Probleem
Oplossing
De monitorversterker
• Is het toestel ingeschakeld?
werkt niet,POWER-LED
• Steekt de stekker in het stopcontact?
(5) licht niet op
• Is de zekering van de monitorversterker intact?
• Kijk het stopcontact na. Wordt het zoals voorge-
schreven van stroom voorzien?
De POWER-LED (5) licht
• Staat de LEVEL-regelaar (1) op minimum (is hij
op, er is echter geen
volledig naar links gedraaid)?
toon hoorbaar
• Werd de audiobron op juiste wijze op de ingang aan
gesloten?
• Werd bij het inschakelen de volumeregelaar van de
audiobron op minimum gezet?
• Werden de luidsprekers zoals voorgeschreven aan-
gesloten?
• Is wegens een fout (bv. kortsluiting aan de uitgang)
de veiligheidsschakeling actief (PROTECT-LED (4)
licht op)?
Brom treedt op
• Zijn de signaalkabels van de audiobron intact?
De PEAK/COMPRESS-
• Wordt de ingang van de monitorversterker
LED (3) licht steeds op
overgemoduleerd?
(Draai de volumeregelaar van de audiobron terug.)
• Wordt de ingang van de audiobron van een te hoog-
signaal voorzien?
Andere dan genoemde reparaties mogen enkel door een bevoeg-
de vakman worden uitgevoerd.
74
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibra-
tionen, sowie starken mechanischen Beanspruchungen aus.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluß des Produktes haben.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Styropor-
teile, etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, die an das Gerät angeschlossen werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmit-
tel zu beachten.
Funktionsbeschreibung
Der Monitorverstärker V-3.5M ist ein Mono-Verstärker. Er besitzt einen symmetri-
schen Mono-XLR-Eingang und zwei 6,3mm-Klinkenbuchsen, aus deren Signalen ein
Monosignal erzeugt wird. Die Signalverarbeitung an den Klinkenbuchsen erfolgt
unsymmetrisch.
An den Lautsprecherausgängen mit SPEAKON-Buchsen können 2 Monitorlautspre-
cher mit einer Mindestimpedanz von je 4 Ohm oder ein Monitorlautsprecher mit einer
Mindestimpedanz von 2 Ohm angeschlossen werden.
Ein 9-Band-Grafik-Equalizer erlaubt eine feinfühlige Klanganpassung an die Raum-
akustik und die verwendeten Lautsprecher.
Eine Einschaltverzögerung verbindet die Lautsprecher erst mit dem Lautsprecher-
ausgang, wenn alle Kondensatoren im Gerät geladen sind. Hierdurch wird ein
Knacken der Lautsprecher im Einschaltmoment verhindert.
Die Schutzschaltung reagiert auf Kurzschluß am Ausgang, gegen Überlastung
schützt der eingebaute Limiter.
Der temperaturgesteuerte, zweistufige Lüfter hält die Arbeitstemperatur auch bei
hohen Belastungen im unbedenklichen Bereich.
7