Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hiweise; Leitsymbole; Gefahrenhinweise; Besondere Hinweise Für Den Betreiber - Unical LENIADENS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE

1 - LEITSYMBOLE

GEFAHREN-HINWEISE!
Für Personen,Tiere und
Gegenstände
2 - GEFAHREN-HINWEIS
Die Kesselinstallation muss unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften und Richtlinien sowie
nach den Angaben des Herstellers durch eine zugelassene, qualifizierte Installationsfirma erfolgen.
Eine unzulängliche und unsachgemäße Installation kann Schäden für Personen, Tiere und Gegenstände
zur Folge haben, für die die UNICAL keine Haftung übernimmt.
Die UNICAL HOLZ-Stahlheizkessel dürfen nur für den in dieser Anleitung angegebenen Bestimmungs-
zweck installiert werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss und liegt außerhalb jeglicher
Garantieansprüche.
Die in der Betriebsanleitung empfohlenen Hinweise zum Betrieb der Heizungsanlage müssen vom
Betreiber-/ Bediener der Heizung unbedingt berücksichtigt werden.
3 - BESONDERE HINWEISE FÜR DEN BETREIBER DER HEIZUNGSANLAGE
Bevor der Holz-Stahlheizkessel in Betrieb genommen wird, muss der Betreiber-/ Bediener zunächst
vom Heizungsanlagen-Ersteller in den Gebrauch des Kessels und der Anlage eingewiesen werden,
damit ein sicherer und bestimmungsgemässer Gebrauch gewährleistet ist.
Desweiteren ist auch die Betriebsanleitung der Holz-Heizkessel für die Bedienung einzusehen.
Sollte einmal der Heizkessel fehlerhaft funktionieren, ist jeglicher Reparaturversuch zu unterlassen.
Eine Reparatur muß ausschließlich von einem autorisierten Fachkundigen oder einem Servicecenter
ausgeführt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen kann die Funktion und Betriebssicherheit des Heizkessels
beeinträchtigen.

4 - SICHERHEITS-HINWEISE

- Bei Abgasgeruch:
- Heizungsanlage sofort außer Betrieb setzen
- sofort alle Türen und Fenster öffnen,
für Durchzug sorgen
- keine elektrischen Schalter betätigen
- Telefon nur außerhalb des Gefahren-
bereiches benützen
ACHTUNGS- HINWEISE!
Sicherheitstechnische
Anforderungen
Explosive und leicht entflammbare Stoffe, wie Benzin,
Farben, Verdünnung etc. dürfen im Kesselaufstellraum
nicht gebraucht und gelagert werden.
Zum Schutz des Stahl-Heizkessels gegen äußere Korrosion
dürfen Sprays, Lösungsmittel, chlorhaltige Reinigungsmittel,
Klebstoffe usw. in unmittelbarer Umgebung des Heizkessels
nicht verwendet werden.
Generelle Information
Info generali
BESONDERE HINWEISE!
Information und
Empfehlungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis