Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokomotiven Steuern; Lokadressen Aufrufen; Eine Neue Loknummer Mit Der Zehnertastatur Eingeben - Lenz Digital plus LH101 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus LH101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lokomotiven steuern

5
Lokomotiven steuern
Zum
Steuern
Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung sowie das Schalten von
Funktionen in Lokomotiven (Licht, Kupplung etc,).
In diesem Abschnitt erfahren Sie:
wie Sie auf drei verschiedene Arten Lokadressen auswählen
-
(aufrufen) können.
näheres über die Steuerung von Geschwindigkeit und
-
Fahrtrichtung.
wie Sie eine Lok von einem anderen Handregler übernehmen
-
können.
wie Sie Funktionen in Lokdecodern schalten.
-
wie Sie Fahrstufen einer Lokadresse zuordnen.
-
wie Sie den Notaus benutzen können.
-
5.1

Lokadressen aufrufen

Wenn Sie mit dem Handregler eine Lokomotive steuern möchten, so
müssen Sie diese Lokomotive zunächst aufrufen.
Es gibt drei verschiedene Arten eine Lok aufzurufen:
-
Sie geben die Nummer der Lok mit der Zehnertastur ein
-
Sie wählen eine Lok aus dem "Stack" des LH101
-
Sie suchen aus dem Zentralenspeicher eine Lokadresse heraus.
5.1.1

Eine neue Loknummer mit der Zehnertastatur eingeben

Gültig sind alle Adressen von 0 bis 9999. Die Adresse 0 ist für
konventionelle Lokomotiven (Lokomotiven ohne Digitalempfänger)
vorgesehen.
Im folgenden Beispiel wird die Lokadresse "1234" mit Hilfe der
Tastatur eingegeben.
Aktion
von
Lokomotiven
Display
Drücken Sie die 'Lok' - Taste.
Beginnen Sie mit der Eingabe der Adresse.
gehört
das
Ändern
Erläuterung
17
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis