1
Prüfen Sie, ob Ihr Netzwerkadapter auf den automatischen Bezug einer IP-Adresse (DHCP) eingeschaltet ist. Ihm darf
keine feste IP-Adresse zugewiesen sein.
5
Wenn Ihr Netzwerkadapter auf eine feste IP-Adresse konfiguriert ist, dann kann durch die Umstellung auf den
automatischen Adressbezug per DHCP der Verlust wichtiger Konfigurationswerte ausgelöst werden. Notieren
Sie sich vor der Umstellung alle Werte, die in den Netzwerkeinstellungen aufgeführt sind (IP-Adresse,
Standard-Gateway, DNS-Server usw.).
4.5.2 Die Anmeldung funktioniert nicht
1
Achten Sie auf die vollständige und richtige Eingabe der Benutzerdaten. Bei allen Eingaben ist auf korrekte Groß-
und Kleinschreibung zu achten.
1
Ist die Feststelltaste (CAPS-LOCK) an Ihrem Gerät aktiviert? Dadurch wird die Groß- und Kleinschreibung vertauscht.
Deaktivieren Sie die Feststelltaste und wiederholen Sie die Eingabe Ihrer Anmeldedaten.
1
Möglicherweise überprüft der Betreiber des Public Spots nicht nur Benutzername und Kennung, sondern auch die
sogenannte MAC-Adresse (physikalische Adresse) Ihres Netzwerkadapters. Vergewissern Sie sich in diesem Fall beim
Public Spot-Betreiber, dass er Ihre korrekte MAC-Adresse kennt.
4.5.3 Es sind keine weiteren Anmeldeversuche mehr möglich
Wenn der Public Spot nach einer Reihe von erfolglosen Anmeldeversuchen die Kommunikation mit Ihnen abbricht, so
deaktivieren Sie für mindestens 60 Sekunden den WLAN-Adapter (oder Ihr komplettes Gerät) bzw. trennen den LAN-Adapter
vom Netz, und versuchen Sie es danach erneut.
4.5.4 Das Sitzungsinformations-Fenster wird nicht angezeigt
Zur Anzeige des Sitzungsinformations-Fensters geben Sie in der Adresszeile Ihres Web-Browsers folgende Zeile ein:
http://<IP-Adresse des Public Spots>/authen/status
Der Public Spot-Betreiber gibt Ihnen die <IP-Adresse des Public Spots> auf Nachfrage an.
4.5.5 Der Public Spot fordert ohne Grund die Neuanmeldung (WLAN)
Beim Wechsel in den Funkbereich eines anderen Access Points (Roaming) wird die erneute Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie sich im Überschneidungsbereich zweier Access Points befinden, kann es sogar zu einem regelmäßigen
Verbindungswechsel zwischen beiden Access Points kommen. Die Angabe des Roaming Secret ermöglicht die Übergabe
einer Public Spot-Sitzung an anderen Access Point ohne Neuanmeldung.
1
LANconfig: Public-Spot > Benutzer > Roaming Secret
Handbuch Public Spot
4 Zugriff auf den Public Spot
109