Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Das Kabel des Seitenruderservos mit einem Verlängerungskabel Best.-Nr.
3935.18 verlängern und im Kabelschacht an 2 Punkten mit Sekundenkleber
Best.-Nr. 5821 gegen Verrutschen sichern.
Achtung!
Der Lufteinlass des manntragenden Flugzeuges auf dem Rumpfrücken ist als Lufteinlass im Modell zu
klein und als Attrappe angesetzt. Beim Modell wird hier der Empfänger positioniert und alle Kabel der
Servos und des Reglers sollten aus dieser Öffnung herausgeführt werden.

Impellermontage

1. Montieren Sie nun den Impeller und den Motor wie in der Anleitung des Impellers
beschrieben. Für den Einbau in das Modell müssen die Kabel des Motors und
die der Akkuanschlusskabel des Reglers verlängert werden. Für die
Verlängerung des Akkuanschlusskabels kann das Verlängerungskabel Best.-Nr.
2969.VL verwendet werden, das einfach an das Akkukabel des Reglers
angesteckt wird. Für die Verlängerung der Motorkabel verwenden Sie die Best.-
Nr. 2894.14. Diese müssen an den Motorkabeln angelötet werden. Die Länge
der Kabel entsprechend den Bildern kürzen und anlöten.
Achtung!
Bevor Sie den Motor in den Impeller montieren überprüfen Sie die korrekte Drehrichtung des Motors.
Markieren Sie die Kabel so, dass Sie wenn Sie den Regler abstecken müssen auch wieder in der
richtigen Reihenfolge angesteckt werden können. Hierzu nehmen Sie ihre Empfangsanlage kurz in
Betrieb.
Achtung!
Die Länge der Kabel vom Motor zum Regler, sollte eingehalten werden, da sonst der Regler evtl. nicht
in der vorgesehenen Aussparung im Lufteilass positioniert werden kann.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten 12/2011
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis