Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsparameter Des Abzugsventilators; Parameter Der Pumpe Der Zentralheizung - ATTACK DP STANDARD Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsparameter des Abzugsventilators

Ventilatorleistung [Π100] – dieser Wert definiert die Leistung des Ventilators. Wenn der Parameter
"Πr" auf "0-10", ist es die maximalle Leistung des Ventilators, die während des automatischen
Betriebs des Ventilators erreicht werden kann.
Minimale Leistung des Ventilators [n 40] – die niedrigste Leistung des Ventilators, die benutzt
werde kann, wenn die Umdrehungen des Ventilators automatisch gesteuert werden und wenn die
Umdrehungen wehrend des Kesselstarts langsam erhöht werden.
Koeffizient der Senkung der Ventilatorgeschwindigkeit [Πh10] – dieser Parameter beeinflußt
die Art der Senkung der Ventilatorgeschwindigkeit, wenn die Kesseltemperatur zu der gewünschten
Temperatur kommt.
Z.B. Einstellung dieses Parameters auf den Wert 2 bedeutet, das wenn der Regler in dem
Arbeitsregime ist und die Kesseltemperatur um 2°C nierdiger als der gewünschte Wert ist, wird der
Ventilator mit der maximallen Leistung arbeiten [Π100]. Weitere Erhöhung der Kesseltemperatur
verursacht die Senkung der Ventilatorleistung bis auf Ihr Minimum [n 40].
Automatische Regulation der Umdrehungen des Ventilators [Πr 1] – ist eingeschaltet wenn
dieser Parameter auf "0-10" eingestellt ist und veursacht automatische Senkung der Umdrehungen
des Ventilators, wenn die Wassertemperatur im Kessel den gewünschten Wert erreicht. Wenn dieser
Parameter auf "-" eingestellt ist, die automatische Regelung der Umdrehungen des Ventilators ist
ausgeschaltet und der Ventilator arbeitet mit der Leistung die durch den Parameter "Π" eingestellt
wurde. Einstellung des Parameterwertes in der Skala von 0 bis 10 bedeutet die Zeit im Minuten der
kontinuierlichen Steigerung der Ventilatorgeschwindigkeit von 40% auf den Wert "Π" für einen
glatten Start.
Arbeitszeit des Ventialtors [Πn 5] – Umdrehungszeit des Ventilators, die nötig ist um die
gesammelten Abgase von und während des Nachlegens abzuziehen. Einstellung des Parameters auf
"-" schaltet diese Funktion aus. Diese Funktion kann im BETRIEBSREGIME aktiviert werden.
Pause des Ventilators [Πu 6] – Zeit zwischen der Arbeitsperioden des Ventilators.
Arbeitszeit des Ventilators in manuellem Regime [Πd 3] – dieser Parameter bestimmt, wie lange
der Ventilator arbeiten wird, wenn er mit der Hand aktiviert wurde. Einstellung des Parameters auf
"--" schaltet die Möglichkeit des manuellen Betriebs aus.

Parameter der Pumpe der Zentralheizung

Die Schalttemperatur der Pumpe der Zentralheizung [P 65] – die Wassertemperatur im Kessel
verursacht das Einschalten der Umlaufpumpe. Die Umlaufpumpe arbeitet unabhängig an dem
Bedienungsprozess der Kessels, ist aber mit der Kesselregelung im Falle einer Kesselüberhitzung
eingeschaltet.
Histerezie der Pumpe der Zentralheizung [Ph 5] – dieser Parameter definiert bei welchem Wert
der Senkung der Kesseltemperatur unter den Wert des Einschalten der Pumpe, soll die Pumpe
ausgeschaltet sein.
Betreibsregime der Pumpe der Zentralheizung [Pr 1] – die Pumpe der Zentralheizung,
unabhängig an dem Arbeitsregime, ist immer ausgeschaltet wenn die Kessltemperatur unter den
Wert sinkt der mit dem Parameter [P 65] eingestellt ist und ist immer eingeschaltet wenn die
Kesseltemperatur 90°C überschreitet, wenn der Kessel überhitzt ist oder wenn der
Kessetemperatur-Sensor beschödigt ist. In anderen Fällen arbeitet die Pumpe der Zentralheizung
im Regim das durch den Parameter [Pr] eingestellt wurde.
regime [Pr 0] – ununterbrochener Betrieb
-
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp prof

Inhaltsverzeichnis