Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteanordnung; Deaktivierung Des Slave-Betriebes Am Mecablitz; Mecablitz 44 Mz-2, 54 Mz-3/4, 70 Mz - Metz SCA 3083 M2 digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gerät ein Einstelllicht ab. Am Slave-Blitzgerät ist
keine zusätzliche Einstellung erforderlich. Das
gestartete Einstelllicht des Slave-Blitzgerätes lässt
sich manuell nur durch Ausschalten des Slave-
Blitzgerätes unterbrechen!
Die Einstelllicht-Funktion ist unabhängig vom ein-
gestellten Remote-Kanal!
Die Einstelllicht-Funktion (ML-Funktion) wird
vom mecablitz 40 MZ-2 und 44 MZ-2 nicht
unterstützt!
8.10 Geräteanordnung
Bei der gleichzeitigen Verwendung von mehreren
Blitzgeräten können einzelne Blitzgeräte z.B. mit
einem Reflexschirm oder Farbeffektfilter ausgerüstet
werden.
Reflexflächen (Decken und Wände) gerichtet sein. In
jedem Fall wird beim Metz-Remote-Blitzbetrieb das
gesamte vom Motiv reflektierte Licht berücksichtigt.
Diese Tatsache ermöglicht z.B. auch die gezielte
Lichtreduzierung an einzelnen Blitzgeräten mit Hil-
fe von Lichtreduzierfiltern (Sonderzubehör).
8.11 Deaktivierung des Slave-Betriebes am
mecablitz
8.11.1 mecablitz 44 MZ-2 / 54 MZ-3/4 / 70 MZ-...
• mecablitz ausschalten und Slave-Adapter
demontieren.
• mecablitz mit einem SCA-Adapter bzw. Stan-
dardfuß 301 ausrüsten.
• mecablitz einschalten.
• Die Slave-Blitzbetriebsart wird automatisch
gelöscht.
26
Auch
können
Blitzgeräte
gegen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis