Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Einsatz In Gefährlichen Umgebungen; Anleitungen Für Explosionssichere Gehäuse - Emerson Keystone EPI-2 Anleitung

Elektrischer schwenkantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB
BetrieBs- und Wartungsanleitung
4.12 Kabeleinführungen
Die Kabelabdichtung mit Kabeleinführungen
und -kanälen ist nach nationalen Standards
oder Vorschriften der Prüfbehörden, die den
Antrieb zertifiziert haben, auszuführen. Dies
ist speziell bei Antrieben von Bedeutung, die
in Ex-Bereichen eingesetzt werden, wobei die
Art der Abdichtung nach anerkannten Normen
zu erfolgen hat und Kabeleinführungen,
Reduzierungen, Blindstopfen und Adapter
zugelassen und separat zertifiziert sein
müssen.
achtung
• Um das Eindringen von Wasser durch
die Kabeleinführungen zu verhindern,
muss sichergestellt sein, dass die
Kabelverschraubungen mindestens die
Schutzart aufweisen, die auch der Antrieb hat.
• Bei Verwendung von starren Kabelkanälen
empfehlen wir eine flexible Schlauchverbindung
zwischen Kanal und der Klemmleiste.
Zum ordnungsgemäßen Anschluss entfernen
Sie die Stopfen der Kabeleinführungen und
nehmen Sie die nötigen Verbindungen vor.
Zur Gewährleistung der geeigneten
Wetterschutzinstallation muss die Schutzart
IP66/68 sichergestellt sein. Versehen Sie
hierfür das Gewinde der Kabelverschraubung
mit einem Gewindedichtungsband und
schrauben sie die Kabelverschraubung fest ein.
Die Verwendung eines Gewindedichtungsbands
ist im Fall einer Anwendung im Ex-Bereich
erforderlich.
Falls bei Arbeiten am Antrieb Teile der
Kabelverschraubungen gelöst oder abmontiert
worden sind, so schrauben Sie diese wieder
fest bzw. montieren Sie sie wieder, damit sie
nicht verloren gehen.
Nicht verwendete Kabeleinführungen:
• Müssen bei Antrieben für
explosionsgefährdete Anwendungen
mit für den Ex-Einsatz zugelassenen
und zertifizierten Metallgewindestopfen
verschlossen werden unter Verwendung
eines geeigneten Gewindedichtungsmittels
• Für Antriebe in wettergeschützter
Ausführung: Ersetzen Sie die werkseitig
in die Kabeleinführungen eingesetzten
Schutzkappen gegen geeignete
Verschlussstopfen, um die entsprechende
Schutzart zu gewährleisten
achtung
Bringen Sie zur physischen Trennung von
Strom- und Signalklemmen den mitgelieferten
Stromklemmenschutz an den Stromklemmen
an, nachdem Sie die Spannungsversorgung
angeschlossen haben. Auf diese Weise wird beim
Verdrahten der Signalklemmen ein versehentliches
Berühren der Stromklemmen vermieden.
ABBILDUNG 11
Anordnung der Kabeleinführungen am Anschlusskasten
4.13 Sicherheitshinweise für den einsatz in
gefährlichen umgebungen
4.13.1 Anleitungen für explosionssichere Gehäuse
achtung
EPI-2-Antriebe müssen nach den zutreffenden
Vorschriften über die elektrische Installation
in gefährlichen Umgebungen eingebaut
und gewartet werden. Diese gefährlichen
Umgebungen (im Unterschied zum Einsatz unter
Tage) sind als Zone 1 und/oder 2 (Gas) und Zone
21 und/oder 22 (Staub) klassifiziert entsprechend
EN 600079-10 (Elektrische Betriebsmittel für
gasexplosionsgefährdete Bereiche – Teil 10:
Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche).
Beispiel: DIN EN 60079-17 (Elektrische
Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete
Bereiche - Teil 17: Prüfung und Instandhaltung
elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten
Bereichen).
Während der Demontage und anschließenden
Montage von druckfesten Bauteilen (Deckel,
Kabeleinführungen, Kontaktflächen) ist
sorgfältig darauf zu achten, diese wieder
in ihren Ursprungszustand zu bringen, um
ihre Funktion zu erhalten. Speziell bei den
Kontaktflächen der Gehäuseteile muss sicher
gestellt sein, dass sie mit einem leichten Film
eines empfohlenen Schmiermittels versehen
sind.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Beschädigen Sie nicht die Kontaktflächen am
Antriebsgehäuse und an den Deckeln
• Setzen Sie die Schrauben, die zu den
abgebauten Teilen gehören, wieder
ein. Sichern Sie diese mit einem
Schraubensicherungsmittel, nachdem Sie
sie leicht mit einem Fett auf Kupfer- oder
Molybdänbasis eingesprüht haben. Das
verhindert ein Festbacken der Schrauben und
erleichtert spätere Wartungsarbeiten
• Prüfen Sie, ob die Bolzen und Schrauben
die gleichen Abmessungen und gleiche oder
bessere Materialqualitäten haben als die
original verwendeten
• Ersetzen Sie die Dichtungen, die eventuell
entfernt worden sind (O-Ringe für Deckel)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis