Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fastmig Fehlercodes - Kemppi FastMig MS 200 Gebrauchsanweisung

Panele
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

FASTMIG FEHLERCODES

Bei jedem Start eines Drahtvorschubgeräts wird geprüft, ob das Gerät mögliche Fehler aufweist.
Sobald ein Fehler erkannt wird, wird der betreffende Fehler auf dem Display als ‚Err'-Meldung
angezeigt.
Beispiele für Fehlercodes:
Err 2: Unterspannung
Das Gerät hat sich ausgeschaltet, weil es eine die Schweißarbeit behindernde Unterspannung im
Hauptversorgungsnetz festgestellt hat. Überprüfen Sie die Qualität des Stromversorgungsnetzes.
Err 3: Überspannung
Das Gerät hat sich ausgeschaltet, weil es gefährlich hohe, kurzzeitige Spannungsspitzen oder
eine andauernde Überspannung im Stromnetz festgestellt hat. Überprüfen Sie die Qualität des
Stromversorgungsnetzes.
Err 4: Stromquelle ist überhitzt
Die Stromquelle hat sich überhitzt. Dies kann auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen
sein:
• Die Stromquelle wurde für eine lange Zeit bei Höchstleistung betrieben.
• Die Zirkulation der Kühlluft zur Stromquelle ist blockiert.
• Das Kühlsystem hat eine Störung.
Entfernen Sie alle Behinderungen für die Luftzirkulation und warten Sie, bis der Lüfter die Maschine
abgekühlt hat.
Err 5: Störung der Wasserkühleinheit
Die Wasserzirkulation ist blockiert. Dies kann auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sein:
DE DE
• Verstopfung oder Unterbrechung in der Kühlleitung
• Ungenügend Kühlflüssigkeit
• Überhöhte Temperatur der Kühlflüssigkeit
Überprüfen Sie die Zirkulation der Kühlflüssigkeit und die Luftzirkulation der Wasserkühleinheit.
Err 54: Keine Datenübertragung aus der Stromquelle
Die Datenübertragung zwischen Stromquelle und Drahtvorschubgerät wurde abgeschnitten oder
ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verlängerungsschnur und die Anschlüsse.
Err 55: Stromquelle ist beschäftigt
Der Kommunikationskanal ist belegt. Die Stromquelle steht mit einer anderen
Drahtvorschubeinheit in Verbindung oder die Programmierung für ein anderes Gerät oder mehrere
andere Geräte im Kanal (z.B. das Bedienpanel) ist noch nicht abgeschlossen.
Err 61: Die Wasserkühleinheit wurde nicht gefunden
Die Wasserkühleinheit ist nicht oder falsch an der Ausrüstung angeschlossen.
Schließen Sie die Wasserkühleinheit richtig an oder stellen Sie auf Luftkühlung um, wenn Sie einen
luftgekühlten Schweißbrenner verwenden.
Err 153: Überhitzung des flüssiggekühlten PMT-Schweißbrenners
Zu Beginn oder während der Schweißarbeit hat sich der Überhitzungsschutz für den
flüssiggekühlten MIG-Schweißbrenner eingeschaltet. Überprüfen Sie, ob die Kühleinheit
ausreichend mit Flüssigkeit gefüllt ist und ungehindert mit Luft durchströmt wird. Sorgen Sie dafür,
dass die Flüssigkeit ungestört durch die Kühlschläuche fließt.
Err 154: Überlastung des Motors des Drahtvorschubgeräts
Der Schweißvorgang wurde unterbrochen, weil der Motor des Drahtvorschubgeräts überlastet
ist. Bei der Ursache kann es sich um eine blockierte Drahtleitung handeln. Überprüfen Sie die
Drahtführung, die Stromdüse und die Antriebsrollen des Vorschubgeräts.
Err 155: Warnung vor Überlastung des Drahtvorschubgeräts
Der Motor des Drahtvorschubgeräts ist stark belastet. Bei der Ursache kann es sich um
verschmutzte Drahtführungen oder ein verdrehtes bzw. in scharfen Kurven verlaufendes
Brennerkabel handeln. Überprüfen Sie den Zustand des Brenners und reinigen Sie ggf. die
Drahtleitung.
Err 165: Gaswächter-Alarm
Gaswächter-Funktion wurde ausgelöst, weil der Gasdruck gesunken ist. Mögliche Ursachen Die
Gaszufuhr ist nicht mit dem Drahtvorschub verbunden. Gas ist ausgelaufen, Gasschlauch ist
undicht oder das Gasnetz verfügt über keinen ausreichenden Druck. Schließen Sie die Gaszufuhr
18
FastMig MS 200, MS 300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig ms 300

Inhaltsverzeichnis