Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passenden Einbauort Bestimmen - TomTom LINK 300 Installationsaleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Passenden Einbauort bestimmen

Suchen Sie zuerst den passenden Einbauort
Passen-
den Ein-
bauort
bestim-
men
für den TomTom LINK 300. Die Box kann offen
DE
oder versteckt installiert werden.
Offener Einbau
Wenn Sie keine externe GPS-Antenne
verwenden wollen und die Box immer
zugriffsbereit haben möchten, befestigen Sie
sie einfach am Armaturenbrett oder an der
Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs. (siehe
Einbau des TomTom LINK 300 auf Seite 38)
Wenn Sie Ihr Fahrzeug oft über einen längeren
Zeitraum in der Sonne und/oder in einer
Umgebung mit hoher Außenemperatur ohne
Klimatisierung parken, kann dies den Betrieb
des Geräts beeinträchtigen. In solchen Fällen
empfiehlt TomTom WORK einen versteckten
Einbau.
Versteckter Einbau
Wenn Sie Ihren TomTom LINK 300 lieber
versteckt einbauen möchten, um das Gerät
vor hohen Temperaturen zu schützen oder um
sicherzustellen, dass Sicht und
Bewegungsfreiheit des Fahrers nicht
behindert werden (wie z. B. bei der Installation
an der Windschutzscheibe), bauen Sie die Box
am besten unterhalb des Armaturenbretts ein,
z. B. im Handschuhfach.
Bei der Wahl des Einbauorts müssen Sie
sicherstellen, dass die Oberseite der Box nicht
durch Metallobjekte abgeschirmt wird. Sie
brauchen ebenfalls eine externe GPS-Antenne
(siehe Alternativer Einbau auf Seite 43).
Verwenden Sie bitte ausschließlich die
externe GPS-Antenne von TomTom WORK.
Dieses zusätzliche Zubehörteil ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis