Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blue&Me-TomTom 2 LIVE
Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TomTom Blue&Me-TomTom 2 Live

  • Seite 1 Blue&Me-TomTom 2 LIVE Referenzhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Willkommen bei der Navigation mit TomTom Verpackungsinhalt Bitte als Erstes lesen! Dockinghalterung anbringen ......................9 Ein- und ausschalten .......................... 9 Einrichten ............................9 GPS-Empfang ........................... 10 Info zu MyDrive ..........................10 Informationen zu MyDrive Connect ....................10 Einrichten von MyDrive ........................10 Wenn das Gerät nicht startet ......................
  • Seite 3 Media Player Media Player ............................. 26 Media Player verwenden ......................... 26 Sonderziele Tankreserve Warnung MyDrive für Blue&Me-TomTom 2 LIVE MyDrive ............................. 30 Route planen Route planen ............................. 32 Routenübersicht ..........................34 LIVE-Übersicht ..........................34 Einen Routentyp auswählen ......................35 Häufige Ziele ............................. 36 Häufige Ziele anzeigen ........................
  • Seite 4 Karte anzeigen Informationen zum Anzeigen der Karte ..................52 Karte anzeigen ..........................52 Optionen ............................53 Cursormenü ............................54 Kartenkorrekturen Info zu Map Share ..........................56 Kartenfehler korrigieren ........................56 Die verschiedenen Arten von Kartenkorrekturen ................56 Sounds und Stimmen Info zu Tönen und Stimmen ......................
  • Seite 5 Sonderziele Informationen zu Sonderzielen ......................73 POIs erstellen ............................ 73 Gebrauch von POIs beim Planen einer Route ................. 75 POIs auf der Karte anzeigen ......................76 Einen POI anrufen ..........................76 Warnungen für POIs einstellen ......................76 Verwalten von POIs .......................... 77 Hilfe Über die Hilfe-Funktion ........................
  • Seite 6 Die schnellste Route nehmen ......................91 Verzögerungen minimieren ......................91 Einfacher zur Arbeit fahren ......................92 Nähere Informationen zu einer Verkehrsstörung abrufen .............. 93 Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen ................94 Verkehrsinfo-Einstellungen ändern ....................94 Verkehrsstörungen ........................... 95 Verkehrsinfo-Menü ........................... 96 Radarkameras Über Radarkameras ..........................
  • Seite 7: Willkommen Bei Der Navigation Mit Tomtom

    Tipp: Häufig gestellte Fragen (FAQs) finden Sie unter tomtom.com/support. Wählen Sie Ihr Produktmodell aus der Liste aus oder geben Sie einen Suchbegriff ein. TomTom hofft, dass Sie gerne alles über Ihr neues Navigationsgerät lesen und es natürlich auch gerne verwenden!
  • Seite 8: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Blue&Me-TomTom 2 LIVE  Dockinghalterung  USB-Kabel  Dokumentation ...
  • Seite 9: Bitte Als Erstes Lesen

    Bitte als Erstes lesen! Dockinghalterung anbringen Mit der Dockinghalterung können Sie Ihr Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgerät im Fahrzeug befestigen. Führen Sie den Schaft der Dockinghalterung in den entsprechenden Sockel auf dem Arma- turenbrett oder auf der A-Säule Ihres Fahrzeugs ein. Drücken Sie den Knopf auf der Vorderseite des Docks, um den oberen Bügel zu öffnen und Ihr Navigationsgerät einzusetzen.
  • Seite 10: Gps-Empfang

    Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät unterstützt. Mit MyDrive erhalten Sie Karten-Updates u.v.m. Das Anmelden bei MyDrive erfolgt auf der TomTom-Webseite. Sie sollten Ihr Navigationsgerät regelmäßig mit MyDrive verbinden, um Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand zu halten. Tipp: Sie sollten Ihr Navigationsgerät stets über eine Breitband-Internetverbindung mit MyDrive verbinden.
  • Seite 11: Wenn Das Gerät Nicht Startet

    Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Sie den Trommelton hören und Ihr Gerät neu gestartet wird. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern. Gerät aufladen Der Akku in Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät wird aufgeladen, wenn Sie Ihr Gerät an die Dockinghalterung oder an Ihren Computer anschließen.
  • Seite 12: Informationen An Tomtom Weitergeben

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien unter tomtom.com/privacy. Sicherheitshinweis Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät enthält ein GSM-/GPRS-Modul, das elektrische Geräte wie Herzschrittmacher, Hörgeräte und Luftfahrtinstrumente stören kann. Die Störung solcher Geräte kann die Gesundheit oder das Leben anderer Menschen bzw. Ihre eigene Gesundheit oder Ihr eigenes Leben gefährden.
  • Seite 13: Sicherheitseinstellungen

    Sicherheitseinstellungen Um Ihre Fahrt so sicher wie möglich zu machen, empfehlen wir, die Sicherheitseinstellungen zu aktivieren. Nachfolgend sind einige der in den Sicherheitseinstellungen verfügbaren Optionen zusammenge- fasst: Beim Fahren grundlegende Menü-Tasten anzeigen  Sicherheitswarnungen anzeigen  Bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen ...
  • Seite 14: Funktionen

    Blue&Me-spezifische Funktionen...
  • Seite 15: Blue&Me-Steuerung

    Blue&Me-Steuerung Lenkradsteuerung Sie können die meisten Funktionen Ihres Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgeräts mit den Tasten des Lenkrads Ihres Fahrzeugs steuern. Drücken Sie dafür zunächst auf MAIN/MENU, und ver- wenden Sie die Pfeiltasten, umSAT NAV zu markieren, und drücken Sie anschließend auf SRC/OK.
  • Seite 16 Sie können die Navigationsanweisungen auf dem Kombiinstrument über das Menü „Einstellung- en“ des Blue&Me-TomTom auf Seite 2/2 mit der Option Anweisung im Kombiinstrument an- zeigen ein- bzw. ausschalten.
  • Seite 17: Kopplung Und Verbindung

    Kopplung und Verbindung Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät kommuniziert über eine Bluetooth-Verbindung mit Blue&Me in Ihrem Fahrzeug. Um eine Verbindung zwischen Ihrem Navigationsgerät und Blue&Me herzustellen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drehen Sie Ihren Autoschlüssel in die Position MAR. 2. Drücken Sie die Lenkradtaste MAIN, um das Hauptmenü von Blue&Me auf dem Kombiinstru- ment Ihres Fahrzeugs zu öffnen.
  • Seite 18 In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie den Kopplungsprozess wiederholen müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Mal eine neue PIN erhalten. Wenn Sie Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät mit einem anderen Fahrzeug verbinden möchten, müssen Sie den gesamten Kopplung- sprozess erneut durchführen.
  • Seite 19: Ihre Einstellungen Synchronisieren

    Ihre Einstellungen synchronisieren Einige Einstellungen Ihres Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgeräts lassen sich mit Ihren Fahr- zeugeinstellungen synchronisieren. Zu den synchronisierbaren Einstellungen gehören Sprache, Uhrzeit und Einheiten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, ein markenspezifisches Fahrzeugsymbol und ein Startbild auszuwäh- len, die der Marke Ihres Fahrzeugs entsprechen.
  • Seite 20: Car Menu

    Car Menu Car Menu Tippen Sie auf Car Menu im Hauptmenü, um Telefon, Trip, eco:Drive info (oder Fuel efficiency info oder EcoTrend Info je nach dem von Ihnen genutzten Fahrzeug) und Media Player aufzurufen. Tipp: Das auf der Taste „Car Menu“ und den Tasten innerhalb von „Car Menu“ angezeigte Fahrzeugsymbol ist urheberrechtlich geschützt.
  • Seite 21: Telefon

    Das Car Menu sieht folgendermaßen für verschiedene Fahrzeugmarken aus: Telefon Über Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät können Sie Ihre Freisprechtelefonate verwal- ten. Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Handy und Blue&Me (nicht dem Navigationsgerät) in Ihrem Fahrzeug her. Sie können die Freisprechfunktion auch ohne Einsatz des Navigationsgeräts über Blue&Me ver- wenden.
  • Seite 22: Anrufe Annehmen

    Wenn Sie einen Anruf erhalten, werden der Name und die Telefonnummer des Anrufers an- gezeigt. Tippen Sie auf die entsprechende Taste Ihres Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgeräts, um einge- hende Anrufe anzunehmen oder abzulehnen. Tippen Sie während eines Gesprächs auf diese Taste in der Fahransicht, um das Menü Anrufen...
  • Seite 23: Informationen Zum Fahrstil

    Hinweis: Diese Funktionalität ist teilweise nicht verfügbar, wenn Sie mit CNG fahren, und weniger zuverlässig, wenn Sie mit LPG-Autogas fahren. Die Informationen zu Trip A und B auf dem Display des Navigationsgeräts sind mit denen auf dem Kombiinstrument identisch; das Navigationsgerät zeigt sie jedoch zusammen auf einem Bildschirm an.
  • Seite 24 Das Display wird so lange angezeigt, bis Sie auf Fertig tippen. Informationen zum Fahrstil stehen nicht für alle Motorarten zur Verfügung. Wenn Sie LPG-Autogas verwenden, wird die Information zum Kraftstoffverbrauch nur zu Zwecken der Einschätzung Ihres Fahrstils verwendet. Wenn Sie CNG (Erdgas) verwenden, ist diese Funktion nicht verfügbar.
  • Seite 25: Sprachsteuerung

    Tippen Sie auf Ihrem Navigationsgerät auf Fertig, um zu einem beliebigen Zeitpunkt zur Fahransicht zurückzukehren. Hinweis: Eine Liste mit allen Blue&Me-Sprachbefehlen finden Sie im FAQ-Bereich auf tomtom.com/support. Weitere Informationen zur Blue&Me-Sprachsteuerung entnehmen Sie bitte der Blue&Me-Anleitung Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 26: Media Player

    Media Player Media Player Sie können Ihr Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgerät nutzen, um den Blue&Me Media Player zu verwenden. Sie können Blue&Me auch in Ihrem Fahrzeug nutzen, um den Media Player ohne das Naviga- tionsgerät zu verwenden. Wenn sich das Navigationsgerät jedoch in der Dockinghalterung be- findet und eingeschaltet ist, können Sie den Media Player über das Navigationsgerät steuern.
  • Seite 27 Ihr Fahrzeug hat möglicherweise sowohl USB als auch AUX IN. Die oben beschriebene Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Ihren Media Player über AUX IN anschließen. Bei AUX IN handelt es sich um einen Headset-Anschluss, der nicht über Blue&Me-TomTom 2 LIVE gesteuert werden kann.
  • Seite 28: Sonderziele

    Tankstellen mit CNG (Erdgas) und LPG-Autogas  Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät liegt eine Liste mit Fiat-, Lancia-, Alfa Romeo-, Fiat Professional- und Chrysler-Servicepoints in Großbritannien und LPG-CNG-Tankstellen bei. Diese sind als POIs gespeichert. Sie können jeden beliebigen dieser POIs als Ziel eingeben und dorthin navigieren.
  • Seite 29: Tankreserve Warnung

    Route geplant haben, tippen Sie auf Ja, um zur nächsten Tankstelle in Ihrer Nähe zu navi- gieren. Ihr Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgerät kennt den Kraftstofftyp Ihres Fahrzeugs und führt Sie zu einer entsprechenden Tankstelle. Hinweis: Die Tankreserve Warnung ist nicht in allen Fahrzeugen verfügbar.
  • Seite 30: Mydrive Für Blue&Me-Tomtom 2 Live

    Die MyDrive-Seiten von tomtom.com auf Ihrem Computer sind optisch an die Marke Ihres Fahr- zeugs angepasst. Ihr Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgerät merkt sich die Marke Ihres Fahrzeugs und die MyDrive-Seiten von tomtom.com werden aktualisiert, um sie an Ihr Fahrzeug anzupassen. Weitere Informationen zu MyDrive finden Sie im Abschnitt Info zu MyDrive.
  • Seite 31 TomTom-Funktionen...
  • Seite 32: Route Planen

    Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets vor Reisebeginn planen. Um eine Route auf Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE zu planen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen.
  • Seite 33 5. Geben Sie den Straßennamen ein. Straßen mit ähnlichen Namen werden während der Eingabe in der Liste angezeigt. Wenn der richtige Straßenname in der Liste angezeigt wird, tippen Sie ihn an, um das Ziel auszuwählen. 6. Geben Sie die Hausnummer ein, und tippen Sie dann auf Fertig. 7.
  • Seite 34: Routenübersicht

    Um weitere Informationen zur Route anzuzeigen, tippen Sie auf Details. Um eine andere Route zu planen, tippen Sie auf Route ändern. Ihr Blue&Me-TomTom 2 beginnt nun, Sie mit Sprach- und Displayanweisungen an Ihr Ziel zu leiten. Routenübersicht Die Routenübersicht zeigt einen Überblick über Ihre Route, die verbleibende Entfernung zu Ihrem Ziel und die verbleibende geschätzte Fahrtzeit.
  • Seite 35: Einen Routentyp Auswählen

    Services sind in allen Ländern/Regionen verfügbar. Sie können die LIVE Services möglicher- weise bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services. Einen Routentyp auswählen Sie können festlegen, ob Sie bei jeder Routenplanung gefragt werden sollen, welchen Routentyp Sie planen möchten.
  • Seite 36: Häufige Ziele

     Häufige Ziele Wenn es Ziele gibt, die Sie häufig aufsuchen, können Sie auf Ihrem Blue&Me-TomTom 2-Gerät festlegen, dass Sie bei jedem Einschalten des Geräts gefragt werden, ob Sie eine Route zu einem dieser Ziele planen möchten. Auf diese Weise können Sie die Routenplanung beschleunigen.
  • Seite 37: Ankunftszeiten Verwenden

    Sie auf Abbrechen tippen, wird die Fahransicht geöffnet. Ankunftszeiten verwenden Sie können Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät fragen lassen, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten, wenn Sie eine Route planen. Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Statusleiste, um die Ankun- ftszeitbenachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 38 Position des letzten Halts Tippen Sie auf diese Taste, um die lokale Suche mit TomTom Places zu verwenden. Diese kann Ihnen helfen, Geschäfte und Dienstleister in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu finden. Sie können Geschäfte und Dienstleister in Ihrer näheren Umgebung, in Lokale Suche der Nähe Ihres aktuellen Ziels oder eines anderen Ziels sowie in einer...
  • Seite 39: Routen Im Voraus Planen

    Suchtreffer aus. Routen im Voraus planen Auf Ihrem Blue&Me-TomTom 2-Gerät können Sie eine Route im Voraus planen. Dafür müssen Sie sowohl Ihren Ausgangspunkt als auch Ihr Ziel eingeben. Hier sind einige weitere Gründe, die für die Vorausplanung einer Route sprechen: Sie können die Reisedauer bereits vor der Abfahrt berechnen.
  • Seite 40: Routeninformationen Anzeigen

    Hinweis: Diese Taste wird nur angezeigt, wenn Sie ein Traf- fic-Abonnement für Ihr Gerät abgeschlossen oder einen Verkehrsinfo auf RDS/TMC-Empfänger haben. Verkehrsinformationen sind nicht in allen Route anzeigen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu den Verkehrsinformationsdiensten von TomTom finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 41: Sprachsteuerung

    Statt das Blue&Me-TomTom 2 LIVE durch Antippen zu bedienen, können Sie Ihrem Blue&Me-TomTom 2 jetzt auch gesprochene Anweisungen geben. So können Sie z. B. Ihr Blue&Me-TomTom 2 lauter stellen, indem Sie „Lautstärke erhöhen“ sagen. Sie können sich eine Liste der verfügbaren Befehle anzeigen lassen. Tippen Sie dazu im Haupt- menü...
  • Seite 42: Reiseplanung Mit Ihrer Stimme

    Sie können sich eine Liste der Befehle anzeigen lassen. Tippen Sie dazu im Hauptmenü auf Einstellungen, dann auf Sprachsteuerung und dann auf Was kann ich sagen. Tippen Sie al- ternativ im Hauptmenü auf Hilfe, dann auf Produkthandbücher und schließlich auf Was kann ich sagen.
  • Seite 43 3. Geben Sie den Ortsnamen ein. Ihr Gerät zeigt Ihnen entsprechend Ihrer Spracheingabe eine Liste mit ähnlich klingenden Orten an und liest Ihnen den obersten Eintrag vor. Wenn der richtige Ortsname angesagt wird, sagen Sie „Fertig“, „OK“, „Ja“ oder „Eins“, oder tippen Sie in der Liste auf den obersten Ortsnamen.
  • Seite 44: Adressen Per Sprache Eingeben

    Wichtig: Zahlen müssen in derselben Sprache gesprochen werden, in der die Schaltflächen- bezeichnungen und Menüs auf Ihrem Gerät erscheinen. Zahlen sollten genauso ausgesprochen werden, wie Sie Zahlen normalerweise aussprechen, also in einem Stück, ohne Unterbrechung. 357 wird dementsprechend als „Dreihundertsiebe- nundfünfzig“...
  • Seite 45 Wenn diese Taste grau erscheint, steht die Adresseingabe per Sprache nicht zur Verfügung. Tipps Ihr Blue&Me-TomTom 2 erkennt Orte und Straßennamen, wenn diese in der örtlichen Sprache  mit passender Aussprache gesprochen werden. Die Adresseingabe per Sprache funktioniert nicht bei Postleitzahlen; diese müssen über die ...
  • Seite 46: Die Fahransicht

    Die Fahransicht Informationen zur Fahransicht Wenn Sie Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät zum ersten Mal einschalten, zeigt es die Fahransicht mit ausführlichen Informationen zu Ihrer aktuellen Position an. Sie können jederzeit die Mitte des Displays antippen, um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 47: Symbole In Der Fahransicht

    10. Navigationsanweisungen für die Straße, auf der Sie gerade fahren und die Entfernung bis zur nächsten Anweisung. Wenn die zweite Anweisung nach weniger als 150 Metern auf die erste Anweisung folgt, wird anstelle der Entfernung sofort die zweite Anweisung angezeigt. Tippen Sie auf diesen Teil der Statusleiste, um die letzte Sprachanweisung zu wiederholen oder die Lautstärke zu ändern.
  • Seite 48: Fahrspurassistent

    Hinweis: Der Fahrspurassistent ist nicht für alle Kreuzungspunkte und nicht in allen Ländern verfügbar. Ihr Blue&Me-TomTom 2-Navigationsgerät zeigt Ihnen vor Autobahnausfahrten und -kreuzen an, welche Fahrspur Sie nehmen müssen, damit Sie sich rechtzeitig einordnen können. Wenn Sie sich einer Ausfahrt oder einem Kreuzungspunkt nähern, wird Ihnen die richtige Fahrspur auf dem Display angezeigt.
  • Seite 49 Anweisungen in der Statusleiste  Tipp: Wenn keine Spurangaben in der Statusleiste erscheinen und alle Fahrspuren auf dem Spurbild markiert sind, können Sie eine beliebige Fahrspur wählen.
  • Seite 50: Route Ändern

    Tippen Sie auf diese Taste, um eine Alternative zur aktuellen Route zu finden. Diese Taste wird nur angezeigt, wenn eine Route auf Ihrem Blue&Me-TomTom 2-Gerät aktiv ist. Alternative Dies ist eine einfache Möglichkeit, um eine andere Route zu Ihrem berechnen aktuellen Ziel zu finden.
  • Seite 51 Ihr Gerät abgeschlossen oder einen RDS/TMC-Empfänger haben. Verkehrsinformationen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu den Verkehrsinformationsdiensten von TomTom finden Sie unter tomtom.com/services. Tippen Sie auf diese Taste, um das aktuelle Ziel zu ändern.
  • Seite 52: Karte Anzeigen

    Karte anzeigen Informationen zum Anzeigen der Karte Sie können die Karte auf die gleiche Weise betrachten wie eine herkömmliche Papierlandkarte. Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position und viele andere Elemente, wie z. B. Favoriten und POIs. Um die Karte auf diese Weise anzuzeigen, tippen Sie im Hauptmenü auf Karte anzeigen oder Route anzeigen.
  • Seite 53: Optionen

    Verkehrsinformationen auf der Karte angezeigt werden sollen. Wenn Verkehrsinformationen auf der Karte angezeigt werden, werden keine POIs und Favoriten angezeigt. Hinweis: Wenn Sie einen TomTom Verkehrsinformationsdienst nutzen möchten, benötigen Sie eventuell ein Abonnement oder einen Empfänger. Verkehrsinformationsdienste werden nicht in allen Ländern oder Regionen angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 54: Cursormenü

    Sonderziele – Wählen Sie diese Option aus, um Sonderziele (POIs) auf der Karte anzuzeigen.  Tippen Sie auf POIs auswählen, um festzulegen, welche POI-Kategorien auf der Karte an- gezeigt werden sollen. Satellitenbilder – Wählen Sie diese Option aus, um Satellitenbilder vom jeweiligen Karte- ...
  • Seite 55 Ort korrigieren Tippen Sie auf diese Taste, um den Eintrag an der Cursorposition an- zurufen. Diese Taste ist nur verfügbar, wenn Ihr Blue&Me-TomTom 2 die Tele- fonnummer des Eintrags kennt. Anrufen... Die Telefonnummern für viele POIs sind auf Ihrem Blue&Me-TomTom 2.
  • Seite 56: Kartenkorrekturen

    Um Korrekturen an Ihrer eigenen Karte vorzunehmen, tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Kartenkorrekturen. Hinweis: Map Share ist nicht überall verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter tomtom.com/mapshare. Kartenfehler korrigieren Wichtig: Geben Sie aus Sicherheitsgründen nicht alle Einzelheiten einer Kartenkorrektur ein, während Sie fahren.
  • Seite 57 Tippen Sie auf diese Taste, um eine Straße zu sperren oder zu entsper- ren. Das Sperren bzw. Entsperren kann sich auf eine oder beide Verkehrsrichtungen beziehen. Um beispielsweise eine Straße in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu Straße korrigieren, gehen Sie wie folgt vor: (ent)sperren 1.
  • Seite 58 gieren möchten, durch Antippen auf der Karte aus. Die ausgewählte Straße wird markiert, und der Cursor zeigt den Straßennamen an. 4. Tippen Sie auf Fertig. Tipp: Wenn der markierte Abschnitt nicht korrekt ist, tippen Sie auf Bearbeiten, um einzelne Straßenabschnitte zu ändern. 5.
  • Seite 59 1. Tippen Sie auf Weiter. Tippen Sie auf diese Taste, um einen vorhandenen POI zu bearbeiten. Mit dieser Taste können Sie folgende Änderungen an einem POI vornehmen: POI löschen.  POI bearbeiten POI umbenennen.  Telefonnummer des POI ändern.  POI einer anderen Kategorie zuordnen.
  • Seite 60 Tippen Sie auf diese Taste, um einen Fehler zu melden, der eine Post- leitzahl betrifft. Postleitzahl Tippen Sie auf diese Taste, um andere Korrekturarten zu melden. Diese Korrekturen werden nicht sofort auf Ihre Karte angewendet, sondern in einem besonderen Bericht gespeichert. Sie können eine allgemeine Beschreibung des Kartenfehlers eingeben Sonstige und dann auf Fertig tippen.
  • Seite 61: Sounds Und Stimmen

    Sounds und Stimmen Info zu Tönen und Stimmen Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät verwendet Sounds für einige oder alle der folgenden Befehle: Navigationsanweisungen und sonstige Routenhinweise  Verkehrsinformationen  Hinweis: Wenn Sie einen TomTom Verkehrsinformationsdienst nutzen möchten, benötigen Sie eventuell ein Abonnement oder einen Empfänger. Verkehrsinformationsdienste werden nicht in allen Ländern oder Regionen angeboten.
  • Seite 62 Tippen Sie das mittlere Feld der Statusleiste an, und stellen Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler ein. Die letzte Routenanweisung wird wiederholt, damit Sie die neue Lautstärke beurteilen können. Im Menü Einstellungen.  Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Lautstärken. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler ein.
  • Seite 63: Einstellungen

    Einstellungen Informationen zu den Einstellungen Sie können das Aussehen und die Funktionsweise Ihres Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Geräts an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die meisten Einstellungen Ihres Geräts lassen sich aufrufen, indem Sie im Hauptmenü auf Einstellungen tippen. Hinweis: Nicht alle hier beschriebenen Einstellungen sind auf allen Geräten verfügbar.
  • Seite 64: Akkuenergie Sparen

    gewählt ist, wird während der Routenplanung eine grafische Vor- schau Ihres Ziels angezeigt. Automatischen Zoom in der 2D-Ansicht aktivieren: Wenn diese  Einstellung ausgewählt ist, wird die gesamte Route in der Fahransicht angezeigt, wenn die Karte in 2D zu sehen ist. Automatischen Zoom in der 3D-Ansicht aktivieren: Wenn diese ...
  • Seite 65: Fahrzeugsymbol

    Fahrzeugsymbol Tippen Sie auf diese Taste, um das Symbol festzulegen, mit dem Ihre aktuelle Position in der Fahransicht angezeigt wird. Fahrzeugsymbol Heimatadresse Tippen Sie auf diese Taste, um Ihre Heimatadresse festzulegen oder zu ändern. Sie geben die Adresse genau wie beim Planen einer Route ein. Die Heimatadresse vereinfacht das Planen einer Route zu einem bes- timmten Ort.
  • Seite 66: Favoriten

    POIs verwalten Tippen Sie auf diese Taste, um Ihre Sonderziel (POI)-Kategorien und -Standorte zu verwalten. Sie können Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät so einrichten, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich in der Nähe bestimmter POI-Typen POIs verwalten befinden. Beispielsweise können Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich gerade einer Tankstelle nähern.
  • Seite 67: Verbindungen

    „Blue&Me-Einstellungen“ zugreifen, das im Kapitel Blue&Me-Steuerung beschrieben wird. Zusätzlich können Sie nach Blue&Me-Geräten suchen, indem Sie auf die Taste Blue&Me suchen tippen. Dies ist möglicherweise hilfreich, wenn Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät bei zwei Fahrzeugen verwendet wird, die beide über ein installiertes Blue&Me-System ver- fügen.
  • Seite 68: Routenplanung

    Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu den Verkehrsinfor- mationsdiensten von TomTom finden Sie unter tomtom.com/services. Stellen Sie ein, ob Ihr Blue&Me-TomTom 2 Ihre aktuelle Route neu berechnen soll, falls unterwegs eine schnellere Route für Sie ermittelt wird. Diese Funktion ist nützlich, wenn unterwegs auf Ihrer Route Verkehrsbehinderungen auftreten oder sich auflösen.
  • Seite 69: Standard Wiederherstellen

    Einstellungen für Mautstraßen, Fähren, Fahrgemeinschaftsspuren und unbefestigte Straßen Stellen Sie ein, wie Ihr Blue&Me-TomTom 2 mit jeder dieser vier Besonderheiten der Straße umgeht, wenn das Gerät eine Route berechnet. Fahrgemeinschaftsspuren werden auch manchmal als „High Occupancy Vehicle Lanes“ bezeich- net und sind nicht in allen Ländern verfügbar. Um auf diesen Spuren fahren zu können, muss sich z.
  • Seite 70: Einheiten

    Start-Up Mein Gerät und ich Tippen Sie auf diese Taste, um technische Informationen zu Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE aufzurufen und auszuwählen, ob Sie Infor- mationen für TomTom freigeben möchten. Ein Menü mit folgenden Optionen wird angezeigt: Mein Gerät und ich Tippen Sie auf diese Taste, um technische Informationen wie die Seriennummer des Geräts oder die Version der Anwendung und der...
  • Seite 71: Statusleiste

    Tippen Sie auf diese Taste, um festzulegen, ob Sie Informationen für TomTom freigeben möchten. Meine Informatio- Statusleiste Tippen Sie auf diese Taste, um festzulegen, welche Informationen auf der Statusleiste angezeigt werden sollen: Horizontal – Die Statusleiste wird unterhalb der Fahransicht an- ...
  • Seite 72: Nachtfarben Verwenden / Tagesfarben Verwenden

    aktiviert. Tippen Sie auf diese Taste, um die Sprachanweisungen einzuschalten und gesprochene Navigationsanweisungen zu erhalten. Sprachan- weisungen ein- schalten Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden Tippen Sie auf diese Taste, um die Helligkeit des Displays zu verringern und die Karte mit dunkleren Farben anzuzeigen. Wenn Sie nachts oder durch einen dunklen Tunnel fahren, können Sie das Display einfacher ablesen und werden weniger vom Verkehrsges- Nachtfarben...
  • Seite 73: Sonderziele

    Tankstellen  POIs erstellen Tipp: Um Hilfe zur Verwaltung von POIs von Drittanbietern zu erhalten, suchen Sie unter tomtom.com/support nach „POIs von Drittanbietern“. 1. Tippen Sie auf das Display, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Einstellungen. 3. Tippen Sie auf POIs verwalten.
  • Seite 74 Tippen Sie auf diese Taste, um einen POI aus einem Favoriten zu erstel- len. Es kann sinnvoll sein, POIs aus Favoriten zu erstellen, da Sie nur eine begrenzte Zahl von Favoriten speichern können. Wenn Sie also mehr Favorit Favoriten erstellen möchten, müssen Sie zunächst einige löschen. Damit Sie keine Favoriten verlieren, speichern Sie die Position als POI, bevor Sie den Favoriten löschen.
  • Seite 75: Gebrauch Von Pois Beim Planen Einer Route

    Adresse zu erstellen. Gesprochene Adresse Tippen Sie auf diese Taste, um die lokale Suche mit TomTom Places zu verwenden, die Ihnen hilft, Geschäfte und Dienstleister in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu finden. Sie können Geschäfte und Dienstleister in Ihrer näheren Umgebung, in Lokale Suche der Nähe Ihres aktuellen Ziels oder eines anderen Ziels sowie in einer...
  • Seite 76: Pois Auf Der Karte Anzeigen

    Tipp: Sie die lokale Suche auch verwenden, um nützliche Orte zu finden. Weitere Informationen zur Lokalen Suche und zu anderen LIVE Services finden Sie unter tomtom.com/services. POIs auf der Karte anzeigen Sie können die POI-Typen auswählen, die auf den Karten angezeigt werden sollen.
  • Seite 77: Verwalten Von Pois

    Tippen Sie auf POIs verwalten, um Ihre POI-Kategorien und -Standorte zu verwalten. Sie können Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät so einrichten, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich in der Nähe bestimmter POI-Typen befinden. Beispielsweise können Sie das Gerät so einstel- len, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich gerade einer Tankstelle nähern.
  • Seite 78: Hilfe

    Hilfe Über die Hilfe-Funktion Tippen Sie im Hauptmenü auf Hilfe, um Notdienste und andere Organisationen erreichen zu können. Wenn Ihr Gerät Freisprechen unterstützt und Ihr Handy mit dem Gerät verbunden ist, können Sie Notfalldienste direkt anrufen. Wenn Sie beispielsweise in einen Unfall verwickelt werden, können Sie mit der Hilfe-Option das nächstgelegene Krankenhaus suchen, anrufen und Ihre genaue Position mitteilen.
  • Seite 79 Tippen Sie auf diese Taste, um die Kontaktdaten und den Standort eines Not-, Pannen- oder Spezialdienstes anzuzeigen. Hinweis: Freisprechen wird nicht von allen Geräten unterstützt. Hilfe rufen Tippen Sie auf diese Taste, um in Ihrem Auto zu einem Not-, Pannen- oder Spezialdienst zu navigieren.
  • Seite 80: Freisprechen

    Wichtig: Nicht alle Handys werden unterstützt oder sind mit allen Funktionen kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter tomtom.com/phones/compatibility. Mit Handy verbinden Zunächst müssen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Handy und Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät herstellen. Tippen Sie im Menü „Einstellungen“ auf Verbindungen und tippen Sie dann auf Handys. Tippen Sie auf Handys verwalten und wählen Sie Ihr Telefon aus, wenn es in der Liste erscheint.
  • Seite 81: Anrufe Empfangen

    Tippen Sie auf Telefonbucheintrag, um einen Eintrag aus Ihrem Telefonbuch auszuwählen.  Hinweis: Ihr Telefonbuch wird automatisch auf Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät kopiert, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit Ihrem Handy herstellen. Nicht alle Handys können das Telefonbuch auf Ihr Gerät übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter tomtom.com/phones/compatibility.
  • Seite 82: Handymenü

    Handymenü Hinweis: Freisprechen wird nicht von allen Navigationsgeräten unterstützt. Tippen Sie auf diese Taste, um die Handys zu verwalten, die mit Ihrem Blue&Me-TomTom 2-Gerät verbunden werden können. Sie können Profile für bis zu fünf verschiedene Handys erstellen. Handys verwalten Tippen Sie auf diese Taste zum Aktivieren oder Deaktivieren des Freisprechens.
  • Seite 83: Favoriten

    Erstellen Sie einen neuen Favoriten durch Auswahl eines Standorts aus der Liste Ihrer letzten Ziele. Letztes Ziel Tippen Sie auf diese Taste, um über die lokale Suche mit TomTom Places Geschäfte und Dienstleister zu finden und zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
  • Seite 84 Hinweis: Nur auf LIVE-Geräten verfügbar. Wenn Sie einen besonders interessanten POI finden, zum Beispiel ein gutes Restaurant, können Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen. Sonderziel Tippen Sie auf diese Taste, um Ihre aktuelle Position zu Ihren Favor- iten hinzuzufügen. Wenn Sie z. B. irgendwo anhalten, wo es Ihnen gefällt, können Sie dort diese Taste antippen und so einen Favoriten erstellen.
  • Seite 85: Einen Favoriten Verwenden

    3. Tippen Sie auf Favorit. 4. Wählen Sie einen Favoriten aus der Liste aus. Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät berechnet die Route. 5. Wenn die Routenberechnung abgeschlossen ist, tippen Sie auf Fertig. Ihr Gerät beginnt nun sofort, Sie mit Sprachanweisungen und auf dem Display angezeigten Anweisungen zu Ihrem Zielort zu leiten.
  • Seite 86: Dienste

    Sie können Ihren Abonnementstatus jederzeit überprüfen. Tippen Sie im Hauptmenü auf Dienste und dann auf Meine Dienste. Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät informiert Sie auch, wenn Ihr LIVE Services-Abonnement demnächst abläuft. Weitere Informationen zum Abonnement und zur Bezahlung der LIVE Services finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 87: Informationen Zu Hd Traffic

    Ihr Gerät fordert Sie auf, zu bestätigen, dass Sie Ihr Abonnement verlängern möchten. 3. Tippen Sie auf Ja. Ihre Verlängerungsanfrage wird an TomTom gesendet. Sie müssen die Zahlung online bis zu dem Datum vornehmen, das auf Ihrem Gerät angezeigt wird.
  • Seite 88: Über Radarkameras

    Weitere Dienste Hinweis: Nur auf LIVE-Geräten verfügbar. Mit Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät können Sie zudem die folgenden Dienste nutzen: Wetter Mit dem Wetter-Dienst erhalten Sie zu jedem Standort auf Ihrer Karte Wetterprognosen für die nächsten fünf Tage.
  • Seite 89 Um Ihr Abonnement zu überprüfen, tippen Sie im Hauptmenü auf Dienste und dann auf Meine Dienste. Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Gerät weist Sie darauf hin, wann Sie Ihre LIVE Ser- vices-Abonnements verlängern müssen. Sie können Ihr Gerät dazu nutzen, TomTom mitzuteilen, dass Sie Ihr aktuelles Abonnement verlängern möchten.
  • Seite 90: Verkehr

    Verkehr Informationen zu HD Traffic HD Traffic ist ein einzigartiger TomTom-Dienst, der Sie mit Echtzeit-Verkehrsinformationen ver- sorgt. Weitere Informationen zu den TomTom-Diensten erhalten Sie unter tomtom.com/services. Zusammen mit IQ Routes hilft Ihnen Traffic dabei, die optimale Route zu Ihrem Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen örtlichen Verkehrssituation zu planen.
  • Seite 91: Sicherheitshinweis

    (z. B. in Krankenhäusern oder in Flugzeugen). Die schnellste Route nehmen Ihr Blue&Me-TomTom 2-Gerät sucht regelmäßig nach einer schnelleren Route zu Ihrem Ziel. Wenn sich die Verkehrssituation ändert und eine schnellere Route gefunden wird, bietet Ihnen Ihr Gerät an, Ihre Fahrt neu zu planen, damit Sie die schnellere Route nutzen können.
  • Seite 92: Einfacher Zur Arbeit Fahren

    Einfacher zur Arbeit fahren Mit den Tasten Heimatort zum Arbeitsort und Arbeitsort zum Heimatort im Menü „Verkehrsinfo für Arbeitsweg anzeigen“ können Sie die Verkehrssituation auf Ihrem Weg zur Arbeit und zurück mit einem einzigen Bedienschritt prüfen. Wenn Sie eine dieser Tasten antippen, plant Ihr Gerät eine Route zwischen Ihrer Heimatadresse und Ihrer Arbeitsplatzadresse und überprüft, ob auf Ihrer Route Verzögerungen auftreten.
  • Seite 93: Nähere Informationen Zu Einer Verkehrsstörung Abrufen

    2. Tippen Sie auf Verkehrsinfo für Arbeitsweg anzeigen. 3. Tippen Sie auf Arbeitsort zum Heimatort und dann auf Fertig. Die Fahransicht wird angezeigt, und es erscheint eine Meldung, die Sie über Verkehrsstörungen auf dieser Route informiert. Die Verkehrsstörungen werden auch auf der Verkehrsinfo-Seitenleiste angezeigt.
  • Seite 94: Verkehrsstörungen In Ihrer Gegend Überprüfen

    Sie können auch die Details zu jeder einzelnen Störung aufrufen, indem Sie im Hauptmenü auf Route anzeigen und dann auf das Symbol der Verkehrsstörung tippen. Auf der Karte wird der Beginn einer Verkehrsstörung durch ein Symbol dargestellt. Im Falle eines Staus markiert das Symbol somit den Anfang der Verkehrsstörung in Fahrtrichtung.
  • Seite 95: Verkehrsstörungen

    3. Wenn Sie einen RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger verwenden, können Sie die Einstellung Manueller Sendersuchlauf durch Frequenzeingabe auswählen. Wenn Sie diese Option aus- wählen, wird im Traffic-Menü die Taste Manuelle Sendersuche angezeigt. Tippen Sie auf Ma- nuelle Sendersuche, um die Frequenz eines Radiosenders einzustellen, von dem Sie RDS/TMC-Verkehrsinformationen empfangen möchten 4.
  • Seite 96: Verkehrsinfo-Menü

    Regen Wind Eisglätte Schnee Hinweis: Das Symbol „Vermiedene Verkehrsstörung“ wird für jede Verkehrsstörung angezeigt, die Sie mithilfe eines Verkehrsinfor- mationsdienstes vermeiden. Verkehrsinfo-Menü Um das Verkehrsinfo-Menü zu öffnen, tippen Sie in der Fahransicht auf die Verkehrsinfo-Seitenleiste und danach auf Optionen, oder tippen Sie im Dienste-Menü auf Verkehrsinfo.
  • Seite 97 Tippen Sie auf diese Taste, um festzulegen, wie Verkehrsinformationen auf Ihrem Gerät verwendet werden sollen. Verkehrsinfo-Einst ellungen Tippen Sie auf diese Taste, um gesprochene Informationen über Verkehrsstörungen entlang Ihrer Route wiederzugeben. Hinweis: Auf Ihrem TomTom-Gerät muss eine Computerstimme installiert sein, damit diese Informationen vorgelesen werden können. Verkehrsinfo vorlesen...
  • Seite 98: Radarkameras

    Services sind in allen Ländern/Regionen verfügbar. Sie können die LIVE Services möglicher- weise bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services. Der Dienst Radarkameras warnt Sie mit Sicherheitswarnungen vor einer Reihe an Radarkameras, einschließlich: Standorte fest installierter Radarkameras ...
  • Seite 99: Art Der Warnungen Ändern

    Art der Warnungen ändern Um die Methode zu ändern, mit der Sie Ihr Blue&Me-TomTom 2 LIVE vor Radarkameras warnt, tippen Sie auf die Taste Alarm-Einstellungen. Sie können einstellen, unter welchen Bedingungen Sie gewarnt werden möchten und welcher Warntontyp gespielt werden soll.
  • Seite 100: Melden-Taste

    Radarkamera auf einer beschränkt befahrbaren Straße (kleine Straßen, die die Verkehrsbelastung größerer Straßen abfedern) Sonstige Kamera Häufiger Standort mobiler Kameras Durchschnittsgeschw.messung Unfallschwerpunkt Radarkamera in beiden Fahrtrichtungen Unbeschrankter Bahnübergang Mobile Radarkamera Melden-Taste Um die Melden-Taste in der Fahransicht anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 101: Während Der Fahrt Eine Neue Radarkamera Melden

    Die Melden-Taste wird auf der linken Seite der Fahransicht angezeigt oder dem Schnellzugriffsmenü als weitere Taste hinzugefügt, wenn Sie dieses Menü zu diesem Zeitpunkt bereits verwenden. Tipp: Um die Melden-Taste auszublenden, tippen Sie im Menü Radarkameras auf Melden-Taste verbergen. Während der Fahrt eine neue Radarkamera melden So können Sie eine Radarkamera melden: 1.
  • Seite 102: Fest Installierte Radarkameratypen, Die Sie Melden Können

    Hinweis: Gefahrenstellen können gemeldet bzw. bestätigt werden, sie können jedoch nicht entfernt werden. Fest installierte Radarkameratypen, die Sie melden können Wenn Sie eine fest installierte Radarkamera melden, können Sie den Typ der neuen Radarkamera auswählen. Sie können folgende fest installierte Radarkameratypen melden: Dieser Radarkameratyp misst die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge.
  • Seite 103: Menü Radarkameras

    Außerdem sehen Sie ein kleines Symbol auf der Straße, die die Position der Radarkamera am Anfang des überwachten Bereichs markiert. Zwischenwarnung – Typ 1 Sobald Sie sich im überwachten Bereich befinden, wird in der Fahransicht ein Warnhinweis angezeigt, wenn Sie die Geschwindigkeits- begrenzung nicht überschreiten und bereits eine Warnung am Anfang des überwachten Bereichs erhalten haben.
  • Seite 104 Tippen Sie auf diese Taste, um alle Warnungen gleichzeitig zu deaktiv- ieren. Warnungen deak- tivieren Tippen Sie auf diese Taste, um die Melden-Taste zu aktivieren. Die Melden-Taste wird in der Fahransicht oder im Schnellzugriffsmenü angezeigt. Wenn die Melden-Taste in der Fahransicht angezeigt wird, zeigt diese Melden-Taste Taste Melden-Taste verbergen an.
  • Seite 105: Wetter

    Wetter Informationen zum Wetterdienst Hinweis: Nur auf LIVE-Geräten verfügbar. Der TomTom-Wetterdienst bietet detaillierte Wetterberichte und Wettervorhersagen für die nächsten fünf Tage für Orte und Städte. Die Informationen stammen von den örtlichen Wetter- stationen und werden stündlich aktualisiert. Hinweis: Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 106 Tippen Sie auf diese Taste, um einen Standort aus der Liste Ihrer letzten Ziele auszuwählen. Letztes Ziel Tippen Sie auf diese Taste, um einen Standort über die lokale Suche mit TomTom Places zu finden. Lokale Suche Tippen Sie auf diese Taste, um ein Sonderziel (einen POI) auszuwählen. Sonderziel Tippen Sie auf diese Taste, um Ihre aktuelle Position auszuwählen.
  • Seite 107 Tippen Sie auf diese Taste, um eine Adresse per Sprache einzugeben. Gesprochene Adresse Tippen Sie auf diese Taste, um Ihre letzte aufgezeichnete Position auszuwählen. Position des letzten Halts...
  • Seite 108: Expedia Und Tripadvisor

    6. Wenn Sie zu diesem Hotel navigieren möchten, tippen Sie auf Auswählen. Tippen Sie auf Zurück, um zu Ihrer Ergebnisliste zurückzukehren. 7. Tippen Sie auf Fertig, wenn die Route berechnet wurde. Das Blue&Me-TomTom 2 beginnt, Sie an das gewünschte Ziel zu führen.
  • Seite 109: Mydrive

    Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE-Navigationsgerät unterstützt. Mit MyDrive erhalten Sie Karten-Updates u.v.m. Das Anmelden bei MyDrive erfolgt auf der TomTom-Webseite. Sie sollten Ihr Navigationsgerät regelmäßig mit MyDrive verbinden, um Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand zu halten. Tipp: Sie sollten Ihr Navigationsgerät stets über eine Breitband-Internetverbindung mit MyDrive verbinden.
  • Seite 110: Mytomtom-Konto

     Wichtig: Gehen Sie bei der Auswahl eines Landes während der Kontoerstellung vorsichtig vor. Wenn Sie im TomTom-Shop einkaufen möchten, ist das richtige Land erforderlich, und es kann nach dem Erstellen des Kontos nicht mehr geändert werden. Hinweis: Wenn Sie mehrere TomTom-Navigationsgeräte besitzen, benötigen Sie für jedes...
  • Seite 111: Kundensupport

    Informationen zur Gewährleistung finden Sie unter tomtom.com/legal. Mein Gerät und ich Tippen Sie auf diese Taste, um technische Informationen zu Ihrem Blue&Me-TomTom 2 LIVE aufzurufen und auszuwählen, ob Sie Infor- mationen für TomTom freigeben möchten. Ein Menü mit folgenden Optionen wird angezeigt: Mein Gerät und ich...
  • Seite 112: Anhang

    Umweltbedingungen können den Betrieb Ihres Geräts beeinträchtigen. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für die GPS- bzw. GLONASS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit. Fahren Sie immer vorschriftsgemäß. Auch wenn Sie sich beim Fahren auf Ihre TomTom-Produkte verlassen, müssen Sie die not- wendige Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen. Flugzeuge und Krankenhäuser Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern und an...
  • Seite 113 Achtung: Bei Ersatz des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp besteht Explosionsgefahr. Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen. Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte an den TomTom-Kundensupport. DER IN DEM PRODUKT ENTHALTENE AKKU MUSS GETRENNT VOM NORMALEN HAUSMÜLL UND GEMÄSS DEN ÖRTLICHEN GESETZEN UND VORSCHRIFTEN ENTSORGT ODER...
  • Seite 114 Fahrzeug- oder Leichtindustrieumgebungen eingesetzt wird und alle entsprechenden Bes- timmungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt. R&TTE-Direktive Hiermit erklärt TomTom, dass persönliche Navigationsgeräte und Zubehör von TomTom die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC erfüllen. Die Konformitätserklärung finden Sie hier: tomtom.com/legal.
  • Seite 115 Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses Dokuments entstehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom N.V. fotokopiert oder anderweitig reproduziert werden.
  • Seite 116 Garantie sowie die Endbenutzerlizenzvereinbarungen finden Sie unter tomtom.com/legal. © 2014 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unter- liegt dem Copyright-Schutz und/oder dem Schutz durch Datenbankurheberrecht und/oder an- deren Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder seinen Zulieferern. Die Nutzung dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung.

Inhaltsverzeichnis