Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tutorials Zur Einrichtung Und Verwendung Des Public Spots; Virtualisierung Und Gastzugang Über Wlan Controller Mit Vlan; Ziele; Aufbau - LANCOM Public Spot Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Public Spot

5 Tutorials zur Einrichtung und Verwendung des Public Spots

5 Tutorials zur Einrichtung und Verwendung des Public Spots
Die folgenden Tutorials beschreiben beispielhaft, wie Sie das Public Spot-Modul sinnvoll einsetzen können.
5.1 Virtualisierung und Gastzugang über WLAN Controller mit VLAN
In vielen Unternehmen ist es erwünscht, den Besuchern für die mitgebrachten Notebooks o. ä. einen Internetzugang
über WLAN anzubieten. In einem größeren Netzwerk mit mehreren Access Points kann die Konfiguration der nötigen
Einstellungen zentral im WLAN Controller erfolgen.

5.1.1 Ziele

1
Nutzung der WLAN-Infrastruktur für interne Mitarbeiter und Gäste
1
Nutzung der gleichen physikalischen Komponenten (Kabel, Switche, Access Points)
1
Trennung der Netzwerke über VLAN und ARF
1
Auskopplung der Datenströme zu bestimmten Zielnetzwerken:
1
Gäste: nur Internet
1
Interne Mitarbeiter: Internet sowie alle lokalen Geräte und Dienste
1
Gäste melden sich über ein Webformular am WLAN an.
1
Interne Mitarbeiter nutzen die WLAN-Verschlüsselung zur Authentifizierung.

5.1.2 Aufbau

1
Die Verwaltung der Access Points erfolgt zentral über den LANCOM WLC.
1
Der LANCOM WLC dient als DHCP-Server für die WLAN-Clients des Gastnetzes.
1
Für das Gastnetz wird der Internetzugang vom LANCOM WLC (z. B. separater DSL Zugang oder Internetzugang über
Firmen-DMZ) bereitgestellt.
1
Die kabelgebundene Infrastruktur basiert auf gemanagten VLAN-fähigen Switches:
1
Das VLAN-Management der Access Points erfolgt über den LANCOM WLC.
1
Das VLAN-Management der Switches erfolgt separat über die Switch-Konfiguration.
1
Die Access Points werden innerhalb des internen VLANs betrieben.
110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis