Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mecalux-Slave-Betrieb; Adaptereinstellung; Blitzbetriebsarten - Metz SCA 3083 M2 digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. mecalux-Slave-Betrieb

Diese Slave-Betriebsart ist für alle Kameras ohne
Messvorblitz-Funktion geeignet. Man kann jedes
beliebige Blitzgerät (einschließlich eines kamerain-
ternen Blitzgerätes) als Controller verwenden. Der
Slave-mecablitz wird zeitgleich mit dem Controller
ausgelöst. Die Lichtregelung erfolgt am Slave-
mecablitz gemäß der Schalterstellung der am
Slave-mecablitz gewählten Blitzbetriebsart. Dabei
sind der Automatik-Blitzbetrieb A oder manueller
Blitzbetrieb M des mecablitz möglich.
Das Blitzlicht anderer Fotografen, die sich im
Arbeitsbereich des mecablitz befinden, kann
den mecablitz u.U. ungewollt zur Auslösung
bringen!
Beachten Sie, dass im Slave-Blitzbetrieb Kamera-
einstellungen für Blitzbelichtungskorrekturen oder
Blitzbelichtungsreihen, die an der Kamera einge-
stellt werden, am Slave-Blitzgerät systembedingt
nicht wirksam werden!

5.1 Adaptereinstellung

Den Betriebsartenschalter
schalten.

5.2 Blitzbetriebsarten

Systembedingt ist in dieser Slave-Betriebsart
der TTL-Blitzbetrieb nicht möglich! Falls der
mecablitz in die Blitzbetriebsart TTL bzw. EM
(Easy-Mode-TTL; nur bei 40 MZ-..., 50 MZ-5)
geschaltet ist, blinkt zur Warnung die Anzeige
am SCA-Adapter! Schalten Sie den meca-
blitz auf den Automatik-Blitzbetrieb A oder den
manuellen Blitzbetrieb M!
in die Position
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis