Covering of
non-flammable
material
Distance to
convection grille
≥ 200mm
Convection grille
2x 150cm
2
Outside gas
fireplace ~200ºC
Radiation distance
to flammable
objects ≥ 500mm
Distance fireplace to
nonflammable
floor ≥ 100mm
Figure 2A: Flammable wall-/ceiling
Construction for a situation with
a flammable wall (U-Value ≥ 0,4Wm
Abbildung 6-3: Nicht brennbare Wand / Decke
Distance to
convection grille
≥ 200mm
Convection grille
2x 150cm
2
Outside gas
fireplace ~200ºC
Radiation distance
to flammable
objects ≥ 500mm
Distance fireplace to
non-flammable
floor ≥ 100mm
Figure 2B: Flammable wall-/ceiling
Construction for a situation with
a flammable wall (U-Value ≥ 0,4Wm
Abbildung 6-4: Brennbare Wand / Decke
I N STA L L AT I O N S A N L E I T U N G
Flammable wall
Non-flammable
insulation 25mm
Air cavity 50mm
Distance ≥ 100mm
False ceiling
Wall insulation
Air cavity 20mm
Insulation plate
Distance to
insulation ≥ 20mm
Nonflammable
floor
Flammable floor
/K)
2
Distance
≥ 100mm
Non-flammable
cover
Air cavity 50mm
Cover of
non-flammable
material
Wall insulation
Air cavity 20mm
Non-flammable
insulation plate
Distance to
insulation
≥ 20mm
Flammable wall
Non-flammable
floor
Flammable floor
/K)
2
1 1
Montagevorschriften
(Abbildungen 6-3 und 6-4)
•
Tragende Wände und Decken sind mit feuerbeständigen
Schutzplatten zu versehen.
Verwenden Sie rund um den Kamin und die Nische
grundsätzlich keine brennbaren Materialien. Damit die
Konvektionsluft zirkulieren kann, muss der Abstand zwischen
dem Gerät und den nicht brennbaren Materialien mindestens
50 mm betragen.
Sorgen Sie dafür, dass das Kamingewölbe hinlänglich
belüftet wird. Die durch die Lüftungsgitter ausströmende
Luft darf höchstens 85°C heiß sein. Deshalb ist stets dafür
zu sorgen, dass sich oben und unten im Gewölbe genügend
Lüftungsgitter befinden.
Warmluftauslässe und Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind in mindestens 20 cm Abstand zur Decke
und 30 cm Abstand zu seitlich befindlichen Einbaumöbeln,
brennbaren Materialien oder tragenden Betonkomponenten
anzubringen.
Um Hitzestau im Gewölbe zu vermeiden, ist direkt über den
Gittern eine nicht brennbare Zwischendecke vorzusehen. Die
Lüftungsgitter müssen jederzeit leicht zu reinigen sein.
Schutz des Bodens
Zwischen Gerät und Boden ist ein Mindestabstand von 10 cm
vorzusehen. Die Temperatur des Bodens unter dem Gerät darf
85°C nicht überschreiten. Zudem ist der Boden des Umbaus
um den Kamin aus nicht brennbarem Material zu errichten.
Gegebenenfalls ist der Boden mit einer Isolierschicht zu
versehen, um ihn vor unzulässigen Temperaturen zu schützen.
Strahlungswärme
Ist der Kamin in Betrieb, wird über die Glaskeramik
Strahlungswärme abgegeben, welche die Umgebung erhitzt.
Aus diesem Grund ist zwischen Glaskeramikkomponenten
und brennbaren Materialien vor dem Kamin unbedingt ein
Mindestabstand von 40 cm einzuhalten.
Elektroinstallationsrohre
Der Umbau muss frei von den üblichen Elektroinstallationsrohren
sein, sofern diese nicht über die erforderlichen Vorkehrungen
beständig gegenüber Temperaturen von mehr als 30°C
gemacht wurden. Besondere Rohrleitungen mit höherer
Temperaturbeständigkeit sind zulässig.