Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson Keystone EPI-2 Anleitung
Emerson Keystone EPI-2 Anleitung

Emerson Keystone EPI-2 Anleitung

Elektrischer schwenkantrieb

Werbung

KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB
BetrieBs- und Wartungsanleitung
Vor dem Einbau diese Hinweise unbedingt sorgfältig durchlesen und bei Unklarheiten Rücksprache halten
inhalt
1
2
Gerätebeschreibung .................................... 4
3
4
Einbau ........................................................... 7
5
Schmierung, Schmierstoffe ...................... 14
6
7
8
9
Stücklisten und Abbildungen .................... 21
emerson.com/Finalcontrol

1 allgemeine SicherheitShinWeiSe

1.1 Bestimmungsgemäßer gebrauch
Der in dieser Betriebs- und
Wartungsanleitung beschriebene elektrische
EPI-2-Schwenkantrieb wurde zur Betätigung
von Schwenkarmaturen mit 90° Stellwinkel
(wie z. B. Kugelhähne, Absperrklappen,
Kükenhähne und Regelarmaturen)
entwickelt, die in weiten Einsatzbereichen
in der Schwerindustrie, in chemischen
und petrochemischen Anlagen, in
Wasserwerken, Wasserversorgungssystemen,
Altpapierfabriken, in
Energieerzeugungsanlagen, in der
Nahrungsmittelindustrie, in Brauereien, in der
Heizungs-, Klima- und Ventilationstechnik usw.
eingesetzt sind.
Emerson ist nicht verantwortlich für mögliche
Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen,
verursacht durch Verwendung in nicht
geeigneten Einsatzfällen oder durch mangelnde
Vorsichtsmaßnahmen bei Einbau, Betrieb,
Einstellung und Wartung des Antriebes.
Solche Risiken liegen ausschließlich in der
Verantwortung des Anwenders. Zusätzliche
Vorsorgemaßnahmen können bei besonderen
Betriebsbedingungen notwendig sein.
Unter Berücksichtigung dessen, dass
Emerson keine direkte Kontrolle über
einzelne Anwendungen, Betriebs- oder
Wartungsbedingungen hat, liegt es in
der Verantwortung des Betreibers, alle
erforderlichen Sicherheitsvorschriften
einzuhalten.
Informieren Sie Emerson unverzüglich, falls
Sie mit unsicheren Situationen konfrontiert
werden, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind. Es liegt in der alleinigen
Verantwortung des Betreibers, sicherzustellen,
dass alle örtlich geltenden Arbeitsschutz- und
Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Der EPI-2 ist gemäß EN 21680 getestet. Der
Geräuschpegel liegt bei weniger als 65 dB (A) in
1 m Entfernung.
© 2017 Emerson. All Rights Reserved.
Warnung
Alle Einbau-, Konfigurations-, Inbetriebnahme-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten sind
ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
auszuführen und von den verantwortlichen
Aufsichtspersonen zu überprüfen.
Warnung
Reparaturen, die nicht in dieser Anleitung
erwähnt sind, dürfen nur von qualifiziertem
Emerson-Personal oder durch direkt von
Emerson autorisierte Firmen durchgeführt
werden.
Elektrische EPI-2-Antriebe werden nach
internationalen Richtlinien und Spezifikationen
gefertigt. Dennoch müssen folgende
Vorschriften in jedem Fall beachtet werden:
• Allgemeine Sicherheitsvorschriften
• Anlagenspezifische Vorschriften und
Anforderungen
• Vorschriftsmäßige Verwendung persönlicher
Geräte und Schutzvorrichtungen
(Schutzbrillen, Schutzkleidung, Handschuhe
usw.)
• Vorschriftsmäßige Verwendung
von Werkzeugen, Hebe- und
Transportvorrichtungen
• Bei der elektrischen Installation, dem
Gebrauch und der Wartung des EPI-2 sind
die relevanten gesetzlichen Anforderungen
und sonstigen Sicherheitsvorschriften zu
beachten, die am Einbauort gelten
• Bei Fragen zum sicheren Gebrauch der
EPI-2-Antriebe wenden Sie sich bitte an
Emerson
Warnung
Die elektronischen Teile des EPI-2 und
Optionsmodule können durch elektrostatische
Entladung zerstört werden. Erden Sie sich daher
an einem geerdeten Metallteil, bevor Sie mit der
Arbeit am Gerät beginnen.
Vciom-02881-De 18/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Keystone EPI-2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Dennoch müssen folgende Heizungs-, Klima- und Ventilationstechnik usw. eingesetzt sind. Vorschriften in jedem Fall beachtet werden: Allgemeine Sicherheitshinweise ....1 Emerson ist nicht verantwortlich für mögliche • Allgemeine Sicherheitsvorschriften Gerätebeschreibung ........4 Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen, • Anlagenspezifische Vorschriften und Lagerung und Einbauvorbereitungen..
  • Seite 2: Kennzeichnung

    Nichtbeachtung der Anleitungen sowie Antriebsgehäuse und Anschlusskasten in der Sicherheitshinweise ergeben, übernimmt erhöhter Sicherheit Emerson keine Haftung. Dieses trifft u. a. • FM Zulassung für Feuerfestigkeit Klasse I, Zone 1, Gruppe IIB, T5; Klasse II,III, Div. 1, zu bei: •...
  • Seite 3: Atex Typenschild Für Ex-Antriebe

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 1.4.2.1 ATEX Typenschild für Ex-Antriebe ABBILDUNG 1B KeyStone L Betriebsarten A Herstellerzeichen M Explosionsschutzklasse B Antriebsgröße N Schutzart c Nenn-Abtriebsmoment (iP66/nema typen 4, 4X und 6 wenn Fm gekennzeichnet) D Bestellnummer O ATEX Zertifikatnummer...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 2 geräteBeSchreiBung 2.3 elektrische Betätigung 2.4 handbetätigung - Steuersignal „AUF": Drehung gegen oder Zur manuellen Betätigung bei 2.1 allgemein im Uhrzeigersinn (wählbar auf der internen Spannungsausfall oder bei Antriebseinstellung. Der EPI-2 ist ein elektrischer Antrieb Bedientafel) fährt die Armatur in die...
  • Seite 5 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 2.5 Beschreibung der auSWahltaBelle oPtionale moDule haupt-antriebskomponenten Bestell- om1 i/o-multi- om3 Vor-ort- Bluetooth- om11 om13 3-Draht- Der EPI-2-Antrieb besteht aus 5 Haupt- nummer funktionsmodul Bedieneinheit Bauteil PDP V0/V1 Devicenet ansteuerung Baugruppen: ✓ • Montageflansch: zum Aufbau des Antriebes ✓...
  • Seite 6: Lagerung Und Einbauvorbereitungen

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 3 lagerung unD einBauVorBereitungen Emerson übernimmt keine Haftung 3.2.3.2 Lagerung im Freien für eine Zustandsverschlechterung am Zusätzlich zu den unter 3.2.2.2 genannten 3.1 Kontrollen bei antriebslieferung Lager-/Einsatzort bei abgenommenem Anweisungen ist zu beachten: Transportschutz.
  • Seite 7: Einbau

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 4 einBau 4.2 Betriebsbedingungen achtung EPI-2-Antriebe in Standardausführung sind Die korrekte Verwendbarkeit des Antriebes unter 4.1 Kontrollen, die vor der montage ausgelegt für Umgebungstemperaturen Berücksichtigung der Umgebungstemperatur durchzuführen sind • von -25°C bis +70°C...
  • Seite 8 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung Warnung ABBILDUNG 6 Antrieb mit Armatur niemals anheben, ohne die Handbetätigung Transportgurte um beide Bauteile (Antrieb und Armatur) gelegt und gesichert zu haben. Einheit niemals am Handrad anheben! 4.4 antriebsaufbau auf die armatur Armatur voll öffnen.
  • Seite 9 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 4.6 einstellen des Schwenkbereiches: 4.8 anlagenanforderungen • Ziehen Sie ggf. die Kontermutter nach mechanische endanschläge Schutzvorkehrungen (Überstromsicherungen, Der Antrieb ist standardmäßig mit justierbaren Fährt der Antrieb über die jeweilige Endlage Magnet-Thermoschalter oder Sicherungen) Endanschlägen in AUF- und ZU-Richtung...
  • Seite 10 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung StromauFnahme – einPhaSige unD gleichStrom-SPannungSVerSorgung antriebs- gewählte Stellzeit Stromaufnahme (a) größe Stufe (s/90°) 24 V ac 48 V ac 90 V ac 110 V ac 230 V ac 264 V ac 24 V Dc...
  • Seite 11: Verdrahtung

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 4.9 abnehmen des anschlusskastendeckels Lösen Sie mit einem 5-mm-Sechskant-Stiftschlüssel die Deckelschrauben und nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab. ABBILDUNG 8 Abschrauben des Anschlusskastendeckels Warnung Achten Sie darauf, die Kontaktstellen des Deckels nicht zu beschädigen.
  • Seite 12: Schaltplan Grundausführung

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung Entfernen Sie die Stopfen von den Ersetzen Sie alle Kunststoffstopfen der nicht • Dass sie der Stromaufnahme des Antriebs Kabeleinführungen. benötigten Kabeldurchführungen durch bei Nennmoment und Einstellung der Verwenden Sie für die elektrischen Anschlüsse Metallstopfen, um die Wetterbeständigkeit...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Den Einsatz In Gefährlichen Umgebungen

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 4.12 Kabeleinführungen ABBILDUNG 11 Die Kabelabdichtung mit Kabeleinführungen Anordnung der Kabeleinführungen am Anschlusskasten und -kanälen ist nach nationalen Standards oder Vorschriften der Prüfbehörden, die den Antrieb zertifiziert haben, auszuführen. Dies ist speziell bei Antrieben von Bedeutung, die...
  • Seite 14: Schmierung, Schmierstoffe

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung achtung 6 antrieBSeinStellung unD –KonFiguration Falls die Deckelschrauben ersetzt werden müssen, sind Edelstahlschrauben A4 80 mit einer Mindeststreckgrenze von 600 N/mm Bevor Sie Spannung auf den Antrieb verwenden. geben, prüfen Sie die Voltangaben auf dem Typenschild.
  • Seite 15: Werkseitige Voreinstellung Für Epi

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ABBILDUNG 12 Deckelabbau 6.2 einstellung des antriebes Falls andere Werte gefordert sind, verändern Die Einstellung des Antriebes erfolgt mittels Sie sie wie in diesem Abschnitt beschrieben. folgender Einrichtungen: Warnung • Zwei drehbare Wahlschalter SW6 und SW4 achtung für die Antriebseinstellung...
  • Seite 16 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung einStellungen an Der internen BeDientaFel Position der Wahlschalter DiP-Schalter eingabedruckknopf einstellung Standard Wegendschalter ZU Drücken – Wegendschalter AUF Drücken – Abschaltung ZU 1: wegabhängig Drücken 0: drehmomentabhängig Drücken Abschaltung AUF 1: wegabhängig Drücken 0: drehmomentabhängig...
  • Seite 17 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung Warnung 6.2.2 Wegabhängige Abschaltung in ZU-Richtung • Antrieb über lokale Bedienung oder Eingabe der Einstellkonfiguration: Ansteuerung in ZU-Richtung fahren bis zu Während der Einstellarbeiten ausschließlich den • Schalter SW4 auf Position 2 stellen dessen drehmomentabhängiger Abschaltung...
  • Seite 18: Abschaltmoment In Zu-Stellung Einstellen

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung antriebsgröße 500 6.2.10 Abschaltmoment in ZU-Stellung einstellen 6.2.12 Revers-Modus einstellen Der Wert des Abschaltmoments kann auf • Eingabe der Einstellkonfiguration: Schalter • Eingabe der Einstellkonfiguration: Schalter 50%, 75% und 100% eingestellt werden. Das...
  • Seite 19: Konfiguration Blinker/Vor-Ort-Wahlschalter

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 6.4 hardwarekonfiguration für 6.2.14 Konfiguration Blinker/Vor-Ort-Wahlschalter Überwachungsrelais Werkseitig ist das Relais „Blinker/Vor-Ort- Wahlschalter" ausgeschaltet (immer geöffnet). Das Überwachungsrelais signalisiert die folgenden Störungen: In der Betriebsart „Blinker" wechselt das Relais alle 500 ms seinen Schaltzustand •...
  • Seite 20: Wartung Und Störungsbehebung

    Sie sollte nicht über 4 W liegen Antrieb auseinandergenommen werden. Jedes • Ist die Spannung nicht korrekt, tauschen Sie defekte Teil kann von Emerson bezogen werden die gesamte Antriebs- und Steuereinheit aus unter Bezug auf die Explosionsdarstellungen und Stücklisten in Kapitel 8.
  • Seite 21: Antrieb Hält In Den Endlagen Nicht An

    KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung 7.2.6 Die Armatur fährt nicht korrekt in die 7.2.9 Diagnose-LED Endlagen Ausführliche Informationen zu Alarmen können vom Blinkmuster der Diagnose-LED abgeleitet • Bei drehmomentabhängiger Abschaltung ist werden (an der Bedientafel). das Abschaltmoment zu überprüfen und evtl.
  • Seite 22 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 063 – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter UNI 5588-M6 Mutter UNI 5588-M8 Exzenter Planetenrad Distanzscheibe Kugellager Typ 16002 Kugellager Typ 16004 Kugellager Typ 6001 Schraube UNI 5931-M6x8 Schraube UNI 5931-M6x16...
  • Seite 23 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 125 – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter UNI 5588-M6 Mutter UNI 5588-M8 Exzenter Planetenrad Distanzscheibe Kugellager Typ 16002 Kugellager Typ 16004 Kugellager Typ 6001 Schraube UNI 5931-M6x8 Schraube UNI 5931-M6x16...
  • Seite 24 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 250 – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter UNI 5588-M12 Mutter UNI 5588-M6 Exzenter Planetenrad Distanzscheibe Kugellager Typ 6005 Kugellager Typ 6202 Kugellager Typ 16002 Schraube UNI 5931-M6x8 Schraube UNI 5931-M6x16...
  • Seite 25 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 500 – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter UNI 5588-M12 Mutter UNI 5588-M6 Exzenter Planetenrad Distanzscheibe Kugellager Typ 6005 Kugellager Typ 6202 Kugellager Typ 16002 Schraube UNI 5931-M6x8 Schraube UNI 5931-M6x16...
  • Seite 26 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 1000 – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter UNI 5588-M16 Mutter UNI 5588-M6 Exzenter Planetenrad Distanzscheibe Kugellager Typ 6305 Kugellager Typ 16002 Kugellager Typ NJ202EcP Schraube UNI 5931-M6x8 Schraube UNI 5931-M12x65...
  • Seite 27 KeyStone EPI-2 ELEKTRIScHER ScHWENKANTRIEB BetrieBs- und Wartungsanleitung ePi-2 antrieBSgröSSe 2000 (getrieBe) – allgemeine ÜBerSicht unD StÜcKliSte Pos. Beschreibung anzahl Mutter M20 ISO 4032 EN 24032 Kugellager Typ 6006 Kugellager Typ 16004 Kugellager Typ 61908 Schraube UNI 5931-M6x16 Schraube UNI 5931-M12x30...
  • Seite 28 Käufer und Endbenutzer. Keystone ist ein Warenzeichen und im Eigentum eines der Unternehmen in der Geschäftseinheit Emerson Automation Solutions von Emerson Electric co. Emerson Automation Solutions, Emerson und das Emerson-Logo sind Warenzeichen und Dienstleistungsmarken von Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

Inhaltsverzeichnis