Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 308 Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notbedienung
Um im Fall eines Versagens der
Zentralverriegelung oder einer
Batteriepanne die Türen mechanisch zu
ver- oder zu entriegeln.
Fahrertür
F Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss,
um die Tür zu ver- bzw. entriegeln.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, wird diese bei
Verriegelung/Entriegelung des Fahrzeugs
nicht aktiviert/deaktiviert.
Das Öffnen einer Tür löst den Alarm
aus, der bei Einschalten der Zündung
unterbrochen wird.
Bei einer Fehlfunktion der
Zentralverriegelung ist es unbedingt
erforderlich, die Batterie abzuklemmen,
um den Kofferraum zu verriegeln und
somit die komplette Verriegelung des
Fahrzeugs sicherzustellen.
Beifahrertür
F Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung
an den hinteren Türen deaktiviert ist.
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel in
die an der Schmalseite der Tür befindlichen
Verriegelung und drehen Sie diesen für
die rechte Seite eine Achteldrehung nach
rechts und für die linke Seite nach links.
F Schließen Sie die Türen und überprüfen
Sie von außen, ob das Fahrzeug korrekt
verriegelt ist.
Ausfall der Fernbedienung
Nach Abklemmen der Batterie, bei einem
Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung
der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug
nicht mehr öffnen, schließen und orten.
F Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahrzeug mit dem Schlüssel.
F Reinitialisieren Sie als nächstes die
Fernbedienung.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden
Sie sich bitte schnellstmöglich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
Reinitialisierung
F Schalten Sie die Zündung aus.
F Drehen Sie den Schlüssel auf Position 2
(Zündung).
F Drücken Sie sofort einige
Sekunden lang auf das
geschlossene Vorhängeschloss.
F Schalten Sie die Zündung aus und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
betriebsbereit.
Öffnungen
2
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis