Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Motorselbst­
diagnose
Service
+
14
Zustand
Ursache
Blinkt
Störung der Motorsteuerung.
Ununterbrochen
Das Abgasreinigungssystem weist
einen Defekt auf.
Leuchtet
Kleinere Störungen, denen keine
vorübergehend
spezielle Warnleuchte zugewiesen
ist.
Ununterbrochen
Größere Störungen, denen keine
spezielle Warnleuchte zugewiesen ist.
Ununterbrochen
Der Wartungstermin wurde
in Verbindung mit
überschritten.
einer blinkenden
und dann ständigen
Anzeige des
Wartungsschlüssels
Aktionen/Beobachtungen
Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.
Lassen Sie das System von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich umgehend an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Stellen Sie anhand der auf dem Bildschirm
erscheinenden Meldung fest, welcher Grund für die
Fehlfunktion vorliegt:
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben, zum
Beispiel eine offene Tür oder den Beginn der Sättigung
des Partikelfilters (sobald es die Verkehrsbedingungen
zulassen, regenerieren Sie den Filter, indem Sie mit
einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren,
bis die Warnleuchte erlischt).
Wenden Sie sich in allen anderen Fällen, wie
beispielsweise einem Defekt der Reifendrucküberwachung,
an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Stellen Sie anhand der Meldung fest, welche
Fehlfunktion vorliegt, und wenden Sie sich in jedem
Fall an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Nur bei Fahrzeugen mit BlueHDi-Dieselmotor.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis