Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Und Funktionsübersicht - Resol DeltaSol B Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
DeltaSol
B Pro
Universeller Systemregler für Solar- und Heizsysteme
Montage- und Bedienungsanleitung
• montagefreundliches Gehäuse
in herausragendem Design
• Multifunktionales Kombidis-
play
• 4 Temperatursensoren Pt1000
2 Standardrelais
• Bedienerfreundlich durch einfa-
che Handhabung
• Funktionskontrolle
• Grundsysteme wählbar
• Wärmebilanzierung
DeltaSol
DeltaSol
®
®
® ®
®
B Pro
DeltaSol
DeltaSol
DeltaSol
Der Regler DeltaSol
®
B Pro findet
seinen Einsatz für thermische Standard-
Solarsysteme sowie in der Heizungs-
und Klimatechnik und überzeugt
durch ein klares Bedienkonzept.
Das multifunktionales Kombidisplay
ermöglicht das gleichzeitige Ablesen
von zwei Temperaturen (z.B. Kollektor
und Speichertemperatur). Einfache Pik-
togramme geben dem Benutzer leicht
verständliche Informationen über
Technische Daten
Gehäuse:
Kunststoff, PC-ABS und PMMA
Schutzart: IP 20 / DIN 40050
Umgebungstemp.: 0 ... 40 °C
Abmessung: 172 x 110 x 46 mm
Einbau: Wandmontage, Schalttafel-Ein-
bau möglich
Anzeige: multifunktionales Kombidis-
play mit 8 Piktogrammen, zwei 2-
stelligen Textfeldern und zwei 4-stelligen
7-Segment-Anzeigen sowie einer 2-far-
bigen LED
Bedienung: Über drei Drucktaster in
Gehäusefront
Funktion und Betriebszustand des Ge-
rätes und des Systems. Je nach gewähl-
tem Grundsystem ist mit einem Flow-
meter eine Wärmemengenbilanzierung
möglich.
Der Regler verfügt über 4 Eingänge für
Pt1000-Temperatursensoren, Speicher-
temperaturbegrenzungen und Hand-
betriebsmodus (über Menü). Zentrales
Bedienelement ist das Taster-Feld unter
dem Display. Das Kombi LC-Display
Funktionen: Standard-Solarregler mit
einstellbaren Werten: Minimal-Maximal
Temperaturbegrenzung, Einschalt-/Aus-
schalt-Temperaturdifferenz. Frost-
schutz/Kühlfunktion,Sicherheitsab-
schaltung, Funktionskontrolle gemäß
BAW-Richtlinie, Betriebsstundenzähler
für die Solarpumpe.
Eingänge: 4 Temperatursensoren
Pt1000
Ausgänge: 2 Standard-Relais
Versorgung:
210 ... 250 V~, 50 ... 60 Hz
Gesamtschaltleistung:
4 (2) A 250 V~
Seite 3/24
erlaubt eine intuitive und sichere Reg-
ler-Konfiguration sowie eine verständ-
liche Visualisierung der Anlagenzustän-
de.
Folgende Grundsysteme sind wählbar:
1 :2 getrennte ∆T-Kreise
2 :2-Speichersystem, Ventillogik
3 : Ost-/Westdach,
4 : System mit Brauchwassernachheizung
5 : 2-Speichersystem, Pumpenlogik
Verschmutzungsgrad: 2
Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV
Temp. für Kugeldruckprüfung:
75 °C
Wirkungsweise: Typ 1.b
Elektrostatische Entladung
kann zur Schädigung elektro-
nischer Bauteile führen!
Achtung hochspannungsfüh-
rende Teile!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis