Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 Bedienungsanleitung Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Pannen und Störungen
F Rollen Sie den weißen Schlauch G ganz aus.
F Schrauben Sie den Verschluss an dem
weißen Schlauch ab.
F Schließen Sie den weißen Schlauch an das
Ventil des defekten Reifens an.
Vorsicht! Dieses Produkt ruft bei
Einnahme Gesundheitsschäden hervor
und führt zu Augenreizungen.
Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
230
F Schließen Sie den Elektroanschluss des
Kompressors an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an.
F Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie
den Motor laufen.
Den Kompressor erst nach Anschließen
des weißen Schlauches an das Ventil des
Reifens in Betrieb nehmen; das Dichtmittel
würde sonst auslaufen.
F Schalten Sie den Kompressor ein,
indem Sie den Schalter B auf I stellen,
und zwar so lange, bis der Reifendruck
2,0 bar beträgt. Das Dichtmittel wird
unter Druck in den Reifen gespritzt;
klemmen Sie den Ventilschlauch
während dieses Vorgangs nicht ab
(Gefahr von Spritzern).
Sollten Sie diesen Druckwert nach
ca. 5 bis 7 Minuten nicht erreichen, so
ist der Reifen nicht reparabel. Wenden
Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre
Reifenpanne beheben zu lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis