Public Spot mit anderen Software-Systemen verknüpfen, um so umfassendere oder mehrstufige Anmeldeszenarien zu
realisieren.
Ebenso können Sie Ihren Nutzern einen zusätzlichen Komfort bieten, indem Sie z. B. automatisierte Anmeldeverfahren
erlauben (Automatische Anmeldung sowie Re-Login über die MAC-Adresse, Anmeldung über WISPr, Hotspot 2.0) und
Ihren Nutzern – darauf aufbauend – entsprechende Roaming-Dienste anbieten.
5
Die Hotspot-2.0- und Roaming-Funktionalitäten sind nur im Zusammenhang mit WLAN verfügbar.
3.4.1 Übersicht der Anmeldemodi
In diesem Dialog legen Sie die Einstellungen für die Authentifizierung am Netzwerk fest.
Folgende Anmeldungs-Modi stehen Ihnen zur Auswahl:
1
Keine Anmeldung nötig
Nutzer erhalten freien Zugang zum Public Spot, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
5
Verwenden Sie diese Einstellung nicht, wenn Ihr Gerät uneingeschränkten Zugriff auf das Internet bietet!
1
Keine Anmeldung nötig (Login nach Einverständniserklärung)
Nutzer erhalten freien Zugang zum Public Spot, nachdem sie die Nutzungsbestimmungen des Betreibers akzeptiert
haben (Ein-Klick-Anmeldung). Die Anmeldung erfolgt dabei für die Nutzer völlig transparent über einen Radius-Server.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie eine individuelle Willkommensseite inklusive eigener Nutzungsbestimmungen
eingerichtet haben: In diesem Fall leitet der Public Spot einen neuen Nutzer zunächst auf die Willkommensseite
weiter, deren Nutzungsbestimmungen er zustimmen muss. Nach der Bestätigung legt das Gerät entsprechend der
Standardwerte für den Benutzer-Erstellungs-Assistent (unter Public-Spot > Assistent) automatisch ein
Benutzerkonto an und gibt den Zugriff auf das angeschlossene Netzwerk frei.
Im Rahmen Login nach Einverständniserklärung legen Sie die Rahmenbedingungen für das Erstellen von freien
Benutzerkonten durch den RADIUS-Server fest:
1
Maximal pro Stunde: Geben Sie an, wie viele Benutzer sich pro Stunde am Gerät automatisch ein Konto erstellen
können. Verringern Sie diesen Wert, um Leistungseinbußen durch übermäßig viele Nutzer zu reduzieren.
Handbuch Public Spot
3 Einrichtung und Betrieb
59