Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave-Betrieb Im Metz-Remote-System; Allgemeines - Metz SCA 3083 M2 digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsart des mecablitz:
Der mecablitz muss in die Betriebsart Automatik A
oder Manuell M geschaltet werden. (Einstellhinwei-
se siehe Bedienungsanleitung des mecablitz).
Adaptereinstellung:
Der Betriebsartenschalter 1 des Adapters ist in die
Position
am Adapter leuchtet dabei nicht.
Einstellung von Kamera und Blitzgerät
Einstellhinweise für Kamera und Blitzgerät entneh-
men Sie Kapitel 5 und 6.2 der Bedienungsanlei-
tung des Adapters "SCA 3083 digital".

8. Slave-Betrieb im Metz-Remote-System

8.1 Allgemeines

Unter dem Slave-Betrieb im Metz-Remote-System
versteht man die geregelte drahtlose Fernsteue-
rung von einem oder mehreren entfesselten Slave-
Blitzgeräten durch ein Controller-Blitzgerät auf der
Kamera. Die Steuerung der Slaves erfolgt geregelt
durch das Blitzlicht des Controllers.
Das Slave-Blitzgerät muss in der Betriebsart
TTL arbeiten. Dabei ist keine Einstellung von
ISO- und Blendenwert am Slave-Blitzgerät
erforderlich!
Wird im drahtlosen Metz-Remote-Blitzbetrieb die
Blendeneinstellung an der Kamera verändert, so hat
dies keinen Einfluss auf die Anzeige im LC-Display
der Slave-Blitzgeräte. Dies ist jedoch ohne Bedeu-
tung. Die Belichtung wird in jedem Fall mit der an der
Kamera eingestellten Blende durchgeführt.
Damit sich zwei verschiedene Metz-Remote-
18
zu schalten. Die Kontrollanzeige 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis