Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TomTom LINK 300 Installationsaleitung

TomTom LINK 300 Installationsaleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LINK 300
Installation Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TomTom LINK 300

  • Seite 1 LINK 300 Installation Guide...
  • Seite 2 Tom- LINK In- stalla- tion Guide...
  • Seite 3 TomTom LINK Installation Guide English Deutsch...
  • Seite 4: What's In The Box

    What’s in the box TomTom LINK 300 What’s in the A Service/Update cable connector B Release button for SIM card holder C SIM card holder D Power cable connector E GPS antenna connector (SMB) for optional use of an external GPS antenna...
  • Seite 5: Before The Installation

    • The TomTom WEBFLEET Contract Confirmation letter including the TomTom LINK 300 is a GPS receiver and GSM/ Activation Code and the SIM Card. GPRS module in one unit, always providing the vehicle’s current position. When used with •...
  • Seite 6: Safety First

    • Caution - use of this product is restricted • Important - damage caused through in some areas improper installation The GSM module of the TomTom LINK 300 The installation and initial operation of the is likely to interfere with electric devices unit must be performed by authorised such as cardiac pacemakers, hearing aids, personnel only, e.g.
  • Seite 7 Safety first • Caution - danger of explosion Parts of TomTom LINK 300 can cause sparks, which can lead to explosions. This may endanger human health and life. Do not use the unit in areas with high risk of explosion. When using TomTom LINK 300...
  • Seite 8 Place your TomTom LINK 300. You can either decide If you prefer to keep the TomTom LINK 300 in for a hidden or for a non hidden installation. a hidden place, to protect it from high Non hidden installation temperatures or for safety reasons (to not obstruct the driver’s view e.g.
  • Seite 9 Find the right Place...
  • Seite 10: Connection Overview

    Connection overview Connec- tion overview...
  • Seite 11 Insert the SIM Card For the transmission process Insert the SIM Card To prepare the TomTom LINK 300 for data exchange with TomTom WEBFLEET you need to insert the SIM Card in the unit. 1. Press the release button for the SIM Card holder with a pointed object until it releases.
  • Seite 12: Connecting To Power

    Connecting to power Connect TomTom LINK 300 to the vehicle Connecting to power power supply with the standard vehicle voltage (12 V / 24 V). Do not connect to a voltage converter. The three wires GND, IGN and PWR+ (supply voltage) must be connected.
  • Seite 13 GPRS reception. 1. Please check all connections to TomTom LINK 300 (wires, fuses etc.). For this test put the TomTom LINK 300 into the place where you want to affix it (please see 2. Check that the SIM card is inserted Mounting TomTom LINK 300 on page 14).
  • Seite 14 Extreme temperature changes/differences can affect the adhesive property of the strips. The TomTom LINK 300 can be affixed to the windscreen or the dashboard with the two adhesive strips. For information about a hidden installation such as in the glove compartment, see Alternative Mounting on page 19.
  • Seite 15 Mounting TomTom LINK 300 2. Clean the surface with the provided cleaning tissue, so that the surface is oil free, dry and clean. 3. Remove the protective film from one side of the strips. 4. For dashboard mounting (see figure) stick the strips to the bottom side.
  • Seite 16 & WEB- FLEET TomTom navigation device to fully enjoy the benefits of Connected Navigation. 1. Make sure that the TomTom LINK 300 is connected to power and has GPRS connection. 2. Switch on the navigation device. 3. Tap the screen to bring up the main menu.
  • Seite 17 On the driving view of your navigation device the two red crossed arrows must not be displayed. You can always check the connection status between the two devices by tapping Connection status under TomTom LINK preferences on your navigation device.
  • Seite 18 TomTom LINK 300 with the plastic seal. IMPORTANT: Once you have closed the TomTom LINK 300 with the plastic seal, the device cannot be opened again without damaging the seal. For this, slide the plastic seal over the plug of the power cable into the housing and press gently until it engages.
  • Seite 19 Alternative Mounting You can also choose to mount the TomTom LINK 300 using the holder. The holder can be affixed either with the the two self-tapping screws or with the adhesive strips. To use the self-tapping screws, see the description below.
  • Seite 20 Mounting external GPS antenna Important! • Only use the GPS antenna from TomTom If you install the TomTom LINK 300 in a place WORK, else GPS performance will be bad where it is not visible, so that it does not have or not work at all.
  • Seite 21 1. Remove the rubber cap from the GPS antenna connector. 2. Insert the plug of the GPS antenna into the GPS antenna connector on the TomTom LINK 300. 3. Prepare a smooth, clean, oil free and dry surface in the windscreen.
  • Seite 22 Diagnostics Monitoring operation Diagnostics Monitor the operation of TomTom LINK 300 according to the table below. LED mode Unit is in Standby mode 1sec on, 100ms off, 100ms on, Waiting for GPRS 100ms off 1sec on, 100ms off Waiting for GPS...
  • Seite 23 TomTom WORK GPS antenna. (see Alternative Mounting on page 19) Support If you cannot find the answer to your question with the help of the tables above please contact the TomTom WORK support team via the support form on our website www.tomtomwork.com/support.
  • Seite 24 300 after you have made sure you have carried out all previously described steps without success. To reset the TomTom LINK 300 press the reset button with a thin pointed object until it clicks and keep it pressed for 5 seconds. The unit reboots immediately after releasing the reset button.
  • Seite 25: Technical Data

    Quadband GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 Integrated GPS antenna and GPS receiver BluetoothTM Integrated Bluetooth (class 2) for connection to TomTom navigation device Ignition input To be connected to the ignition clamp to switch on/off device together with ignition...
  • Seite 26 Legal Information © 2007 TomTom International B.V. TomTomTM and the “two hands” logo are among the trademarks or registered trademarks owned by TomTom International B.V.
  • Seite 27 Tom- LINK In- stalla- tion Guide...
  • Seite 28 Lieferumfang TomTom LINK 300 Lieferumfang A Service/Update-Anschluss B Auswurfknopf für SIM-Kartenhalter C SIM-Kartenhalter D Spannungsversorgungsanschluss E GPS-Antennenbuchse (SMB) zur optionalen Verwendung einer externen GPS-Antenne F LED G Reset-Taste H Oberseite I Unterseite Stromkabel Kunststoffsiegel A B C Zwei Klebestreifen (transparent, zur...
  • Seite 29: Vor Der Installation

    Herzlichen Glückwunsch! Vorbereitung der Installation Vor der Instal- lation Sie haben sich mit dem TomTom LINK 300 für Bevor Sie mit der Installation Ihres TomTom eine Connected Navigation-Lösung von LINK 300 beginnen, lesen Sie sich die TomTom WORK entschieden. Mit Connected...
  • Seite 30: Sicherheit Geht Vor

    Produkts ist in manchen Bereichen Gerätes darf ausschließlich durch eingeschränkt autorisiertes Personal erfolgen, z. B. durch ein zugelassenes Rundfunkfachgeschäft Das GSM-Modul des TomTom LINK 300 oder eine Fachwerkstatt für kann bei elektrischen Geräten - z. B. Automobilelektronik! Halten Sie die Herzschrittmachern, Hörgeräten, Qualitätsrichtlinien des...
  • Seite 31 Dies bedeutet Verletzungs- und Lebensgefahr. Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Explosionsgefahr. Wenn Sie den TomTom LINK 300 in einem flüssiggasbetriebenen Fahrzeug verwenden, beachten Sie bitte unbedingt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug betrieben wird.
  • Seite 32: Passenden Einbauort Bestimmen

    Versteckter Einbau Passen- den Ein- bauort bestim- für den TomTom LINK 300. Die Box kann offen Wenn Sie Ihren TomTom LINK 300 lieber oder versteckt installiert werden. versteckt einbauen möchten, um das Gerät Offener Einbau vor hohen Temperaturen zu schützen oder um...
  • Seite 33 Passenden Einbauort bestimmen...
  • Seite 34: Anschlussübersicht

    Anschlussübersicht schlussü bersicht...
  • Seite 35: Einsetzen Der Sim-Karte

    Einsetzen der SIM-Karte Für den Übertragungsvorgang Einsetzen der SIM-Karte Um den TomTom LINK 300 für den Datenaustausch mit TomTom WEBFLEET vorzubereiten, müssen Sie die SIM-Karte in das Gerät einsetzen. 1. Drücken Sie den Auswurfknopf des SIM- Kartenhalters mit einem spitzen Gegenstand, bis die Arretierung des SIM- Kartenhalter gelöst wird.
  • Seite 36: Anschluss An Die Stromversorgung

    Anschluss an die Stromversorgung Schließen Sie den TomTom LINK 300 an die Anschluss an die Stromver- sorgung Bordstromversorgung des Fahrzeugs (12 V / 24 V) an. Verwenden Sie keinen Spannungswandler. Die drei Leitungen GND (Masse), IGN (Zündung) und PWR+ (9 - 30 V Versorgungsspannung) müssen stets...
  • Seite 37 GPS- und GSM-Empfang zu gewährleisten. Schritte durchgeführt haben. Platzieren Sie für diese Prüfung den TomTom 1. Bitte prüfen Sie alle Anschlüsse des LINK 300 an der Stelle, an der er installiert werden soll (siehe dazu Einbau des TomTom TomTom LINK 300 (Kabel, Sicherungen usw.).
  • Seite 38: Einbau Des Tomtom Link 300

    Temperaturschwankungen und - unterschiede können die Hafteigenschaften der Klebestreifen beeinträchtigen. Der TomTom LINK 300 kann mit den beiden Klebestreifen an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett befestigt werden. Für Information zum versteckten Einbau, z. B. im Handschuhfach, siehe Alternativer Einbau auf Seite 43.
  • Seite 39 Einbau des TomTom LINK 300 Windschutzscheibe (durchsichtige Streifen) zu befestigen. Bitte beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen in diesem Dokument. 1. Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche. 2. Säubern Sie die Fläche mit dem mitgelieferten Reinigungstuch, so dass sie fettfrei, trocken und sauber ist.
  • Seite 40: Verbinden Mit Navigationsgerät & Webfleet

    Verbinden mit Navigationsgerät & WEBFLEET Schließen Sie den TomTom LINK 300 an Ihr Verbinden mit Navigationsge- rät & WEB- FLEET TomTom Navigationsgerät an, damit Sie alle Vorteile von Connected Navigation nutzen können. 1. Vergewissern Sie sich, dass der TomTom LINK 300 an die Stromversorgung angeschlossen ist und GPRS-Empfang hat.
  • Seite 41 Navigationsgerät werden jetzt zusätzliche Menüoptionen angezeigt. Auf der Fahransicht Ihres Navigationsgeräts dürfen die beiden rot durchgestrichenen Pfeile nicht angezeigt. Sie können den Verbindungstatus zwischen den beiden Geräten jederzeit überprüfen, indem Sie auf Ihrem Navigationsgerät auf Verbindungsstatus unter TomTom LINK- Einstellungen tippen.
  • Seite 42: Verschließen Des Tomtom Link 300

    Gerät mit Ihrem TomTom Navigationsgerät und TomTom WEBFLEET (siehe Verbinden mit Navigationsgerät & WEBFLEET auf Seite 40) verbunden haben, kann der TomTom LINK 300 mit dem Kunststoffsiegel verschlossen werden. BITTE BEACHTEN: Nach dem Verschließen des TomTom LINK 300 mit dem Kunststoffsiegel kann das Gerät nicht erneut geöffnet werden, ohne dass...
  • Seite 43: Alternativer Einbau

    Alternativer Einbau Mit Gerätehalterung Alternativer Einbau Sie können den TomTom LINK 300 auch mit Hilfe der Halterung einbauen. Die Halterung kann entweder mit Hilfe der beiden Gewindeschneidschrauben oder der Klebestreifen befestigt werden. Die Anleitung zur Nutzung der Gewindeschneidschrauben finden Sie unten. Zur Befestigung mit Hilfe der Klebestreifen siehe Einbau des TomTom LINK 300 auf Seite 38.
  • Seite 44 Alternativer Einbau Installation der externen GPS-Antenne Wichtiger Hinweis:! • Verwenden Sie nur die GPS-Antenne von Wenn der TomTom LINK 300 an einem TomTom WORK, da andernfalls kein verdeckten Ort ohne freie Sicht zum Himmel einwandfreier GPS-Empfang garantiert eingebaut wird, muss die externe GPS- werden kann.
  • Seite 45 Alternativer Einbau 1. Nehmen Sie die Gummikappe vom GPS- Antennenstecker ab. 2. Stecken Sie den GPS-Antennenstecker in die GPS-Antennenbuchse am TomTom LINK 300. 3. Sorgen Sie für eine glatte, saubere, fettfreie und trockene Fläche an der Windschutzscheibe. 4. Befestigen Sie die Antenne auf der vorbereiteten Fläche, so dass die Oberseite...
  • Seite 46 Fehlerdiagnose Überwachung des Betriebs Fehlerdiagnose Kontrollieren Sie den Betrieb des TomTom LINK 300 anhand der untenstehenden Tabelle. LED-Modus Gerät im Standby-Modus 1 Sek. an, 100 ms aus, 100 ms an, Auf GPRS warten 100 ms aus 1 Sek. an, 100 ms aus...
  • Seite 47 TomTom WORK GPS-Antenne verwendet werden. (siehe Alternativer Einbau auf Seite 43) Support Falls Sie Ihr Problem nicht mit Hilfe der obenstehenden Tabellen lösen können, wenden Sie sich bitte an das TomTom WORK Supportteam. Benutzen Sie dazu das Supportformular auf unserer Website www.tomtomwork.com/support.
  • Seite 48: Zurücksetzen Des Tomtom Link 300

    (siehe Fehlerdiagnose auf Seite 46), können Sie das Gerät zurücksetzen. Führen Sie eine Rückstellung des TomTom LINK 300 nur dann durch, wenn Sie alle zuvor beschriebenen Schritte bereits ohne Erfolg ausgeführt haben. Um den TomTom LINK 300 zurückzusetzen, drücken Sie die Reset-Taste mit einem...
  • Seite 49: Technische Daten

    Integrierte GSM-Antenne und GSM-Modul Quadband GSM 850/900/1800/1900 Integrierte GPS-Antenne und GPS-Empfänger Bluetooth® Integriertes Bluetooth® (Klasse 2) zur Verbindung mit dem TomTom Navigationsgerät Zündungseingang Zum Anschluss an die Zündungsklemme, um das Gerät mit der Zündung ein- und auszuschalten Digitaleingang 1 Eingang, auf Versorgungsspannung schaltbar GPS-Antennenbuchse für...
  • Seite 50 Sie dieses Gerät, indem Sie es zur Verkaufsstelle zurückbringen oder es an einer Sammelstelle für Recyclingmüll abgeben. Rechtliche Hinweise © 2007 TomTom International B.V. TomTom und das Logo mit den zwei Händen sind geschützte und eingetragene Marken oder Warenzeichen von TomTom International B.V.
  • Seite 51 Tom- LINK In- stalla- tion Guide...
  • Seite 52 Part.no.6L09.010 Plan your day the easy way...

Inhaltsverzeichnis