Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Brennstoffmangenls, Zusatzausstiegs - ATTACK DP STANDARD Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle des Brennstoffmangenls
Kontrolle des Brennstoffmangenls in der Abhängigkeit von der gewählten Methode, beginnt
sobald die Kesseltemperatur unter den eingestellten Wert sinkt. Wenn sicht die Temperatur in
der eingestellten Zeit nicht erhöht, der Kontrollprozess wird gestoppt und aun dem Display
leuchtet [FUEL]. Dieser stand wird nach dem drücken von STOP gelöscht.
Die Kontrollampe des Brennstoffmangels in Abhängigkeit von der gewählten Methode
beginnt wenn die Kesseltemperatur unter den eingestellten Wert sinkt. Wenn sich die
Temperatur während der eingestellten Zeit nicht erhöht, wir der Kontrollprozess gestoppt und
auf dem Display leuchtet [FUEL]. Dieser stand wird nach dem drücken von STOP gelöscht.
Kontrollemthode des Brennstoffmangels - [Fc 1] – dieser Parameter definiert die benutzte
Methode bei Brennstoffmangel.
-
Im Regime [Fc 0] schaltet der Regler den Alarm des Brennstoffmangels ein
wenn die Kesseltemperatur unter die Temperatur die mit dem Parameter [L 65]
eingestellt wurde sinkt, und bleibt dort während der Ziet die mit dem Parameter
[Fb30] oder [Fd 60] eingestellt wurde.
-
Im Regime [Fc 1]schaltet der Regler den alarm des Brennstoffmangels
ein wenn die Abgstemperatur
Zusatzthermostat eingestellt wurde und bleibt dort während der Zeit die
mit dem Parameter [Fb30] oder [Fd 60]. Eingestellt wurde.
Kontrolle des Brennstoffmangels während des Kesselstarts [Fd 60] – die Zeit die mit
diesem Parameter eingestellt wurde, wird bei der Kontrolle des Brennstoffmangels beim
Kesselstart benutzt. Der Kessel kann als gestartet bezeichnet werden, erst wenn der Regler
von dem Regim STOP auf BETREIB geschaltet ist und endet, wenn die Kesseltemperatur die
minimale Temperatur die mit dem Parameter [L 65] eingestellt wurde. Einstellung des
Parameters [Fd 60] auf "--" schaltet die Kontrolle des Brennstoffmangels während des
Kesselstarts aus.
Zeit der Kontrollemthode des Brennstoffmangels im Arbeitsregime: [Fb30] – die Zeit die
mit diesem Parameter eingestellt ist wir dann benutzt, wenn die Kontrollemthode des
Brennstoffmangels nach dem Kesselstart beginnt. Mit dem Einstellen dieses Parameters auf
den Wert "--" schaltet es die Kontrollemthode des Brennstoffmangels ab.
Zusatzausstiegs
Regim des Zusatzregims [Ar 0] – der Regler ist mit einem mehrzweckigen Ausstieg
ausgestattet, der in einem der volgenden Regime arbeiten kann:
-
Regime [Ar 0] – kann einen Gas- oder Ökessel steuertn, fals sich dieser im
Heizsystem befindent. Nach dem Einschalten des Reglers durch den
Hauptschalter, ist der Zusatzkessel ausgeschaltet und schaltet sich wieder an,
wenn sich im Kessel für den normalen Brennstoff kein Brennstoff mehr befindet.
Diese Funktion ist nutzbar in Systemen, wo der Kessel für Festbrennstoff wegen
Kostensenkungen benutzt wird. Nach dem der Alarm des Brennstoffmangels
durch das Drücken von STOP ausgeschaltet wird, schaltet sich der Zusatzkessel
wieder aus und der Regler arbeitet wieder.
-
Regime [Ar 1] - der Ausstieg kann ein weiteres System steuern, das den
Alarm signalisiert. Im Falle einer Beschädigung der Kessel-Temperatursensors,
Überhitzung oder Brennstoffmangels schaltet es einen weitere Alarm ein
unter die Temperatur die mit dem
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp prof

Inhaltsverzeichnis