Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Besetztem Amt Für Das Nächste Externe Gespräch Eine Amtleitung Reservieren; Bei Nichtmelden Einen Internen Rückruf Einleiten; Bei Nichtmelden Einen Rückruf Über Amt Einleiten (Ccnr); Ein Rückfragegespräch Führen - Auerswald COMmander Business Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Business:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Standardtelefonen telefonieren und Einstellungen verändern
Ein Rückfragegespräch führen
Bei besetztem Amt für das nächste externe Gespräch eine Amtleitung reservieren
f F *37# f
Besetztton
Bei ISDN-Telefonen ist eine direkte Wahl nach Abheben
des klingelnden Telefons (Rückruf der Anlage) nicht mög-
Hinweis
lich. Heben Sie während des Klingelns den Hörer ab,
Bei Nichtmelden einen internen Rückruf einleiten
f F *37# f
Rufton
Um an ISDN-Telefonen und Systemtelefonen einen
„Rückruf bei Nichtmelden" einzuleiten bzw. wieder zu
löschen, muss diese Funktion per Funktionstaste bzw.
Wichtig
Bei Nichtmelden einen Rückruf über Amt einleiten (CCNR)
f F *37# f
Rufton
Um an ISDN-Telefonen und Systemtelefonen einen
„Rückruf bei Nichtmelden" einzuleiten bzw. wieder zu
löschen, muss diese Funktion per Funktionstaste bzw.
Wichtig
per Menü vom Telefon unterstützt werden (siehe Hand-
buch des Telefons).
Diese Funktion können Sie nur nutzen, wenn das ISDN-Dienste-
merkmal „Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)" beim Netzbetreiber
beantragt und freigeschaltet wurde.
Beim externen Anschluss müssen die technischen Voraussetzungen
für einen Rückruf gegeben sein, z. B. ist der Rückruf an einen
Tk-Anlagenanschluss bei einigen Netzbetreibern nicht möglich. Auch
Rückfrage einleiten: Wenn Sie während eines Gespräches jeman-
den etwas fragen möchten, ohne das Gespräch zu beenden, verwen-
den Sie die Rückfrage. Das bestehende Gespräch wird unterbro-
chen,
um
einen
anderen
1. Gesprächspartner wird solange von der Tk-Anlage im Hintergrund
gehalten und hört die Wartemusik.
Um eine Rückfrage einzuleiten, müssen Sie zunächst die Flash- oder
Rückfragetaste drücken (Ausnahme: IWV-Telefone; siehe
Unterschiede bei der Bedienung verschiedener Telefone auf
Seite
10). Danach hören Sie – wie nach dem Hörerabheben – den
internen Wählton und können wie gewohnt ein Gespräch einleiten.
Ruf beenden im Rückfrageruf: Wenn Sie jemanden anrufen wollen,
dieser sich aber nicht meldet, legen Sie im Normalfall den Hörer auf.
Würden Sie aber den Hörer auflegen, während Sie einen weiteren
Teilnehmer zur Rückfrage rufen, so würden Sie damit auch die Ver-
18
a
Quittungston
a
Quittungston
a
Quittungston
Ein Rückfragegespräch führen
Teilnehmer
anzurufen.
Der
Kapitel
c
warten
Telefon klingelt
hören Sie statt des externen Wähltons den Quittungston. Legen Sie
den Hörer wieder auf und heben ihn gleich darauf wieder ab – wählen
Sie jetzt wie gewohnt.
c
warten
Telefon klingelt
per Menü vom Telefon unterstützt werden (siehe Handbuch des
Telefons).
c
Telefon klingelt
warten
(bis zu 15 Sekunden)
bei Verwendung eines VoIP-Accounts für den externen Ruf ist kein
Rückruf möglich.
Nehmen Sie bei einem Rückruf nicht rechtzeitig den Hörer ab
(ca. 15 Sekunden werden Sie gerufen), wird der Rückruf gelöscht.
Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rückrufwunsch
von der Vermittlungsstelle abgelehnt.
Hinweis
Ein Rückruf wird bis zu 45 Minuten in der Vermittlungs-
stelle gespeichert. Hat der Angerufene bis dahin sein Gespräch nicht
beendet, wird der Rückruf automatisch gelöscht.
bindung zum im Hintergrund Wartenden trennen bzw. das Einmann-
Vermitteln einleiten. Also drücken Sie hier stattdessen die Flash-
oder Rückfragetaste und wählen Sie die „1", um den Ruf zu beenden.
Makeln: Wenn Sie eine Rückfrage eingeleitet haben und abwech-
selnd mit beiden Gesprächspartnern sprechen möchten, können Sie
durch Wahl einer Ziffernfolge von einem zum anderen wechseln.
Ein Gespräch beenden aus Rückfrage: Sie können gezielt das
Gespräch mit einem Ihrer Gesprächspartner beenden – dem im Hin-
tergrund oder dem gerade aktiven Gesprächspartner. Möchten Sie
dem Gesprächspartner das Beenden des Gespräches vorher ankün-
digen, müssen Sie ggf. erst zum Gesprächspartner wechseln
(Makeln).
b f
Externer Wählton
b f
Rufton
b f
Rufton

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis