Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppenruf - Midland Regata II Bedienungsanleitung

Vhf/fm-see-/binnen-funkgerät mit dsc-atis umschaltung, 25/1 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es stehen nun 2 Optionen zur Verfügung:
(Manuelle Eingabe der MMSI)
MANUAL MMSI
Rufzeichen, das zuvor in der Rufliste erfasst wurde (in diesem Fall, z.B.
oder
)
TOY
5.
Drehen Sie den Schalter CHANNEL um die gewünschte Auswahl zu treffen
und bestätigen Sie dann durch Drücken des Schalters.
6.
Haben Sie ein Rufzeichen aus der Rufliste gewählt, folgen Sie weiter den
Anweisungen ab Punkt 8.
7.
Haben Sie sich für
MANUAL MMSI
Aufforderung
ENTER MMSI
gehen Sie wie folgt vor:
Drehen Sie den Schalter CHANNEL um die erste Ziffer Ihrer MMSI einzugeben
und bestätigen Sie dann durch Drücken des Reglers. Wiederholen Sie den
Vorgang für alle weiteren MMSI Ziffern.
Es stehen insgesamt 9 Ziffern von
ein Cursor
(Symbol rückgängig), mit dem die zuletzt eingegebene Ziffer korrigiert
<
werden kann.
8.
Entsprechend der Auswahl , die Sie unter Punkt 3 vorgenommen haben,
können Sie weiter wie folgt vorgehen:
Wurde die Auswahl
SEND SHIP
(Kanalwahl). Folgen Sie den Anweisungen unter Punkt 9.
entschieden, erscheint im Display die
(MMSI eingeben). Um die MMSI einzugeben,
-
für die MMSI-Eingabe zur Verfügung und
0
9
getroffen, erscheint im Display
SELECT CH
Wurde die Auswahl
Punkt 10.
9.
Wählen Sie mit Hilfe des Drehschalters CHANNEL einen freien Kanal (nicht
MIKE
Kanal 70, auf dem der Ruf abgesetzt wird) und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken des Schalters.
10.
Das Display zeigt den Typ des Funkspruchs der übertragen werden soll an.
In diesem Fall
11.
Zum Bestätigen drücken Sie auf den Schalter. Es wird nun ein DCS-Ruf auf
Kanal 70 abgesetzt und im Display wird
12.
Entsprechend der Auswahl , die Sie unter Punkt 4 vorgenommen haben,
können Sie weiter wie folgt vorgehen:
-
Haben Sie
Antwort das Gerät auf den Kanal, den Sie unter Punkt 9 ausgewählt haben.
Haben Sie
Falle einer Antwort von der Küstenwacht angewiesen, auf welchen Kanal Sie
schalten sollen.
13.
An diesem Punkt:
Wird der Funkspruch von der Gegenstation bestätigt, erscheint im Display
kurzzeitig die Nachricht
schaltet auf Sendebereitschaft im VHF-Betrieb.
Wird der Funkspruch nicht bestätigt, erscheint im Display
ACKNOWLEDGE
Schalter CHANNEL . Es erscheint das
Anrufs).
14.
Im Menu
TRY AGAIN
Den Funkspruch wiederholen, indem Sie mit dem Drehschalter CHANNEL die
Auswahl
Den Vorgang abbrechen, indem Sie mit dem Drehschalter CHANNEL die Auswahl
treffen und durch Drücken des Schalters entsprechend bestätigen. Sie
NO
gelangen dann zurück in den normalen VHF-Betrieb.
Durch Drücken der Taste DCS gelangen Sie jederzeit zurück ins DCS-Hauptmenü
(
SEND CALL).
8.5

Gruppenruf

Diese Funktion erlaubt ein gezieltes Rufen bzw. Gerufen werden von mehreren
Stationen mit der gleichen MMSI-Kennung auf einem festgelegten Kanal. Dies setzt
voraus, dass die entsprechenden Eingaben vorgenommen wurden, wie in Absatz
10.13 beschrieben.
getroffen, folgen Sie den Anweisungen unter
SEND SHORE
.
ROUTINE
CALLING...
(Ruf eines Schiffes) ausgewählt, schaltet im Falle einer
CALL SHIP
(Ruf der Küstenwacht) ausgewählt, werden Sie im
CALL SHORE
(MMSI bestätigt) und das Gerät
ACKNOWLEDGED
(erhält keine Bestätigung). Drücken Sie in diesem Fall den
TRY AGAIN
können Sie:
treffen und durch Drücken des Schalters entsprechend bestätigen.
YES
Siehe hierzu auch Punkt
1.
(rufen) angezeigt.
UNABLE TO
Menü (Wiederholen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis