Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi FastMig MS 200 Gebrauchsanweisung Seite 17

Panele
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Penetration Level
PEn
MiniLog On
ML
MiniLog Level
MLo
Synergic Start
FSt
Time
Synergic Start
FuL
Voltage
Start power
StA
Post Current Time
PoC
Synergic-MIG-
Unl
Einheit
Lichtbogen-
Ard
spannung
Kabellänge
CAb
© Kemppi Oy / 1515
-30 ... +30 %
0 %
Einstellen der Lichtbogenlänge, wo die
Einbrandtiefe beginnt (nur bei 1-MIG)
on, OFF (ein,
AUS
MiniLog ein-/ausschalten
AUS)
-99 ... +200 % 50 %
Einstellen der MiniLog-Leistung als Prozentsatz
des Schweißstroms
-9 ... +9
0
Startzeit beim WiseRoot-/WiseThin-Schweißen
-30 ... +30
0
Spannungswert zu Beginn des WiseRoot-/
WiseThin-Schweißvorgangs
-9 ... +9
0
Stärke des Zündimpulses
(nicht bei WiseRoot oder WiseThin)
-9 ... +9
0
Strom nach dem Schweißen
m/min, mm, A m/min
Beim 1-MIG- und beim WiseRoot-Schweißen
werden die folgenden Parameter auf dem linken
Display gezeigt: Drahtvorschubgeschwindigkeit
(m/min), Blechdicke (mm) oder durchschnittliche
Stromstärke (A)
AUS, An
AUS
An: Display zeigt Lichtbogenspannung
AUS: Display zeigt Polspannung
(nicht bei WiseRoot oder WiseThin)
Std., 5-80 m
Std.
Der Kabelverlust wird für optimale
Lichtbogensteuerung und die Anzeige der
Lichtbogenspannung berechnet
(nicht bei WiseRoot oder WiseThin)
DE DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig ms 300

Inhaltsverzeichnis