Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladevorgang Des Automatikladers - Dometic PERFECTCHARGE IU812 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

Ladevorgang des Automatikladers

➤ Befestigen Sie den IU0U-Automatiklader mit geeigneten Schrauben an der
gewünschten Stelle.
Verwenden Sie die Befestigungslöcher am IU0U-Automatiklader.
➤ Versehen Sie die Kabelenden, die Sie an den IU0U-Automatiklader anschließen,
mit Aderendhülsen (Abb. 2 1, Seite 3).
➤ Verwenden Sie eine Krimpzange (Abb. 2 2, Seite 3) und achten Sie auf den
festen Sitz der Aderendhülsen (Abb. 2 1, Seite 3).
➤ Schließen Sie die Kabel (Abb. 3 1, Seite 3) wie folgt an die zwei Anschluss-
klemmen auf der Frontseite an:
– Plusklemme (Abb. 3 2, Seite 3): rotes Kabel
– Minusklemme (Abb. 3 3, Seite 3): schwarzes Kabel
➤ Verbinden Sie die Batterie mit dem IU0U-Automatiklader:
– Plusklemme der Batterie: rotes Kabel
– Minusklemme der Batterie: schwarzes Kabel
➤ Verbinden Sie die 230-V-Netzleitung mit einer 230-V-Steckdose.
✓ Der IU0U-Automatiklader lädt jetzt die Batterie.
7
Ladevorgang des Automatikladers
I-Phase (Abb. 5 A, Seite 4)
Zu Beginn des Ladevorgangs wird die leere Batterie mit konstantem Strom von 8 A
geladen. Die grüne LED „Charging" leuchtet auf.
U0-Phase (Abb. 5 B, Seite 4)
Erreicht die Ladespannung einen Wert von ca. 14,4 V, beginnt die Phase der
konstanten Ladespannung mit abnehmendem Ladestrom.
U-Phase, (Abb. 5 C, Seite 4)
Sinkt der Ladestrom unter 1 A oder ist die maximale Ladezeit (15 Stunden) über-
schritten, schaltet der IU0U-Automatiklader auf die niedrigere Erhaltungsspannung
von 13,6 V um. Die Batterie ist vollgeladen, die grüne LED erlischt.
I
HINWEIS
Um ein Überladen der Batterie zu vermeiden, erfolgt 15 Stunden nach
dem Einschalten des IU0U-Automatikladers, unabhängig vom Lader-
strom, die Umschaltung auf die Erhaltungsspannung.
24
PerfectCharge IU812
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis