Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTom LINK 300 Installationsaleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie das Gerät ab, falls solche
Ausrüstungen gestört werden könnten.
• Achtung - Explosionsgefahr
Teile des TomTom LINK 300 können
Funken erzeugen, die Explosionen
auslösen können. Dies bedeutet
Verletzungs- und Lebensgefahr.
Verwenden Sie das Gerät nicht in
Umgebungen mit hoher Explosionsgefahr.
Wenn Sie den TomTom LINK 300 in einem
flüssiggasbetriebenen Fahrzeug
verwenden, beachten Sie bitte unbedingt
die Sicherheitsvorschriften des Landes, in
dem das Fahrzeug betrieben wird.
• Warnung - Reparatur und Austausch
Reparaturen dürfen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Tauschen Sie defekte Teile des
Geräts niemals selbst aus. Übergeben Sie
das defekte Gerät an TomTom WORK. Nur
das Fachpersonal von TomTom WORK ist
zur Reparatur oder zum Austausch von
Teilen autorisiert.
• Warnung - Gefahr von Geräteschäden
Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten kann zu Kurzschlüssen im
Inneren des Geräts führen. Durch Kontakt
mit Wasser kann das Gerät beschädigt
werden. Betreiben und lagern Sie das Gerät
ist in wassergeschützter Umgebung.
Sicherheit geht vor!
• Achtung - Unfallgefahr
Die Bedienung des Geräts während der
Fahrt lenkt ab und kann zu Unfällen führen.
Geben Sie im Sinne der Verkehrssicherheit
nur bei stillstehendem Fahrzeug
Informationen in das Gerät ein.
31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis