Der USB-Speicher
Der GAIA SH-01 besitzt einen USB Memory-Anschluss, an den
Sie einen USB Stick anschließen können.
Verwendung eines USB-
Speichers
Stecken Sie den USB Stick in den USB-Anschluss.auf der
Rückseite des Instrumentes.
* Schalten Sie das Instrument ein, bevor Sie den USB Stick
anschießen. Ziehen Sie den USB Stick nicht ab, solange
das Instrument noch eingeschaltet ist.
* Achten Sie darauf, dass der USB Stick richtig herum
eingesteckt wird. Wenden Sie keine Gewalt an.
* Verwenden Sie vorzugsweise die von Roland angebotenen
USB Sticks.
[PATCH]-Taster
Dieser Taster ermöglicht das Auswählen von Patches direkt
vom USB-Speicher.
-> "Auswählen des Sounds" (S. 18)
Dieser Taster dient auch zum Speichern von eigenen Patches.
-> "Speichern der Soundeinstellungen (WRITE)" (S. 39)
Initialisieren des USB-Speichers
Damit der USB-Speicher mit dem GAIA SH-01 verwendet
werden kann, muss dieser am Instrument formatiert werden.
Dabei werden alle vorherigen Daten des USB-Speichers
gelöscht.
1. Schalten Sie das Instrument aus, und schließen Sie den
USB-Speicher am USB MEMORY-Anschluss an.
2. Halten Sie den [TONE COPY]-Taster und den USB
MEMORY [PATCH]-Taster gedrückt, und schalten Sie das
Instrument ein.
Die Anzeigen der [TONE COPY]-Taster und USB
MEMORY [PATCH]-Taster leuchten, und die Anzeigen der
[CANCEL/SHIFT]-Taster und [WRITE]-Taster blinken.
* Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie
an dieser Stelle den [CANCEL/SHIFT]-Taster.
3. Drücken Sie den [WRITE]-Taster.
Die Initialisierung des USB-Speichers wird gestartet.
Die NUMBER-Taster leuchten nacheinander auf,
beginnend mit [1]. Der Vorgang ist beendet, wenn die
Anzeige des NUMBER [8]-Tasters leuchtet.
Nach Abschluss des Vorgangs ist das Instrument wieder
normal spielbereit.
61