Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte
Zustand
Beifahrer­Airbag
ununterbrochen im
Anzeigefeld der Gurt-
und Beifahrer-Front-
Airbag-Warnleuchten
Deaktivierung
Ununterbrochen
der Automatik­
funktionen der
elektrischen
Feststellbremse
Airbags
Zeitweise
eingeschaltet
Ununterbrochen
Ursache
Der Schalter auf der Beifahrerseite
des Armaturenbretts steht auf der
Position OFF.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
deaktiviert.
Sie können einen Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung montieren, sofern
keine Funktionsstörung des Airbags
vorliegt (Airbag-Warnleuchte
leuchtet).
Die Funktionen „automatisches
Anziehen" (beim Abstellen des
Motors) und „automatisches Lösen"
wurden deaktiviert oder sind defekt.
Bei einem Defekt leuchtet diese
Warnleuchte in Verbindung mit einer
Meldung auf.
Die Warnleuchte leuchtet beim
Einschalten der Zündung für einige
Sekunden auf und erlischt dann.
Eines der Airbag- oder
Gurtstraffersysteme weist eine
Funktionsstörung auf.
Aktionen/Beobachtungen
Um den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren, stellen
Sie den Schalter auf die Position ON. In diesem Fall
ist es nicht mehr möglich, auf diesem Platz einen
Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung" zu montieren.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes bzw. an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, wenn das automatische Anziehen/
Lösen nicht mehr möglich ist.
Die Feststellbremse kann manuell gelöst werden.
Ausführlichere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse und insbesondere zur
Reaktivierung der automatischen Funktionen finden
Sie in der entsprechenden Rubrik.
Nach dem Starten des Motors muss die Warnleuchte erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bordinstrumente
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis