1 CE-Erklärung
Hiermit bestätigen wir, dass die Gestaltung und Bauweise der
Element4 Gasgeräte den wesentlichen Anforderungen und
Vorschriften für gasbetriebene Produkte entsprechen.
Produkt:
•
Gaskamin, Raumheizgerät
Modell:
E4-10
•
Modore 140
•
Bidore 140
•
Trisore 140
Maßgebliche EG-Richtlinien: 90/396/EWG
Anwendbare harmonisierte Normen:
•
NEN-EN-613
•
NEN-EN-613/A1
Werden am Gerät ohne schriftliche Zustimmung von Element4
Änderungen vorgenommen, verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit. Kopien der Prüfzertifikate aller Modelle können unter
unserer allgemeinen E-Mailadresse angefordert werden. Diese
finden Sie auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung.
J. Kempers
CEO
I N STA L L AT I O N S A N L E I T U N G
2 Wichtige Sicherheitshinweise
Der
Installationsbetrieben/Händlern und unter Beachtung dieser
Installationsvorschriften installiert werden. Wir empfehlen, die
vorliegende Anleitung gründlich zu studieren, ehe Sie mit der
Installation des Geräts beginnen.
Prüfen Sie das Gerät vor der Installation auf mögliche
Transportschäden. Falls Sie solche bemerken, informieren Sie
bitte unverzüglich Ihren Vertriebspartner darüber.
Überprüfen Sie die Angaben auf dem Typenschild. Gasart und
Druck sollten jenen entsprechen, die vor Ort üblich sind. Das
Typenschild befindet sich auf dem Gerät. Bitte sorgen Sie dafür,
dass es stets zugänglich ist.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch mit Erdgas bzw. Flüssiggas
ausgelegt. Das Gerät darf ausschließlich mit der zum Zeitpunkt
seiner Anschaffung auf dem Typenschild angegebenen Gasart
betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät grundsätzlich nicht, wenn die Scheiben
fehlen oder beschädigt sind. Andernfalls könnten Abgase in den
Aufstellungsraum gelangen. Einstellungen und Auslegung des
Geräts dürfen nicht verändert werden!
Ersetzen Sie Komponenten des Geräts ausschließlich durch
Originalteile des ursprünglichen Herstellers.
Das Gerät wird mit einem Satz spezieller Deko-Elemente
geliefert. Legen Sie keine zusätzlichen künstlichen Holzscheite
oder sonstiges Dekorationsmaterial auf den Brenner oder in die
Brennkammer. In Kapitel 11 erfahren Sie, wie die Deko-Elemente
korrekt angeordnet werden.
Scheiben
Brandschutzvorrichtung gemäß BS: 1945 – 1971 und erfüllen
die Brandschutzvorschriften 1991 für Heizgeräte. Kein Teil von
Sichtfenster oder Rahmen sollten dauerhaft entfernt werden.
Die Vorrichtungen dienen nicht zum Schutz von Kindern, alten
oder gebrechlichen Personen. Um den besonderen Risiken
in Kindertagesstätten oder Einrichtungen, in denen sich Alte
und Gebrechliche aufhalten, zu begegnen, sollte deshalb die
Verwendung zusätzlicher Schutzvorrichtungen (gemäß BS8423:
2002) in Betracht gezogen werden.
Die vom Gerät ausgehende Hitze kann sich unter Umständen
auf Materialien in der unmittelbaren Umgebung auswirken.
Achten Sie daher stets darauf, ausreichende Sicherheits-
abstände einzuhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie
in Kapitel 6.
6
Kamin
darf
ausschließlich
und
Rahmen
dieses
von
qualifizierten
Geräts
dienen
als