Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testung Der Reglerausstiege; Herstellereinstellungen; Weitere Funktionen - ATTACK DP STANDARD Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Regime [Ar 2]- der Ausstieg, kann das Nottkühlsystem des Kessels (z.B. die
Pumpe) steuern. In diesem Regime ist der weitere Ausstieg im Falle einer
Kesselüberhitzung oder des Alarms des Fehlers am Kessel-Temperatursensor
eingeschaltet.
Režim [Ar 3] – der Ausstieg kann die Anlagen die mit dem Druckventilator
-
zusammenarbeiten steuern.
ACHTUNG – Die Anlagen sollten an einen weiteren Ausstieg mit der Hilfe eines UM-1
Moduls angeschloßen sein. (kein Bestandteil der Lieferung). Anschluß des Moduls UM-1 ist
auf dem Bild Nr. 1 gezeichnet.

Testung der Reglerausstiege

Für die Vereinfachung der Kontrolle des Reglers, ist es möglich die Ausstiegkreisläufe zu
kontrollieren, die den Ventilator und die Pumpe steuern, und Kreisläufe die einen weiteren
Kessel Steuern. Mit der Wahl [outP] auf dem Display und dem Drücken der Taste OK, können
Sie für eine Weile die Umlaufpumpe einschalten, mit der Wahl [outΠ] und dem Drücken der
Taste OK, können sie den Zusatzkessel, das System das den Alarm signalisiert oder den Servo-
Motor der Mischeinrichtung einschalten ( Falls ein weiteres Modul angeschloßen ist).

Herstellereinstellungen

Der Regler bietet die Möglichkeit zurück an die Standards der Herstellereinstellungen
zukommen, mit der Wahl [Prod] und dem Drücken der Taste OK. Nach der Aktivation dieser
Funktion stellt der Regler jeden Parameter der in der Tabelle angegeben ist auf die
Produktionseinstellungen.
Ausstieg aus dem Servismenü
Mit der Wahl [End] auf dem Display und dem Drücken der Taste OK, können Sie das
Servismenü beenden. Das Ser4vismenü wird auch dasnn beendet, wenn während einer Minute
keine Taste gedrückt wird.

Weitere Funktionen

Der Regler ist mit einem Zusatzthermostat und einer Klemme für den Anschluß ausgestattet.
Von der Produktion ist dieser Thermostat für den Anschlus des Abgasthermostats benutzt.
Parameter [Fc 1] – wenn die Abgastemperatur unter den eingestellten Wert sinkt, schaltet der
Regler den Kessel in das Regime der Kontrolle des Brennstoffmangels um.
Dieser Thermostat kann auch als Raumthermostat benutzt werden. Parameter [Fc 0]. In
solchem Fall sollte der Fühler des Raumthermostats an die Klemme des Zusatzthermostats
angeschlossen sein.
RK-2001AT2 vergleicht die gemessene Raumtemperatur mit der durch den Drehknopf
eingestellten Temperatur. Wenn die Raumtemperatur niedriger als die eingestellte Temperatur
ist, leuchtet die Kontrollampe des Raumthermostats, da der Kessel die die Temperatur die mit
dem Drehknopf eingestellt wurde halten sollte. Wenn die Raumtemperatur die eingestellte
Temperatur erreicht, schaltet die Kontrollampe des Raumthermostats aus und der Kessel
kommt in das Regime der Feuererhaltung bei minimaler Kesseltemperatur.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp prof

Inhaltsverzeichnis