Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Gaia SH-01 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gaia SH-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[VARIATION]-Taster
Bestimmt die Variation (1–3) der jeweiligen Wellenform. Die
Anzeige des [WAVE]-Tasters leuchtet entsprechend farbig (rot,
grün) bzw. ist erloschen.
[PITCH]-Regler
Bestimmt die Tonhöhe.
• Drehen des Reglers nach rechts erhöht die Tonhöhe in
Halbtonschritten. Wenn Sie den Regler ganz nach rechts
drehen, ist die Tonhöhe um 2 Oktaven aufwärts
verschoben.
• Drehen des Reglers nach links verringert die Tonhöhe in
Halbtonschritten. Wenn Sie den Regler ganz nach links
drehen, ist die Tonhöhe um 2 Oktaven abwärts
verschoben.
[DETUNE]-Regler
Versetzt die Tonhöhe in Feinschritten.
Wenn Sie Tones übereinander legen und einen Tone mit
DETUNE etwas verstimmen können Sie ein sehr dichtes und
variables Klangbild erzeugen.
• Drehen des Reglers nach rechts erhöht die Tonhöhe.
Wenn Sie den Regler ganz nach rechts drehen, ist die
Tonhöhe um 50 Cents aufwärts verschoben.
• Drehen des Reglers nach links verringert die Tonhöhe.
Wenn Sie den Regler ganz nach links drehen, ist die
Tonhöhe um 50 Cents abwärts verschoben.
[MOD]-Taster
Dieser Taster verbindet die Tones 1 und 2 und erzeugt
dadurch einen komplexen Sound.
Drücken Sie den Taster so oft, bis die gewünschte Einstellung
erreicht ist (die entsprechende Anzeige leuchtet).
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
• OFF: Die Tones 1 und 2 sind unabhängig voneinander.
• SYNC (Oscillator Sync): Tone 1 wird durch die Frequenz
des Tones 2 an den Startpunkt des Frequenzzyklus zurück
gesetzt und erzeugt dadurch eine sehr komplexe
Wellenform.
Die OSC 1-Wellenform wird wie in nachfolgender Abbildung
gezeigt verändert, die OSC 2-Wellenform wird original
ausgegeben. Dieser Effekt wird erzeugt, wenn die Tonhöhe
des Tone 1 höher ist als die des Tone 2.
OSC 1 Wellenform
OSC 2 Wellenform
* Bei Auswahl von SYNC wird automatisch die Spielweise
MONO aktiviert.
RING (Ring Modulator)
Bei dieser Einstellung werden OSC 1 und OSC 2 multipliziert
und erzeugen dadurch eine sehr komplexe Wellenform, die
Glocken-ähnliche Sounds ermöglicht.
Die OSC 1-Wellenform wird wie in nachfolgender Abbildung
gezeigt verändert, die OSC 2-Wellenform wird original
ausgegeben.
OSC 1 Wellenform
OSC 2 Wellenform
OSC 1 ausgegebene
Wellenform
* Wenn SYNC (Oscillator Sync) oder RING (Ring Modulator)
ausgewählt sind, können PW und PWM für die Tones 1
und 2 nicht verwendet werden.
* Wenn in der OSC-Sektion die Rechteck-Wellenform
ausgewählt ist, sind keine Variationen der Wellenform
auswählbar.
[PWM]-Regler
Wenn mit dem [WAVE]-Taster (S. 30) die Wellenform PULSE/
PWM ausgewählt ist, kann mit diesem Regler die LFO-
Modulation für die PW (Pulsbreite) eingestellt werden.
Erstellen eigener Sounds
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis