Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Nach Fertigstellung des Höhenleitwerks kann dieses vorerst bei Seite gelegt
werden und mit der Rumpfmontage begonnen werden.

Rumpfmontage

Achtung!
Hier sollten Sie sich entscheiden, ob das Modell mit Einziehfahrwerk ausgestattet werden soll, da der
nachträgliche Einbau nicht mehr oder sehr schwer möglich ist. Wenn Sie sich für den Einbau eines
Einziehfahrwerks entschieden haben muss dieses als erstes im Rumpf montiert werden. Es wird
außerdem auch ein 8 Kanal Empfänger GR 16 Best.-Nr. 33508 benötigt da das Fahrwerk- und das
Bugfahrwerksservo je einen extra Kanal benötigen .Die Montageanleitung für das Einziehfahrwerk im
Rumpf finden Sie in der Anleitung ab der Seite 39.
Achtung!
Das Fahrwerk darf ausschließlich auf Asphaltpisten verwendet werden, da es sein kann, dass bei Start
und Landung auf Rasen durch den auf der Unterseite befindlichen Lufteinlass Fremdkörper oder
Gegenstände angesaugt werden können die den Impeller beschädigen. Es ist auch darauf zu achten,
dass sich auf der Asphaltpiste keine Gegenstände oder Fremdkörper befinden die angesaugt werden
können.
Achtung!
Die komplette Montage der Komponenten im Rumpf findet in der rechten Rumpfhälfte statt.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten 12/2011
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis