Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller.betrieb; Wiederherstellung.des.normalen.betriebs; Verfügbares.zubehör - FAAC 595 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 595:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. MANUELLER.BETRIEB

Das Kipptor bei Stromausfall bzw. Betriebsfehlern durch den Knopf
zur Notentriegelung von Hand betätigen, s. Abb. 13.
Für die Torbetätigung von außen (Abb. 14) läßt sich ein
Notenriegelungssystem mit persönlichem Schlüssel anbringen
(Extra).
- Den Schlüssel in das Schloß stecken und 1mal gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
- Das Tor von Hand öffnen bzw. schließen.
SBLOCCA/UNLOCK
DEBLOQUE/ENTRIEGELT
DESBLOQUEAR
BLOCCA/LOCK
BLOQUE/VERRIEGELT
BLOQUEAR
SBLOCCA/UNLOCK
DEBLOQUE/ENTRIEGELT
DESBLOQUEAR
BLOCCA/LOCK
BLOQUE/VERRIEGELT
BLOQUEAR

6.. WIEDERHERSTELLUNG.DES.NORMALEN.BETRIEBS

Vor Wiederherstellung des normalen Systembetriebs die Stromzufuhr
der Anlage unterbrechen, damit jegliche Torbewegung durch
einen irrtümlichen Steuerimpuls vermieden wird.
Knopf (Standard):
- Knopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
Persönlicher Schlüssel (Extra):
- Schlüssel bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
- Schlüssel bis zur Ausziehposition langsam gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
7.. VERFÜGBARES.ZUBEHÖR
Bausatz Endschalter
Durch diesen Bausatz kann das Kipptor in zwei vorgegebenen
Stellungen gestoppt werden.
Die Funktion der Endschalter auf Antrieb FAAC 595 I unterliegt dem
Einbau der Elektronikkarte 596 MPS. Folgendermaßen verfahren,
und auf die Abb. 15 Bezug:
1.
Die Rohre von den entsprechenden Ritzeln abziehen
und die Bezugsnocken einsetzen.
2.
Die Fixierschrauben des Antriebs an den Längsträgern
losdrehen, die mitgelieferten Flachscheiben einsetzen
und die Halterungen der Endschalter einbauen.
3.
Die Fixierschrauben festziehen und die Endschalter an
die Halterungen befestigen.
4.
Das Kipptor in der gewünschten Lage öffnen und den
Nocken A von Mikroschalter FCA bis zur Auslösung
drehen.
5.
Das Kipptor in Schließstellung bewegen und den Nocken
B von Mikroschalter FCC bis zur Auslösung drehen.
6.
Die Gewindeschrauben der Nocken festziehen.
Abb. 13
FCC
Außenentriegelung mit persönlichem Schlüssel Abb. 16 - 17
Die Außenentriegelung mit persönlichem Schlüssel gestattet
die manuelle Betätigung des Tors bei Stromausfall bzw.
Betriebsfehlern.
Abb. 14
Abb. 17
7
FCA
B
ø 25 mm
N
A
Abb. 15
Abb. 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis