Erstellen eigener Sounds
Angleichen der Tone-Einstellungen auf
die aktuellen Positionen der Regler
(MANUAL)
Mithilfe der Manual-Funktion können Sie den Sound so
einstellen, dass dieser die aktuellen Regler-Positionen
übernimmt.
1. Halten Sie den [PRESET PATCH]-Taster gedrückt, und
drücken Sie den [USER PATCH]-Taster.
Die Anzeigen der [PRESET PATCH]-Taster und [USER
PATCH]-Taster leuchten, und die internen Einstellungen
werden gemäß der aktuellen Regler-Positionen
umgeschaltet.
Kopieren der Einstellungen eines
Tones (TONE COPY)
Sie können die Einstellungen eines Tones in einen underen
Tone kopieren.
1. Drücken Sie den [TONE COPY]-Taster.
Die Anzeigen des [TONE COPY]-Tasters und aller
[SELECT]-Taster blinken.
2. Drücken Sie den [SELECT]-Taster des Tones, aus dem
Einstelllungen kopiert werden sollen (copy-source tone).
Der [SELECT]-Taster des ausgewählten Tones leuchtet
konstant.
* Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie
an dieser Stelle den [CANCEL/SHIFT]-Taster.
3. Drücken Sie den [SELECT]-Taster des Tones, in den die
Einstellungen kopiert werden sollen (copy-destination
tone).
Der Kopiervorgang wird ausgeführt, und der Ziel-Tone
(copy-destination) wird der aktuell gewählte Tone.
30
Auswahl der Wellenform und
Bestimmen der Tonhöhe
(OSC)
Jeder der drei Tones 1–3 besitzt jeweils einen Oszillator. Die
drei Oszillatoren sind unabhängig voneinander und können in
Kombination einen sehr dichten Sound erzeugen.
[WAVE]-Taster
Bestimmt die Auswahl der Wellenform (die entsprechende
Anzeige leuchtet).
• Sägezahn
• Rechteck
• Pulse/PWM (Pulse Width)
• Dreieck
• Sinus
• Noise (Rauschen)
• Super Saw (sieben Sägezahn-Wellenformen übereinander
geschichtet, mit leichter Tonhöhenverstimmung für die
Wellenform in der Mitte des Stereofeldes)