Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQ 182-522 Handbuch Seite 11

Luft-/wasser-wärmepumpen mit integriertem hydronikmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaSnap 30RQ 182-522:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen zu den elektrischen Daten, 30RQ:
Die 30RQ 182-522-Geräte haben einen einzigen Stromanschluss-Punkt.
Der Schaltschrank enthält folgende Standardelemente:
-
einen Haupt-Trennschalter
-
Starter-Vorrichtungen und Motor-Schutzvorrichtungen für jeden Verdichter,
den (die) Ventilator(en) und die Pumpe
-
Regelvorrichtungen
Bauseitige Anschlüsse:
Alle Anschlüsse an das System und die elektrischen Installationen müssen voll
den geltenden Bestimmungen entsprechen.
Die Carrier-Wärmepumpen 30RQ sind so ausgelegt, dass sie in Konstruktion
und Aufbau den geltenden lokalen Bestimmungen entsprechen. Die Empfeh-
lungen der europäischen Norm EN 60204-1 (entspricht IEC 60204-1) (Maschi-
nensicherheit - Elektro-Maschinenbauteile - Teil 1: allgemeine Bestimmungen)
wurden bei der Auslegung der elektrischen Ausrüstung speziell berücksichtigt.
Elektrische Reserven:
Kreislauf A hat Schutzschalter und Zweigstrecken, die darauf ausgelegt sind,
die Wasser-Wärmetauscherpumpen-Leistungsaufnahme zu liefern.
Anmerkungen:
Die Erfüllung der Norm EN 60204-1 ist die beste Möglichkeit, eine Einhaltung
der Maschinen-Direktive und von § 1.5.1 zu gewährleisten. Allgemein werden
die Empfehlungen von IEC 60364 als Einhaltung der Erfordernisse der
Installations-Direktiven akzeptiert.
Anhang B von EN 60204-1 beschreibt die für den Betrieb der Maschinen
verwendeten elektrischen Eigenschaften.
1.
Die Betriebsumgebung für die Wärmepumpen 30RQ wird nachstehend
beschrieben:
Umgebung* - Umgebungsbedingungen wie in EN 60721 (entspricht IEC
60721) klassifiziert:
-
Außenaufstellung
-
Umgebungstemperaturbereich; -20°C bis +48°C ± 1 K, Klasse 4K3*
-
Höhe ü.d.M. ≤ 2000 m* (für Hydronikbausatz siehe Kapitel 5.3 der
Installationsanleitung)
-
Anwesenheit harter Feststoffe: Klasse 4S2 (kein erwähnenswerter Staub
anwesend)
-
Anwesenheit korrosiver und verunreinigender Substanzen, Klasse 4C2
(vernachlässigbar gering)
-
Schwingungen und Stoßwirkung: Klasse 4M2
Kompetenz des Personals: Klasse BA4* (geschultes Personal - IEC 60364).
2.
Stromversorgungs-Frequenzabweichnung: ± 2 Hz
3.
Der Nulleiter (N) darf nicht direkt an das Gerät angeschlossen werden (falls
erforderlich einen Transformator verwenden).
4.
Das Gerät bietet keinen Überstromschutz der Stromversorgungs-Leiter.
5.
Der werkseitig installierte Hauptschalter/Trennschalter ist von einem Typ,
der für Stromunterbrechung entsprechend EN60947 (entspricht IEC 60947)
geeignet ist.
6.
Die Geräte sind für vereinfachten Anschluss an TN-Netzwerke (IEC 60364)
ausgelegt. Bei IT-Netzwerken kann der abgeleitete Strom die Netzwerk-
Überwachungs-Elemente stören, und es wird empfohlen, für die System-
geräte, die dies erfordern, einen IT-Splitter und/oder für die Carrier-Geräte
einen TN-Splitter zu verwenden. Bitte kompetente lokale Organisationen zu
Rate ziehen, um die Überwachungs- und Schutzelemente zu definieren und
die Elektroinstallation vorzunehmen.
7.
Die 30RQ-Geräte erfüllen die Anforderungen der Norm EN 61000-6-3 (Einsatz
in Wohnhäusern, kommerziell genutzten und Leichtindustrie-Installationen).
ANMERKUNG: Sollten bestimmte Aspekte einer tatsächlichen Installation
nicht den obigen Bedingungen entsprechen oder sollten noch andere
Bedingungen in Betracht gezogen werden, immer mit einem Carrier-
Vertreter Kontakt aufnehmen.
*
Der erforderlichen Schutzgrad zur Erfüllung dieser Klasse ist IP43B (entsprechend
dem Bezugsdokument IEC 60529). Alle 30RQ-Geräte sind nach IP44CW
geschützt und erfüllen diese Schutzerfordernisse.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis