•
Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Mikrofasertücher.
Andere Materialien wie etwa Geschirrtücher, Stahlwolle usw.
können Kratzer und Schäden an der Beschichtung des Glases
verursachen.
•
Beseitigen Sie eventuell auf den Scheiben auftretende
Flecken regelmäßig, da sie sich andernfalls in das Glas
einbrennen könnten.
11 Anordnung der Deko-Elemente
Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang des Geräts
enthaltenen Keramikwaren. Diese sind stets so anzuordnen, wie
hier dargelegt. Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner.
Diese sollten jedoch grundsätzlich von einem fachkundigen
Installationsbetrieb installiert werden.
1
2
I N STA L L AT I O N S A N L E I T U N G
3
4
5
Abbildung 11-1: Holzscheite und deren Anordnung für den Lucius und Tenore 140
1 6
Vergewissern Sie sich, dass das Rost fest auf dem Boden der
Brennkammer aufliegt. Die lange Aussparung in der Mitte des
Rosts ist dabei an den mittigen Vertiefungen des Brenners
auszurichten. Die Zündflamme muss durch den Rost und die
Aussparung in der Zündblende sichtbar sein.
Vergewissern Sie sich, dass sich auf einigen der Öffnungen
im Rost und Zündbereich keine Glut-Elemente befinden.
Verteilen Sie, nachdem Glut-Elemente und Holzscheite korrekt
angeordnet wurden, etwas Asche darüber.
Vergewissern Sie sich schließlich, dass die Zündflamme
frei ist, der Zündbereich frei von Glut-Elementen ist und die
Beleuchtung Ihren Wünschen entspricht, ehe Sie die Scheiben
wieder einsetzen.
Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie über Element4.
Sie finden diese auch in der im Lieferumfang aller Geräte
enthaltenen Anleitung zur Anordnung der Holzscheite.
6
7
8
9