6
Bestimmung des BSB
WARNUNG! Beachten Sie die SICHERHEITSHINWEISE am Anfang der Anleitung. Von der
Probe, dem KOH und dem Nitrifikationshemmer können GEFAHREN ausgehen!
6.1
Wahl des Probevolumens
Der zu erwartende BSB-Wert der Probe bestimmt das einzusetzende Volumen. Hieraus ergibt sich ein
BSB-Messbereich (ohne Verdünnung der Probe) von 0 – 4000 mg/l.
Messbereich
BSB mg/l
0 – 40
0 – 80
0 – 200
0 – 400
0 – 800
0 – 2000
0 – 4000
Der Messbereich sollte so ausgewählt werden, dass die zu erwartenden Ergebnisse in der oberen
Messbereichshälfte liegen. Wenn der zu erwartende BSB-Wert unbekannt ist, kann man bei
häuslichem Abwasser davon ausgehen, dass der zu erwartenden BSB
CSB-Wertes entspricht.
6.2
Vorbereitung der Wasserprobe
1. pH-Wert der Abwasserprobe prüfen. Der günstigste pH-Wert liegt zwischen pH 6,5 und 7,5.
Jede größere Abweichung erbringt einen geringeren BSB-Wert. Bei einem zu hohen pH-Wert kann
z.B. mit verdünnter Salzsäure (1 molar) oder verdünnter Schwefelsäure (1 molar), bei einem zu
niedrigen pH-Wert mit einer Natriumhydroxyd-Lösung (1 molar) neutralisiert werden.
2. Je nach Vorgabe die Wasserprobe gut mischen, kurz absetzen lassen, abfiltrieren oder
homogenisieren.
3. Die erforderliche Probemenge (siehe 6.1) mit dem entsprechenden Überlaufmesskolben exakt
abmessen und in die Probeflasche einfüllen (evtl. Trichter zu Hilfe nehmen). Vorgegebene Probe-
volumina müssen sehr genau eingefüllt werden, da sonst größere Messfehler entstehen können.
Hierbei ist auf die gleichmäßige Verteilung von Schwebstoffen zu achten. Es ist zu empfehlen von
jeder Probe eine Doppel- bzw. Dreifachbestimmung durchzuführen. Bei gleichen Proben mit
unterschiedlichen Schwebstoffanteilen sind entsprechend abweichende Ergebnisse zu erwarten.
Bei größeren Streuungen sollten die Messungen wiederholt werden.
4. Zur Hemmung der Nitrifikation wird die Zugabe von Nitrifikationshemmer B empfohlen. Dies ist
insbesondere im niedrigen Messbereich von 0 - 40 mg/l, z.B. beim Kläranlagenablauf, zu beachten.
Die Empfehlung für eine optimale Dosierung des Nitrifikationshemmers B (=Allylthioharnstoff /
ATH) ist vom Messbereich abhängig (siehe 6.1 Wahl des Probevolumens).
BOD Direct plus_DE_1 08/2015
Probevolumen
in ml
428
360
244
157
94
56
21,7
Dosierung
Nitrifikations-
hemmer ATH
10 Tropfen
10 Tropfen
5 Tropfen
5 Tropfen
3 Tropfen
3 Tropfen
1 Tropfen
Wert etwa 80 % des
5-
25