ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
D
Diese Montageanleitungen sind ausschließlich dem Fachpersonal vorbehalten.
Die Montage, elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind unter Beachtung der praktischen Verhaltensregeln und Einhaltung
der geltenden Normen auszuführen.
Lesen Sie die Anleitungen vor der Montage des Produkts aufmerksam durch. Eine fehlerhafte Montage kann zu ernsthaften
Verletzungen und Sachschäden führen.
Die Verpackungsmaterialien (Kunststoff, Styropor etc.) müssen sachgemäß entsorgt werden und dürfen nicht in Kinderhände
gelangen, da sie eine Gefahrenquelle darstellen können.
Überprüfen Sie das Produkt vor der Montage auf Transportschäden.
Montieren Sie das Produkt nicht in explosionsfähiger Atmosphäre oder Umgebung: Das Vorhandensein von entzündlichen Gasen
oder Dämpfen bedeutet eine große Gefahr.
Beachten Sie bei der Montage der Schutzeinrichtungen (Lichtschranken, Kontaktleisten, Not-Stopps etc.) unbedingt die
geltenden Normen und Richtlinien, die Kriterien der praktischen Verhaltensregeln, die Montageumgebung, die Betriebs-
logik des Systems und die vom motorisierten Tor entwickelten Kräfte.
Stellen Sie vor dem elektrischen Anschluss sicher, dass die Angaben auf dem Typenschild mit den Werten des Stromnetzes
übereinstimmen.
Statten Sie das Versorgungsnetz mit einem allpoligen Trennschalter mit Kontaktöffnungsabstand von mindestens 3 mm aus.
Stellen Sie sicher, dass der elektrischen Anlage ein geeigneter Fehlerstrom-Schutzschalter und ein Überstromschutz vorgeschaltet
sind.
Schließen Sie das motorisierte Tor soweit erforderlich an eine normgerechte Erdungsanlage an. Unterbrechen Sie während
der Montage-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Stromzufuhr, bevor Sie den Deckel für den Zugang zu den elektrischen
Geräten öffnen.
Eingriffe an den elektronischen Geräten dürfen nur mit antistatischem geerdeten Armschutz vorgenommen werden.
Der Hersteller des Antriebs lehnt jede Haftung für die Installation von sicherheits- und betriebstechnisch ungeeigneten Bauteilen
ab.
Bei Reparaturen oder Austausch der Produkte dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden.
COUNTRIES WHICH HAVE ADMITTED THE R&TTE
DIRECTIVE, 1999/5/C, INTO THEIR LEGISLATION.
COUNTRY
AUSTRIA
BELGIUM
DENMARK
ESTONIA
FINLAND
FRANCE
GERMANY
GREECE
HUNGARY
ICELAND
IRELAND
ITALY
LICHTENSTEIN
LUXEMBOURG
NETHERLANDS
NORWAY
PORTUGAL
SPAIN
SWEDEN
SWITZERLAND
UNITED KINGDOM
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung
Motor Ausgang
Stromversorgung Zubehör
Temperatur
Schutzart
Einlernbare Funk Codes
DITEC S.P.A - IP1756 - 73R
STATUS
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
NO LICENCE REQUIRED
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: DITEC S.p.A. - via Mons. Banfi, 3 - 21042 Caronno
Pertusella (VA) – ITALY.
erklärt hiermit, daß die Steuerung 73R (mit eingebautem Funk-
empfänger 433,92 MHz) mit den einschlägigen Bestimmungen
folgender EG-Rchtlinien übereinstimmen:
R&TTE-Richtlinie 1999/5/EWG,
EMC-Richtlinie 89/336/EWG und
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Caronno Pertusella
11-11-2003
73RP (CROSS3E)
73RG (CROSS7EH)
230 V~ / 50 Hz
230 V~ / 50 Hz
24 V= / 8 A
24 V= / 14 A
24 V= / 0.3 A
24 V= / 0.3 A
-20° C / +55° C
-20° C / +55° C
IP24D
200
26
Fermo Bressanini
(Geschäftsführer)
73RU (UP4EH)
230 V~ / 50 Hz
24 V= / 7 A
24 V= / 0.3 A
-20° C / +55° C
IP24D
IP55
200
200