Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dudek Universal Benutzerhandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lufteinlässe befinden sich auf der Unterseite in der Nähe der
Vorderkante. Ihre Position wurde sehr sorgfältig so gewählt, dass in
möglichst vielen Flugsituationen ein maximaler Kappeninnendruck erhalten
bleibt.
An den Flügelspitzen befinden sich Auto Cleaning Slots
(ACS). Wie der Name schon sagt, sind dies spezielle
Öffnungen zur automatischen Entfernung von
Schmutz/Sand aus dem Inneren der Kappe.
Der Universal wird unter Einsatz neuester Technologien,
z.B. eines Präzisionslasercutters, hergestellt. Durch eine
sorgfältige Auswahl modernster Stoffe und
Designlösungen erreicht der Universal eine hohe Festigkeit und
Langlebigkeit. Bei allen Materialien verwenden wir ausschließlich
Markenprodukte.
Die gesamte Produktion erfolgt in Polen unter strengster Aufsicht des
Entwicklers selbst. Zudem wird jeder einzelne Produktionsschritt überprüft
und kann auf den jeweiligen Mitarbeiter und/oder Kontrolleur zurückgeführt
werden. So sorgen wir für höchste europäische Qualität.
Das Tuch
Die Oberseite besteht aus 41-gramm Dominico
Tex. Die Unterseite besteht aus 34-gramm
Dominico Tex. Dies trägt zu einem geringeren
Gewicht des Schirmes bei. Die Rippen müssen
so starr und dehnungsarm wie möglich sein. Wir
haben diese Eigenschaften im
Dominico 41 Hard
gefunden.
Alle Aufhängepunkte und die Eintrittskante fertigen wir aus
Porcher SR-
Scrim
.
Leinensatz
Alle Leinen des Universal verfügen über einen
farbigen Polyestermantel, der den Leinenkern
umschließt. Wir verwenden braunes TECHNORA als Kernmaterial, um trotz
reduzierter Leinenanzahl die notwendige Stärke zu erreichen, und das bei
hoher Dehnfestigkeit.
Das Leinensystem besteht aus Leinen, welche einzeln vernähte Schlaufen
an beiden Enden aufweisen.
Die obere Leinenebene beginnt an den Aufhängepunkten der Kappe. Die
Galerieleinen sind mit der mittleren Leinenebene verbunden. Diese wieder-
um führen abwechselnd in Zweier- und Dreiergruppen auf die Stammleinen.
Diese sind über Marillon-Schäkel mit den Tragegurten verbunden und mit
zusätzlichen O-Ring-Gummis gesichert.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis