Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnungen
Komplettentriegelung
F Greifen Sie, während Sie sich mit
dem elektronischen Schlüssel im
Erkennungsbereich A befinden, mit der
Hand hinter den Türgriff einer Vordertür,
um das Fahrzeug zu entriegeln, und ziehen
Sie dann am Griff, um die Tür zu öffnen.
Einzelentriegelung
Wenn Einzelentriegelung der Fahrertür
aktiviert ist:
F Greifen Sie mit dem elektronischen
Schlüssel im Bereich auf der Fahrerseite
hinter den Türgriff der Fahrertür, um nur die
Fahrertür zu entriegeln und ziehen Sie am
Türgriff, um die Tür zu öffnen.
F Greifen Sie mit dem elektronischen
Schlüssel im Bereich auf der Beifahrerseite
hinter den Türgriff der Beifahrertür, um das
gesamte Fahrzeug zu entriegeln und ziehen
Sie am Türgriff, um die Tür zu öffnen.
52
Ab Werk ist die Komplettentriegelung aktiviert.
Diese Einstellung erfolgt über das Menü
Fahrzeug/Fahren, dann Fahrhilfe und
Fahrzeugzugang.
Verwenden Sie diese Taste, um
auf zusätzliche Informationen
zuzugreifen.
Die Entriegelung wird durch schnelles
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die
Dauer von einigen Sekunden angezeigt.
Je nach Version Ihres Fahrzeugs werden
die Außenspiegel ausgeklappt und der
Alarm deaktiviert.
Verriegeln
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem
Schlüssel im Erkennungsbereich A
befinden, mit einem Finger auf einen der
Türgriffe vorn (an den Markierungen) oder
drücken Sie auf den Verriegelungsschalter
der Heckklappe.
Halten Sie den Türgriff bis zum
vollständigen Schließen der Fenster
gedrückt.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum
bei laufendem Motor oder bei
fahrendem Fahrzeug (bei einer
Geschwindigkeit von mehr als
10 km/h) nicht richtig geschlossen ist,
erscheint für einige Sekunden eine
Meldung.
Die Verriegelung wird durch das Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von
einigen Sekunden angezeigt.
Je nach Version Ihres Fahrzeugs klappen
die Außenspiegel ein und der Alarm wird
deaktiviert.
Achten Sie darauf, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber
bitte auf die mitfahrenden Kinder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis