Compact usb media player with cue memory (99 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für DJ-Tech U2 Station
Seite 1
ALL-IN-ONE MEDIA PLAYER DJ STATION USER MANUAL (English) 01~18 MANUEL D’UTILISATION (Français) 19~36 BENUTZERHANDBUCH (Deutsch) 37~54 GEBRUIKSAANWIJZING (Nederlands) 55~72 MANUAL DE INSTRUCCIONES (Español) 73~90 MANUALE DI ISTRUZIONI (Italiano) 91~107...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie das Gerät nicht in Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch. 7.
HAUPTFUNKTIONEN Auto-Cue Auto-BPM Echtzeit-Cue Scratch-Funktion 100% Anti-Schock 3Digital-Effekte Schnelle Titelsuche Music Master tempo Frame-Search in 1/75 Sek. Suche in den Verzeichnissen Mp3 Track Listings, ID3 Tags Tonhöhenanzeige (Pitch Display) 2 externe Phone-/Line-Eingänge 3 Band Kill EQ für jeden Kanal Seamless Loop (Endlosschleifen) Jog Wheel Pitch Bend +/-100% Doppelter USB MP3-Player + Digitaler Mixer REC-Ausgang über USB-Schnittstelle...
Seite 40
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN OBERSEITE 1. Taste SGL/CTN – Sie können zwischen dem Modus „Titel einzeln abspielen“ (SGL) und „Alle Titel abspielen“ (CTN) wählen. Alle Titel abspielen (CTN): alle auf dem USB-Stick gespeicherten Titel werden der Reihe nach ohne Unterbrechung abgespielt. Titel einzeln abspielen (SGL): die Wiedergabe endet nach jedem einzelnen Titel und wartet bis der Nutzer die Wiedergabetaste drückt, um mit der Wiedergabe des nächsten Titels zu beginnen.
Seite 41
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN OBERSEITE 16. Taste TAP BPM – Diese Taste dient dazu, den BPM eines Titels zu überschreiben und manuell einen neuen BPM zu setzen. Manchmal funktioniert der integrierte BPM-Messer nicht wie gewünscht. Mit dieser Taste können Sie den internen Beatwert zu überschreiben und manuell einen BPM-Wert einzustellen. Um die BPM-Werte manuell einzustellen, drücken Sie einige Male diese Taste, das Gerät berechnet dann automatisch dieses Drücken und überträgt es in einen BPM-Wert.
Seite 42
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN OBERSEITE 22. TASTE CUE – Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste CUE drücken, wird die Wiedergabe sofort unterbrochen und der Titel beginnt ab dem zuletzt eingestellten Cue-Point. Die CUE-Anzeige auf dem LCD leuchtet, wenn sich das Gerät im Cue-Modus befindet, außerdem blinkt die Anzeigelampe jedes Mal, wenn einer neuer CUE POINT eingestellt wird.
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN RÜCKSEITE 1. NETZSTROMANSCHLUSS – Hier wird der Netzstromadapter angesteckt. 2. EIN-/AUS-SCHALTER – Zum Ein-/Ausschalten des Geräts auf diesen Knopf drücken. 3. HAUPTAUSGANG (USB-SCHNITTSTELLENEINGANG) – Dient zum Anschließen eines Computers. USB-Anschluss: Nach dem Anschließen des Computers anhand einer USB-Verbindung, erkennt Ihr Computer eine externe Soundkarte (USB Audio Codec).
Seite 44
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN LCD-DISPLAY 5. BPM-Wert– Zeigt den BPM-Wert des aktuellen Titels an. 6. PITCH-WERT – Zeigt den Pitchanteil eines Titels an. 7. TEMPO LOCK– Zeigt an, dass die Tempo-Lock-Funktion aktiviert ist (Schloss-Symbol). 8. LOOP-ANZEIGE – Zeigt an, dass die LOOP-Funktion aktiviert ist. 9.
Seite 45
GRUNDFUNKTIONEN Der TRACK KNOB – Titelknopf, hat je nach Modus, in dem Sie arbeiten, eine unterschiedliche Funktion: 1. AUSWÄHLEN EINES TITELS Wählen Sie durch Drehen des TITELKNOPFS einen Titel aus. Wenn Sie den TITELKNOPF einmal drehen, wird je nach Drehrichtung entweder der nächste oder der vorhergehende Titel ausgewählt. Wenn Sie den TITELKNOPF während einer Wiedergabe zum Auswählen eines neuen Titel verwenden (während der andere im Wiedergabemodus und im kontinuierlichen Modus gespielt wird), beginnt die Wiedergabe des neuen ausgewählten Titels, sobald der Suchvorgang beendet ist.
Seite 46
GRUNDFUNKTIONEN Der FOLDER-KNOPF hat je nach Modus, in dem Sie arbeiten, eine unterschiedliche Funktion: 1. Das LCD zeigt den Namen des wiedergegebenen Verzeichnisses an, wenn Sie den FOLDER-Knopf drücken. 2. Sie können durch Drehen des FOLDER-Knopfs auch in den Verzeichnissen des verwendeten Musikursprungsgeräts suchen.
GRUNDFUNKTIONEN EINSTELLEN EINES CUE POINTS Ein Cue-Point ist die genaue Stelle, an der die Wiedergabe beginnt, wenn die Taste gedrückt wird. (1) Sie können die IN-Taste drücken, während die Musik läuft. Dadurch wird ein Cue-Point gesetzt, ohne die Musik zu unterbrechen. Wenn Sie nun die CUE-Taste drücken, kehren Sie zu dem Punkt zurück, an dem Sie die IN-Taste gedrückt haben.
Seite 48
GRUNDFUNKTIONEN SEAMLESS LOOP (Endlosschleife) 1. EINEN SEAMLESS LOOP EINSTELLEN UND ABSPIELEN Ein Seamless Loop ist eine Klangschleife, die ohne Unterbrechung wiedergegeben wird. Sie können diese Schleife verwenden, um einen dramatische Effekt beim Mischen zu erhalten. Die Schleife hat keine zeitliche Begrenzung und Sie können die gesamte Spiellänge des aktuellen Verzeichnisses als Schleife laufen lassen.
Seite 49
GRUNDFUNKTIONEN 4. EINEN LOOP ÄNDERN Um einen Seamless Loop zu ändern, müssen Sie zunächst einen Seamless Loop gespeichert haben. Wenn Sie noch keinen SEAMLESS LOOP gespeichert haben, folgen Sie den Anweisungen in Schritt 1, um ein Loop zu erstellen. Dafür gibt es drei Methoden: (1) Den Endpunkt eines Seamless Loop ändern.
Seite 50
GRUNDFUNKTIONEN STUTTER-EFFEKT Wenn ein Loop abgespielt wird, können Sie die Tasten RELOOP oder CUE/ drücken, um den Loop sofort von vorn zu beginnen. Sie können die Taste RELOOP auch drücken, wenn ein Titel nicht im Loop abgespielt wird. Jedes Mal wenn die Taste RELOPP gedrückt wird, wird die Musik vom vorprogrammierten Cue-Point aus wieder neu gestartet.
MODUS SYSTEMEINSTELLUNGEN SETUP-MODUS Drücken Sie die Taste TIME länger als 2 Sekunden, um zu den Systemeinstellungen zu gelangen. Die Angabe „PRESET“ erscheint in der Anzeige. Hinweis: Die Systemeinstellungen werden automatisch verlassen, wenn 10 Sekunden lang keine Aktion erfolgt. Drehen Sie die FOLDER-Taste, um die verschieden Untermenüs zu durchsuchen, Sie können die Einstellung anpassen, indem Sie im gewünschten Untermenü...
Seite 52
MODUS SYSTEMEINSTELLUNGEN CROSSFADER ACTIVE: Zum Aktivieren / Deaktivieren des CROSSFADER auf den FOLDER-Knopf drücken. Dieser Fader dient zum Mixen der Ausgangssignale des linken und des rechten Players. CROSSFADER ACTIVE: OFF – Die Ausgangssignale der beiden Player sind gleich. CROSSFADER ACTIVE: ON – Die Mischsignale vom linken und rechten Player je nach Position des Crossfaders.
SPEZIFIKATION ALL-IN-ONE MEDIA-PLAYER DJ STATION PRODUKT: (kompatibel mit USB-Massespeichergeräten 1.0/1.1/2.0) 360 (b) x 244 (t) x 64.5 (h) mm ABMESSUNGEN: 6 V Gleichstrom, 3,0 A STROMVERSORGUNG: 2,2 kg GEWICHT: EINGANGS-/AUSGANGSIMPEDANZ & EMPFINDLICHKEIT: (EQ FLAT, MAXIMALE VERSTÄRKUNG, LAST=100 kOhm) EINGANGSIMPEDANZ UND EINGANGSREFERENZPEGEL: LINE: 47 kOhm /-14 dBV (200 mV) +/-0,1 dB PHONO:...
Seite 54
SPEZIFIKATION TONE, EQ: MIC: -21 +/-3 dB BEI 100 Hz -23 +/-3 dB BEI 100 Hz KANAL: 9 +/-2 dB, UNTER -30 dB bei 70 Hz 9 +/-2 dB, UNTER -30 dB bei 1 kHz 9 +/-2 dB, UNTER -30 dB bei 13 kHz KOPFHÖRER: -21 dB +/-3 dB BEI 100 Hz -23 dB +/-3 dB BEI 10 kHz...