Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - DITEC 73RP Installationsanleitung

73r serie torsteuerung 24 v mit eingebautem funkempfaenger 433,92 mhz mit vier verschiedenen funktionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
1.1 Befehle
Befehl
1
5 N.O.
SCHRITTSTEUERUNG
MIT AUTOM. SCHLIEßUNG
SCHRITTSTEUERUNG
OHNE AUTOM. SCHLIEßUNG Öffnen".
ÖFFNEN MIT AUTOM.
SCHLIEßUNG
ÖFFNEN OHNE AUTOM.
SCHLIEßUNG
1
6 N.C.
ANHALTESICHERHEIT
1
6 N.O.
SCHLIESSEN
1
8 N.C.
UMKEHRSICHERHEIT
1
9 N.C.
STOPP
1
9 N.O.
TOTMANNFUNKTION
1
20 N.O.
TEILÖFFNUNG
1
20 N.O.
AUTOMATISCHE SCHLIESSUNG Bei offener Brücke
0
11 N.C.
ENDSCHALTER SCHLIESSEN Unterbricht die Bewegung des Antriebs während des Schließens.
0
12 N.C.
ENDSCHALTER ÖFFNEN
ACHTUNG: Überbrücken Sie alle N.C.-Kontakte, soweit nicht verwendet. Die Klemme mit derselben Nummer sind Äquivalent.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Schutzeinrichtungen von DITEC.
Funktion
Bei DIP1=OFF und TC<MAX ist die Sequenz: "Öffnen-Stop-Schließen-
Öffnen".
Der "Stop"-Befehl ist nicht dauerhaft, sondern entspricht lediglich dem
auf dem Trimmer TC eingestellten Wert.
Bei DIP1=OFF und TC=MAX ist die Sequenz: "Öffnen-Stop-Schließen-
Bei DIP1=ON und aktivierter automatischer Schließung (TC<MAX) führt
der Befehl 1-5 zum "Öffnen".
Bei DIP1=ON und TC=MAX führt der Kontakt 1-5 zum "Öffnen".
Bei stillstehendem Antrieb führt die Steuerung 1-5 die entgegenge-
setzte Bewegung zu der vor dem Stop ausgeführten Bewegung durch.
Unterbricht und/oder verhindert eine Bewegung.
Wird die Brücke 6→4 entfernt und der Kontakt 1-6 geschlossen, erfolgt
eine Schließbewegung.
Führt zur Bewegungsumkehr (erneutes Öffnen) während des
Schließens.
Bei stillstehendem Antrieb und gesetzter Brücke SO wird jede
Bewegung verhindert, d.h. sowohl das Öffnen als auch das Schließen.
Bei stillstehendem Antrieb und entfernter Brücke SO wird nur die
Schließbewegung unterbrochen.
Bei offenem Kontakt 1-9 bleibt den Antrieb stehen und die automati-
sche Schließung wird deaktiviert.
Wird die Steuerung 1-9 wieder geschlossen, bleibt den Antrieb solange
stehen bis sie den Befehl 1-5 oder einen per Funk erteilten Befehl
erhält.
Bei DIP1=ON und unterbrochener Brücke 6→4 führt der offene Kontakt
1-9 zu einem Bewegungsstillstand und aktiviert die Totmannfunktion.
Unter dieser Bedingung funktionieren die Befehle zum Öffnen (1-5)
und Schließen (1-6) nur, wenn sie gedrückt gehalten werden. Sobald
man sie loslässt, bleibt den Antrieb stehen. Die automatische
Schließung ist deaktiviert.
Bewirkt die Öffnung des Antriebs um circa 1 m.
automatische Schließung aktiviert.
N.B.: Bei fehlenden Endschaltern überbrücken Sie die Klemmen.
Unterbricht die Bewegung des Antriebs während des Öffnens.
N.B.: Bei fehlenden Endschaltern überbrücken Sie die Klemmen.
Beschreibung
20→2 und geschlossenem Kontakt 1-20 wird die
27
DITEC S.P.A - IP1756 - 73R
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73rgCross3eCross7eh73ruUp4eh

Inhaltsverzeichnis