Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppeltraktion; Was Ist Eine Doppeltraktion; Voraussetzungen Zum Zusammenstellen Einer Doppeltraktion - Lenz Digital plus LH101 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus LH101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
9

Doppeltraktion

Mit dem LH101 können Sie auf einfache Weise zwei Lokomotiven zu
einer Doppeltraktion zusammenstellen und dann wie eine einzelne Lok
steuern.
In diesem Abschnitt erfahren Sie:
was eine Doppeltraktion ist
-
welche Voraussetzungen für eine Doppeltraktion erfüllt sein
-
müssen
wie eine Doppeltraktion zusammenstellen
-
wie Sie zwischen den beiden Loks in der Doppeltraktion wechseln
-
wie Sie eine Doppeltraktion wieder trennen
-
9.1

Was ist eine Doppeltraktion?

Bei einer Doppeltraktion (DTR) steuern Sie zwei Loks Ihrer Wahl wie
eine einzige. Die Zentrale sorgt dafür, dass die beiden Loks der DTR
die selben Fahrdaten zugeschickt bekommen.
Doppeltraktion funktioniert mit allen DCC-Lokdecodern, da in den
Decodern selbst dazu keine Einstellungen vorgenommen werden.
Anders formuliert:
Der Decoder selbst hat "keine Ahnung", dass er sich in
einer Doppeltraktion befindet. Dies ist der wesentliche
Unterschied zur Mehrfachtraktion (
9.2
Voraussetzungen zum Zusammenstellen einer
Doppeltraktion
-
Sie müssen jede der beiden Lokomotiven, die Sie zu einer
Doppeltraktion zusammenstellen wollen, auf dem Handregler
aufgerufen haben.
-
Sie müssen jeder Lokomotive einen Fahrbefehl erteilt haben (also
die Fahrstufe oder die Fahrtrichtung ändern oder eine der
Funktionen ein- oder ausschalten)
-
Die Fahrstufe der Lokomotiven muß beim Zusammenstellen 0
sein.
Bedienungsanleitung LH101
S. 49)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis