Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruf Abbrechen - Midland Regata II Bedienungsanleitung

Vhf/fm-see-/binnen-funkgerät mit dsc-atis umschaltung, 25/1 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der Taste 16 schaltet das Funkgerät zwar in den normalen VHF-
Betriebsmodus, der Notruf wird jedoch dadurch nicht annulliert und die dadurch in
Gang gesetzte Notrufoperation kann nicht mehr aufgehalten werden.
Wenn Sie die Taste DISTRESS ,wie unter Punkt 4 beschrieben, keine 4 Sekunden
gedrückt halten, wird der Notruf nicht ausgesendet. Um in den VHF-Modus zurück zu
gelangen, drücken Sie die Taste 16.
Das akustische Alarmsignal unterbricht definitiv nur bei Empfang einer Bestätigung durch
eine andere Station, die den Notruf gehört hat.
Es besteht die Möglichkeit, das akustische Alarmsignal durch Drücken irgendeiner Taste
kurzzeitig zu unterbrechen. In diesem Fall verbleibt das Funkgerät in der Betriebsart
Notruf und bei nachfolgenden Rufen ertönt automatisch wieder das akustische
Alarmsignal.
8.7.b NOTRUF ABBRECHEN
Haben Sie einen Notruf abgesetzt und die Notfallbedingungen habe sich geändert,
sind Sie verpflichtet eine Annullierung des Notrufsignals vorzunehmen. Dazu
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Versichern Sie sich, dass der Cursor
befindet, ansonsten setzen Sie den Cursor mittels Channel-
CANCEL
Schalter dorthin.
2.
Drücken Sie auf den CHANNEL-Drehschalter. Im Display erscheint
?
DISTRESS
3.
Versichern Sie sich, dass der Cursor
(im Falle eines Irrtums setzen Sie den Cursor mit Hilfe des Schalters
CHANNEL auf das Feld
NO
4.
Öffnen Sie die rote Abdeckung mit der Beschriftung DISTRESS, indem Sie
die Abdeckung nach links drehen.
5.
Drücken Sie kurz die Taste DISTRESS. Im Display erscheint
6.
Sobald der Löschvorgang bestätigt wird, schaltet das Funkgerät in den
normalen VHF-Betriebsmouds auf Kanal 16 und erhöht die
Ausgangsleistung.
sich links von dem Auswahlfeld
>
sich links vom Menüfeld
>
YES
und drücken Sie auf den CHANNEL-Schalter)
CANCELED
CANCEL
befindet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis