Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2 Befehle

Mit den Befehlen kann das Verhalten des Monitors ferngesteuert werden. Die Daten-
übertragung wird nur im gestoppten Zustand des Monitors betrieben.
Start (RUN):
Programmwechsel: Mit diesem Befehl wird ein Programmwechsel ausgeführt. Die Pro-
Statusabruf:
Kommentar:
Datenabruf:
Bemerkung:
Wählt man Programm 99 werden alle Programme gesendet.
Wählt man Programm 00 werden die Konfigurationsdaten gesendet.
5999.532-00G 13.06.2007 WM
Mit diesem Befehl kann der Monitor gestartet werden. Er funktioniert
gleich wie die RUN/STOP-Taste. Für einen erneuten Datenempfang
muss der Monitor mit der RUN/STOP-Taste oder dem RUN/STOP-
Eingang in den STOP-Mode geschaltet werden.
Syntax
: ':R'
Hex
: $3A $53 $0D
grammnummer muss zweistellig sein. Beispiel Nummer 25:
Syntax
: ':C25'
Hex
: $3A $43 $32 $35 $0D
Mit diesem Befehl kann der aktuelle Status des Monitors abgefragt
werden. Es werden Programm-Nr., Geschwindigkeit, Vorspendung,
Position und der Zählerstand ausgegeben. Beispiel:
Syntax
: ':Q'
Hex
: $3A $51 $0D
Mit diesem Befehl können Kommentarzeilen in die Datenübertragung
eingefügt werden. Die dient der Lesbarkeit mit einem PC. Nach dem
Leerschlag (Space) werden alle Zeichen bis zum Zeilenende über-
sprungen. Es dürfen keine Kommentare in den Datenblöcken einge-
fügt sein.
Syntax
: ': xxxxxxxxxxxx'
Hex
: $3A $20 $xx $xx ........ $0D
Mit diesem Befehl können die Programmdaten eines Programms ab-
gefragt werden. Die Daten werden vom Monitor im gleichen Format
ausgegeben, wie sie auch empfangen werden. Als Beispiel Pro-
gramm Nummer 12:
Syntax
: ':D12'
Hex
: $3A $44 $31 $32 $0D
Seite 19 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9100

Inhaltsverzeichnis