Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Beenden; Wahlwiederholung; Aus Der Anrufliste Anrufen; Aus Dem Telefonbuch Anrufen - switel DC41-Serie Bedienungsanleitung

Strahlungsarmes schnurloses dect-/gap-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufen
Gespräch beenden

Wahlwiederholung

Aus der Anrufliste anrufen

Aus dem Telefonbuch anrufen

Downloaded from
www.Manualslib.com
T
Geben Sie die Rufnummer ein. Fehler bei der Eingabe
mit B korrigieren.
C
Rufnummer wird gewählt.
Sie können auch zuerst die Abnehmetaste drücken und erhalten
damit das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer ge-
wünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur
einzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form des Ges-
prächsaufbaus nicht möglich.
F / x
Auflegetaste drücken oder Mobilteil in die Basis stellen.
Ihr Telefon speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern. Ist für
die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name
angezeigt. Um die zugehörige Rufnummer anzuzeigen, drücken
Sie die Taste #. Die zuletzt gewählte Rufnummer steht im-
mer am Anfang der Liste.
E
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
D / E
Wählen Sie einen Eintrag aus.
C
Rufnummer wird gewählt.
Ihr Telefon speichert die letzten 10 Anrufe in der Anrufliste. Ist für
die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name
angezeigt. Um die zugehörige Rufnummer anzuzeigen, drücken
Sie die Taste #. Die Speicherung kann nur erfolgen, wenn
die Funktion „Rufnummernübertragung (CLIP)ˆ an Ihrem An-
schluss verfügbar ist und die Rufnummer vom Anrufer nicht un-
terdrückt oder aus anderen Gründen nicht übertragen wurde.
D
Öffnen Sie die Anrufliste.
D / E
Wählen Sie einen Eintrag aus.
C
Rufnummer wird gewählt.
Das Telefonbuch kann 20 Einträge aufnehmen. Zum Anlegen
von Einträgen siehe Abschnitt „Telefonbuchˆ.
I
Öffnen Sie das Telefonbuch.
D / E
Wählen Sie einen Eintrag aus.
manuals search engine
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc411 dc412Dc413Dc414

Inhaltsverzeichnis