Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlwiederholung Und Entgangene Anrufe Zurückrufen; Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Wählen - switel POWERTEL TF 520 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefonieren
Wahlwiederholung und entgangene Anrufe zurückrufen
Ihr Telefon speichert die 15 letzten Rufnummern in einer Anruf− und Wahl-
wiederholungsliste . Seite 19.
u
e oder d
c
S
Bei gewählten Rufnummern wird im Display das
Wahlwiederholung−Symbol Ú angezeigt.
S
Bei eingegangenen Rufnummern wird im Display das CID−Symbol
Ù (engl. Caller Identification) angezeigt.
Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen
Sie müssen Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben . Seite 17.
a
e oder d
c, è
Direktwahl
Ihr Telefon verfügt über 5 Direktwahl−Tasten (M1 bis M5) (M = engl. Me-
mory), über die Sie häufig verwendete Rufnummern einfach anwählen
können.
Direktwahl−Tasten programmieren
Ë
halten m, n, o,
p oder q GESPEICH.
Programmierte Rufnummern können nicht gelöscht werden, sie
können nur mit neuen Rufnummern überschrieben werden.
Anrufen über Direktwahl−Tasten
m, n, o,
p oder q
è oder w
10
Liste öffnen
gewünschte Rufnummer auswählen
Rufnummer wählen
Telefonbuch öffnen
Eintrag auswählen
Verbindung herstellen
Rufnummer eingeben
(max. 22 Stellen)
Rufnummer auf Direktwahl−Taste
programmieren
Gewünschte Direktwahl−Taste drücken
Verbindung herstellen
Notruf−Tasten
6
Ihr Telefon verfügt über 3 große rote Notruf−Tasten, über die Sie wichtige
Rufnummern einfach anwählen können.
Notruf−Tasten programmieren
7
Beachten Sie, dass die Rufnummern, die auf die 3 Notruf−Tasten
programmiert werden, bei einem automatischen Notruf nachein-
ander angerufen werden, beginnend bei M1 . Seite 12.
Ë
halten g, h,
oder i GESPEICH.
Programmierte Rufnummern können nicht gelöscht werden, sie
können nur mit neuen Rufnummern überschrieben werden.
Um die Cursorposition in einem bestehenden Eintrag zu verän-
dern, drücken Sie die Aufwärts− und Abwärts−Taste. Zum Lö-
schen von Zeichen drücken Sie die Lösch−/Zurück−Taste.
Anrufen über Notruf−Tasten
8
g, h oder i
è oder w
Rufnummer eingeben
(max. 22 Stellen)
Rufnummer auf Notruf−Taste
programmieren
Gewünschte Notruf−Taste drücken
Verbindung herstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis