Keystone PremiAir PneumAtischer schwenkAntrieb
Einbau- und WartungsanlEitungEn
nachfolgende Anleitungen und hinweise müssen vor einbau der Armatur
vollständig gelesen und verstanden worden sein
DOPPeLt- unD einFAchwirkenDe
Antriebe hAben GLeiche bAuLänGen
einleitung
Der keystone PremiAir Pneumatische
schwenkantrieb ist ein kompakter
Doppelkolbenantrieb in Zahnstangen-ritzel
bauart, Ausführung entsprechend europäischer
und internationaler norm en isO 5211
(Abtriebswelle Vierkant Vorzugsmaße).
Allgemeine empfehlungen für
steuerluftsysteme
keystone PremiAir Pneumatische
schwenkantriebe sind werkseitig mit
molyrace Lt2, einem molybdändisulfid (mos2)
Fett, geschmiert. ein nachfetten ist nicht
erforderlich, es sei denn, der Antriebseinsatz
erfolgt unter außergewöhnlich rauen
betriebsbedingungen.
Für den einsatz bei umgebungstemperaturen
zwischen -40°c und -30°c wird Aeroshell
Grease 7 vorgesehen.
Zur Aufrechterhaltung der größtmöglichen
wirtschaftlichkeit dieser oder anderer
pneumatischer Antriebe empfehlen wir
die beachtung nachfolgend genannter
grundsätzlicher empfehlungen:
1. sind Luftleitungen extremen
temperaturschwankungen ausgesetzt,
empfiehlt sich eine einrichtung zur
Lufttrocknung.
emerson.com/finalControl
2. bei niedrigen betriebstemperaturen ist es
wichtig, die komprimierte Luft soweit zu
trocknen, dass der taupunkt unterhalb der
umgebungstemperatur liegt. Andernfalls
kann das gefrierende kondensat die
Dichtungen innerhalb des Antriebes
beschädigen und dadurch den Ausfall des
Antriebes verursachen.
3. Die Leitungsführung sollte nach den
empohlenen technischen richtlinien
erfolgen. Die möglichkeit einer
kondensatansammlung muss verhindert
werden.
4. Alle rohrenden nach dem schneiden
entgraten und gut reinigen.
5. wenn rohrleitungen hydraulisch
getestet werden, vor Anschluss an den
schwenkantrieb mit Druckluft reinigen.
6. bei Verwendung von Dichtungsmitteln
darauf achten, dass nur Außengewinde
abgedichtet werden.
7. wenn ein Druckluftsystem Filter erfordert,
sollten diese für wartungszwecke leicht
zugänglich angebracht werden.
8. sind schwenkantriebe mit stellungsreglern
ausgerüstet, ist darauf zu achten, dass
absolut trockene regelluft verwendet wird.
hinweis: PremiAir Pneumatische
schwenkantriebe sind ausgelegt für
einen steuerluftdruck von 2,75bar (40psi)
bis 8,3bar (120psi). Der max. zulässige
Luftdruck beträgt 10,3bar (150psi).
KonstruKtionsprinzip
Die PremiAir Antriebe sind für die
Automatisierung von Armaturen mit 90°
Drehwinkel konzipiert. sie können direkt oder
unter Verwendung geeigneter montagesätze
auf die Armaturen aufgebaut werden.
PremiAir Antriebe sind Doppelkolbenantriebe
in Zahnstangen-ritzel bauart. Jeder kolben
ist mit einer Zahnstange versehen, der in eine
einteilige, mit ritzel versehene Antriebswelle
eingreift. Die Antriebswelle ist für maximalen
schutz nitrotech™ oberflächenbehandelt und
mit bearbeiteten Polymerlagern versehen.
Das Antriebsgehäuse aus Aluminium ist
hartanodisiert und mit einer elektrostatischen
Pulverbeschichtung versehen.
© 2017 emerson. All rights reserved.
eine angeschraubte montageplatte sowie eine
Luftanschlussplatte bietet vielfache montage-
und Anschlussmöglichkeiten. O-ringe
dienen der Abdichtung der kolben und der
Antriebswelle.
einfachwirkende Antriebe werden mit bis
zu 4 Federn je kolben ausgerüstet, je nach
steuerluftdruck.
einstellbare Anschlagschrauben dienen
der voneinander unabhängigen, präzisen
Justierung der endlagen in Öffnungs- und
schließrichtung.
Die Antriebswelle verfügt am unteren
ende über eine Achtkantaufnahme (zwei
Vierkante, jeweils um 90° zueinander versetzt)
entsprechend en isO 5211.
hinweis
Diese Anleitungen gelten für alle Antriebsgrößen mit
Ausnahme der Größe -180.
einbau- und wartungsanleitungen für die
Antriebsgröße -180 entnehmen sie bitte der
Dokumentation hDLDs-0012.
VCiom-00036-De 17/11